Zeit zum Wechseln des Master-Topfes1. Der Topf der Meisterpflanze muss normalerweise alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Dadurch kann ein größerer Wachstumsraum und ausreichend Nährstoffe bereitgestellt werden, um das spätere Wachstum der Masterpflanze zu fördern. 2. Es empfiehlt sich, die Stammpflanze im Frühjahr und Herbst umzutopfen. Tun Sie dies niemals im Sommer, da der Sommer die Ruhezeit der Meisterpflanze ist. Wenn Sie die Mutterpflanze gewaltsam umtopfen, führt dies zum Tod der Mutterpflanze. Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten mit dem stärksten Wachstum der Meisterpflanze. Nach dem Umtopfen ist nicht nur die Überlebensrate sehr hoch, die Pflanze kann sich auch schnell an den Topf gewöhnen. So wechseln Sie Töpfe1. Wasser im Voraus kontrollieren In den ersten Tagen nach dem Umtopfen der Schwarzen Zauberpflanze können Sie die Bewässerung kontrollieren. Dadurch bleibt die Erde trocken, die Schwarzen Zauberpflanze kann leichter aus dem Topf herauswachsen und es können weniger Wurzelschäden entstehen. 2. Topf entfernen Klopfen Sie zunächst die Seiten des Black Master-Blumentopfs fest, um die Erde vom Topf zu trennen, und schaufeln Sie dann mit einer kleinen Schaufel um den Topf herum, ohne die Wurzeln der Pflanze zu beschädigen. Halten Sie den Topf mit einer Hand fest und nehmen Sie mit der anderen Hand die Black Master-Pflanze heraus. 3. Wurzeln beschneiden Nachdem Sie die Pflanze aus dem Topf genommen haben, reinigen Sie die an den Wurzeln haftende Erde, schneiden Sie kranke, abgestorbene und lange Wurzeln ab, waschen Sie sie in klarem Wasser, legen Sie sie zum Sterilisieren einige Minuten in eine Carbendazimlösung, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort. 4. Pflanzen in Töpfen Wählen Sie einen Blumentopf, der größer ist als der vorherige, und reinigen Sie ihn vorher. Die Erde kann mit Lauberde, Sand, Gartenerde und Basisdünger vermischt werden. Nachdem die Mischung zubereitet ist, setzen Sie sie zur Desinfektion der Sonne aus. Anschließend kleine Steine in den Blumentopf legen, diesen mit Erde auffüllen und die Meisterpflanze hineinpflanzen. Hinweise zum TopfwechselNach dem Eintopfen sollte die Pflanze an einem kühlen und hellen Ort aufbewahrt werden, nachdem sich die Sämlinge an den Topf gewöhnt haben, gegossen und mit ausreichend Licht versorgt werden. Während der Wachstumsphase kann halbmonatlich dünnflüssiger Dünger gegeben werden, um den Bedarf der Pflanze zu decken. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Pflanze keine Staunässe verträgt, halten Sie die Erde daher täglich einfach leicht feucht. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen der Weißen Palme?
Ich glaube, dass jeder oft Lilien-, Lotussamen- u...
Chrysanthemen-Schnittzeit Der Schnittzeitpunkt de...
Jeder kennt Knoblauch und weiß, dass er nach dem ...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität steigen a...
Oktober ist eine gute Zeit, um Krabben zu essen A...
Mögen Azaleen es lieber feucht oder trocken? Azal...
Wie man Rosen vermehrt Die am häufigsten verwende...
Was ist SPAR? SPAR ist eine niederländische multin...
Wenn es um Rührei mit Bittermelone geht, fragen s...
Kann der Glücksbringer hydroponisch kultiviert we...
Jede Familie baut Kürbisse an, und im Hochsommer ...
Zahnneuralgie geht im Allgemeinen mit einer Zahnn...
Wie man kleine Kokosnussbäume züchtet Die kleine ...
Fünf-Gewürze-Zahnstocherfleisch ist ein köstliche...
Ququcai ist ein wildes Gemüse, das Bitterkraut äh...