Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen? (Achten Sie auf 4 wichtige Punkte)

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen? (Achten Sie auf 4 wichtige Punkte)

Der Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen wird im Allgemeinen im Frühjahr oder Herbst gewählt . Es wird empfohlen , sie nach 2 bis 3 Jahren Pflege umzutopfen . Das Klima in diesen beiden Jahreszeiten ist für das Wachstum der Azalee geeignet.

Denn durch das Umtopfen wird das Wurzelwachstum der Azalee gefördert und die Überlebensrate erhöht sich. Wird der Topf zu lange nicht umgetopft, gehen Nährstoffe im Boden verloren und das Wurzelwachstum wird gehemmt, was dem Wachstum der Azalee nicht förderlich ist.

Vorbereitungen zum Umtopfen von Azaleen

Vor dem Umtopfen einer Azalee empfiehlt es sich, entsprechend der Größe der Azalee einen geeigneten Blumentopf auszuwählen. Normalerweise wird ein Tontopf bevorzugt. Wenn Sie Erde verwenden, verwenden Sie am besten die gleiche Erde, die die Azalee zuvor verwendet hat.

Wenn zuvor lockere Erde gewählt wurde, können Sie dieser eine kleine Menge verrotteten Pferdemist und Knochenmehl hinzufügen, tränken Sie die lockere Erde jedoch vor der Verwendung mit Wasser, damit die Azalee nach dem Umtopfen besser wachsen kann.

Tipps zum Umtopfen von Azaleen

1. Aus dem Becken nehmen

Nehmen Sie die Azalee aus dem Topf, reinigen Sie die Erde rund um die Wurzeln und schneiden Sie alle trockenen, dünnen und faulen Wurzeln ab. Um eine Infektion nach dem Eintopfen zu vermeiden, empfiehlt sich eine Desinfektion nach dem Wurzelschnitt.

2. Legen Sie es in das Becken

Setzen Sie die Azalee in die Blumenerde und schütteln Sie den Topf, nachdem sich ihre Wurzeln ausgebreitet haben, gut, bevor Sie die Erde einfüllen. Der Zweck besteht darin, einen besseren Kontakt zwischen den Wurzeln der Azalee und dem Boden zu ermöglichen. Nach dem Eintopfen einmal gießen und anschließend an einen halbschattigen Platz stellen.

<<:  Beeinflusst die Zugabe von Öl zum Teig die Gärung? Wann ist der beste Zeitpunkt, dem Teig Öl hinzuzufügen?

>>:  Welche Menschen können keine Wassermelonenschale essen? Was isst man am besten zur Wassermelonenschale?

Artikel empfehlen

Wissen, dass "Pa" keine Angst hat

Autor: Huang Yiling, Wang Yanhua, Fakultät für Gr...

Sonnenbaden und Knochengesundheit

Angesichts des immer schneller werdenden Lebenste...

Welche medizinischen Werte hat Lavendelhydrosol?

Lavendelhydrosol ist eine natürliche Pflanzenesse...

Die Rolle und Wirksamkeit von Augenbohnenblüten

Jeder kennt sicherlich die Augenbohne, ein im Som...

Wie isst man Eierfrüchte köstlich? Wie isst man Eierfrüchte köstlich

Passionsfrucht, auch Passionsfrucht genannt, ist ...

Wie pflanzt man Calla-Lilien? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Calla-Lilien Die beste Zeit zum Pf...

Kann Salat hydroponisch angebaut werden? So bauen Sie Salat hydroponisch an

Kann Salat hydroponisch angebaut werden? Salat ka...

Wie schmeckt Hering aus der Dose? Wie riecht Dosenhering?

Hering in Dosen ist ein traditionelles schwedisch...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen einer weißen Palme?

Erde für weiße Palme Anthurium mag sauren Boden u...