Zeit zum Umtopfen des kleinblättrigen roten SandelholzesDas Kleinblättrige Rote Sandelholz muss umgetopft werden, wodurch das Wachstum der Wurzeln gefördert werden kann. Das Umtopfen sollte im Frühjahr und im Herbst erfolgen, das heißt, besser ist es, das Umtopfen während der zweiten Bewurzelungszeit im Herbst durchzuführen, wenn das Kleinblättrige Rote Sandelholz austreibt und wächst. Das Umtopfen kann auch zu anderen Jahreszeiten erfolgen, solange Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen. So topfen Sie kleinblättriges rotes Sandelholz um1. Vorbereitung In den ersten Tagen nach dem Umtopfen können Sie die Wassergaben des Roten Sandelholzes kontrollieren, sodass Sie es schnell aus dem Topf nehmen können. Achten Sie darauf, den mit dem Topf mitgelieferten Schlammballen nicht abzuschütteln, da dieser die Wurzeln des roten Sandelholzes enthält und dieses, wenn es verstreut wird, schwer wachsen kann. Bei verfaulten Wurzeln können Sie die Erde entfernen und die Wurzeln waschen, die Wurzeln beschneiden und anschließend vor dem Umtopfen desinfizieren. 2. Topfpflege Pflanzen Sie das verarbeitete rote Sandelholz in lockere, fruchtbare, gut durchlässige Erde, verdichten Sie die Erde leicht, gießen Sie es gründlich und stellen Sie es für das Wachstum und die Pflege der Setzlinge an einen kühlen, gut belüfteten Ort. Setzen Sie es keinem starken Licht aus. Während des Wachstums und der Pflege der Sämlinge dürfen Sie nichts unternehmen. Halten Sie die Erde im Topf einfach trocken und feucht. Das sollten Sie beim Umtopfen von Rotem Sandelholz beachtenNach dem Umtopfen des Kleinblättrigen Roten Sandelholzes ist die Wuchskraft des Baumes etwas eingeschränkt und die Wurzeln haben sich noch nicht an den Topf gewöhnt. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Dünger auf. Durch die Düngung werden die Wurzeln nur belastet, was zu Verbrennungen der Keimlinge oder Austrocknung der Wurzeln und zum Abfallen zahlreicher Blätter führen kann. Nach 20 Tagen, wenn die Setzlinge die Akklimatisierung abgeschlossen haben, können Sie etwas dünnen Dünger auftragen. |
Autoren: Qi Yan, Xie Haixia; Hauptrichter: Zhai H...
Der Fünfkrallenapfel ist eine besondere Apfelsort...
Jeder kennt den Wassernabel. Er ist eine weit ver...
Einführung zu weißen Rosensamen Die Samen weißer ...
Wir alle wissen, dass Speck eine weit verbreitete...
Das Knacken von Melonenkernen ist für die meisten...
Akklimatisierungszeit für weiße Chrysanthemen Es ...
Wir alle wissen, dass Kakikuchen aus frischen, in...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Reisbrei mit we...
Wasserspinat ist ein in unserem Leben weit verbre...
Was ist Ooredoo Telecom? Ooredoo Telecom, Qatar Te...
Die Temperatur ist gesunken! Die Temperatur ist g...
Im Sommer gibt es viele Früchte auf dem Markt. Un...