Zeit zum Umtopfen des BuchsbaumsDer Buchsbaum muss umgetopft werden, um das Wurzelwachstum zu fördern und ihm mehr Nährstoffe für kräftiges Wachstum zuzuführen. Das Umtopfen ist grundsätzlich ganzjährig möglich, am besten erfolgt es jedoch im Frühjahr im März. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur weder zu hoch noch zu niedrig. Dies ist der richtige Zeitpunkt für die Pflanze, ihr Wachstum wieder aufzunehmen. Nach dem Umtopfen kann es sich sofort erholen. So topfen Sie Buchsbaum um1. Wurzelschnitt und Desinfektion Vor dem Umtopfen des Buchsbaums können Sie lockere und nährstoffreiche Erde vorbereiten, indem Sie sandige Gartenerde, Humuserde und Perlite mischen. Es empfiehlt sich, die Wurzeln des Buchsbaums nach der Entnahme aus dem Topf zu beschneiden. Schneiden Sie alle beschädigten Wurzeln und einige abgestorbene Wurzeln ab, wickeln Sie die Wurzeln zur Desinfektion in Holzasche ein und lassen Sie die Wunden nach der Desinfektion natürlich lüften. 2. Flache Pflanzung in Töpfen Nachdem die Wurzeln beschnitten und desinfiziert wurden, können sie eingetopft werden. Beim Eintopfen empfiehlt es sich, flach zu pflanzen und den mitgelieferten Erdballen einzugraben. Vergrabe es nicht zu tief. Wenn Sie die Wurzeln zu tief eingraben, wird ihre Atmung geschwächt, was zu einer langsamen Akklimatisierung führt. Eine langsame Akklimatisierung führt dazu, dass die Äste verdorren und abfallen, was sich auf die Form und die Überlebensrate der Äste auswirkt. 3. Langsame Sämlingspflege Nach dem Umtopfen gießen wir die Pflanze gründlich, damit sie Wurzeln schlägt, und stellen sie dann an einen kühlen und belüfteten Ort, damit sie wachsen und gepflegt werden kann. Gießen Sie nicht zu oft und halten Sie die Erde feucht. Nach einem halben Monat können Sie es zur Pflege in Streulicht stellen. Sobald Sie neue Triebe sehen, können Sie diese normal pflegen. Das sollten Sie beim Umtopfen von Buchsbaum beachtenBuchsbaum mag eine warme Umgebung. Nach dem Umtopfen sollte die Umgebungstemperatur zwischen 15-25 Grad liegen. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, muss es an einen kühlen Ort gebracht werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die Luftfeuchtigkeit am Wartungsort sollte über 65 % liegen. Nachdem es Wurzeln geschlagen hat, kann es normal gepflegt werden. |
>>: Pflanzzeit und -methode für Feigen
Grüne Bohnen sind ein sehr nahrhaftes Lebensmitte...
In den vom National Physical Fitness Monitoring C...
Erdnüsse sind reich an Vitaminen, insbesondere an...
Hot Pot hat in unserem Land eine lange Geschichte...
Wann sollte man Zedernholz beschneiden? Normalerw...
Weißdornkuchen schmeckt süß-sauer und ist reich a...
Mögen Begonien Wasser? Begonien mögen Wasser und ...
Was ist Yahoo Korea? Yahoo Korea wurde im Septembe...
Eine Mandelentzündung ist die häufigste Entzündun...
Medienberichten zufolge wurden viele getrocknete ...
Kontaktlose Bankkarten sind Kredit- oder Debitkar...
Hongkong und Macau sind zwei Sonderverwaltungszon...
Anaphylaxie 1. Was ist ein anaphylaktischer Schoc...
Jeder sollte Knoblauch-Grünbohnen gegessen haben,...