Oktober ist eine gute Zeit, um Krabben zu essen Aber Krabben sind köstlich Seien Sie nicht gierig! kürzlich Ein junger Mann präsentierte 7 Krabben als Mahlzeit Ich habe auf der Intensivstation „angegeben“ … Dem jungen Mann zufolge war es für ihn eine seltene Gelegenheit, mit seiner Familie wiedervereint zu werden, und so aß er auf einmal sieben Krabben. In dieser Nacht traten bei ihm Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen auf. Nach der Einnahme von Schmerzmitteln zu Hause ließen die Symptome nicht nach, sondern verschlimmerten sich sogar. Seine Familie brachte ihn sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus. Rettungssanitäter führten eine Notfallversorgung des jungen Mannes durch. Testergebnisse zeigten, dass seine Blutamylase und Blutlipase erhöht waren. Bei dem jungen Mann wurde eine „schwere akute Pankreatitis“ diagnostiziert. Sein Zustand war sehr ernst und er wurde zur Notfallbehandlung sofort auf die Intensivstation verlegt. Der Arzt erkundigte sich eingehend nach der Krankengeschichte und erfuhr, dass der junge Mann übergewichtig war und einen Body-Mass-Index (BMI) von 25,3 kg/m² aufwies. Er war Programmierer, hatte einen „996“-Job, machte oft Überstunden, hatte wenig Zeit für Sport und trank normalerweise gern Getränke, Kaffee und aß Fast Food. Aufgrund seiner langjährigen schlechten Ernährung und Lebensgewohnheiten hatte er bereits Probleme wie hohe Blutfettwerte und einen hohen Blutzucker entwickelt. Glücklicherweise konnte der junge Mann nach der vollständigen Rettung durch das medizinische Personal und einer dreitägigen kontinuierlichen Blutreinigungsbehandlung endlich aus der Gefahr in Sicherheit gebracht werden. Warum war es dann so ernst, dass er auf die Intensivstation eingeliefert wurde, nur weil er ein paar Krabben gegessen hatte? Die American Heart Association empfiehlt, dass die tägliche Cholesterinaufnahme einer Person 300 mg nicht überschreiten sollte . Laut Statistik enthalten 100 Gramm Krabbenrogen 466 mg Cholesterin und 100 Gramm Krabbenfleisch 65 mg Cholesterin. Bei gesunden Menschen deckt der Verzehr einer Wollhandkrabbe fast den gesamten Cholesterinbedarf eines Tages. Der vom menschlichen Körper abgesonderte Pankreassaft enthält Enzyme zur Verdauung von Proteinen und Fetten. Nach übermäßigem Essen wird eine große Menge Pankreassaft abgesondert. Wenn der Abfluss des Pankreasgangs nicht reibungslos verläuft und dadurch die Ausscheidung von Verdauungsenzymen behindert wird, kann dies letztendlich zu einer schweren akuten Pankreatitis führen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gelten Meeresfrüchte als sehr kalt und können Milz und Magen schädigen, was zu Magen-Darm-Erkrankungen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall führen kann. Krabben sind von Natur aus kalt, schmecken salzig und dringen in die Leber- und Magenmeridiane ein. Sie haben die Wirkung, die Muskeln zu entspannen und Qi wieder aufzufüllen, den Magen zu regulieren und Nahrung zu verdauen, Meridiane zu reinigen, Hitze zu zerstreuen und Blutstauungen aufzulösen. Da Krabben jedoch von Natur aus kalt sind , wird, wenn Sie auf einmal eine große Menge davon essen, die Zirkulation von Qi und Blut in Milz und Magen blockiert, was sich nachteilig auf die Verdauung auswirkt und leicht zu einer schweren akuten Pankreatitis führen kann. Akute Pankreatitis ist eine Erkrankung, die tödlich verlaufen kann, wenn sie nicht sorgfältig behandelt wird. Bei der akuten Pankreatitis handelt es sich um eine entzündliche Reaktion, bei der aufgrund verschiedener Ursachen Pankreasenzyme in der Bauchspeicheldrüse aktiviert werden, was zu Selbstverdauung, Ödemen, Blutungen und sogar Nekrose des Pankreasgewebes führt. Sie tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf und verläuft in 20–30 % der Fälle schwerer. Die Gesamtmortalitätsrate beträgt 5–10 %, wobei die Mortalitätsrate bei schweren Erkrankungen bis zu 30 % betragen kann. Die Krankheit äußert sich im Allgemeinen durch plötzliche Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie Blähungen, die in die Schultern und den Rücken ausstrahlen können und von Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Gelbsucht und anderen Symptomen begleitet sein können. In schweren Fällen kann es zu einer hämorrhagischen Nekrose kommen, gefolgt von einer Bauchfellentzündung und einem Schock. (1) Menschen mit allergischer Konstitution Krabben gehören zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die lebensmittelbedingte allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Allergikern können nach dem Verzehr Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Husten und Asthma auftreten. (2) Schwangere Frauen Krabben sind von Natur aus kalt und haben die Wirkung, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu lösen. Bei schwangeren Frauen kann es durch den Verzehr von Krabben leicht zu Blutungen oder Fehlgeburten kommen. Darüber hinaus können Krabben Parasiten oder Hormone enthalten, deren Verzehr die Gesundheit schwangerer Frauen und ihrer Föten gefährden kann. (3) Menschen mit Milz- und Magenschwäche und Kälte Krabben sind in der Natur sehr kalte Nahrungsmittel. Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen neigen nach dem Verzehr von Krabben zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Verdauungsstörungen. (4) Menschen mit Erkrankungen des Verdauungssystems Menschen mit Symptomen oder Erkrankungen wie Durchfall, Magenschmerzen, chronischer Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwür, Cholezystitis und Cholelithiasis sollten es nicht essen. Krabben sind reich an Proteinen. Der Verzehr großer Mengen davon fördert die Sekretion von Pankreassaft und kann eine Pankreatitis auslösen . Gleichzeitig ist Krabbenrogen auch reich an Cholesterin, das die Gallensekretion fördert und die Leberbelastung von Hepatitis-Patienten erhöht. (5) Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krabben, insbesondere Krabbenrogen, enthalten viel Cholesterin . Zu viel Essen kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut führen. Daher sollten Patienten mit Dyslipidämie, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und zerebrovaskulären Erkrankungen nicht zu viele Krabben essen. (6) Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen Insbesondere bei Patienten im aktiven Stadium einer Hepatitis sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen aufgrund von Magenschleimhautödemen, abnormer Gallensekretion und verminderter Verdauungsfunktion ist Krabbenfleisch reich an Proteinen und schwer verdaulich und aufzunehmen, was häufig zu Verdauungsstörungen, Blähungen, Erbrechen usw. führt. (7) Menschen mit Gicht Krabben haben einen hohen Puringehalt . Zu viel Essen kann den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen und Gicht verschlimmern. (8) Menschen mit Fieber, Erkältung oder Durchfall Krabben sind kalte Nahrungsmittel und können leicht den Magen reizen. Sie können Symptome des Verdauungstrakts wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Sie tragen nicht zur Genesung von Patienten mit Erkältung und Fieber bei. (9) Säuglinge und Kleinkinder Säuglinge und Kleinkinder sollten nicht zu viele Krabben essen, da ihre Verdauungsorgane noch nicht vollständig entwickelt sind und ihre Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit noch nicht ausreichend ist. (10) Ältere Menschen Das Verdauungssystem älterer Menschen altert, seine Funktionen lassen nach und ihre Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit ist schlecht. Daher sollten sie sich beim Verzehr von Krabben auf den Geschmack konzentrieren und nicht zu viel davon essen. (1) Essen Sie Krabben frisch Lebende Krabben können über ihren eigenen Stoffwechsel einige Krankheitserreger ausscheiden, tote Krabben können diese Funktion jedoch nicht erfüllen. Auch wenn die Krankheitserreger in den toten Krabben durch das Dämpfen abgetötet werden, können die von diesen Viren produzierten Toxine nicht beseitigt werden und können zu Lebensmittelvergiftungen führen. Der Panzer einer frischen, lebenden Krabbe ist glänzend blauschwarz, mit einem vollen Nabel und einem weißen Hinterleib , während der Panzer einer sterbenden Krabbe gelb ist und ihre Beine weich sind. (2) Krabben sollten gedämpft und gründlich gekocht werden Krabben ernähren sich von Tierkadavern oder Humus, daher sind ihre Körperoberfläche, Kiemen und ihr Magen-Darm-Trakt mit verschiedenen Bakterien und Schlamm bedeckt. Wie kann man nicht krank werden, wenn man es isst? Wenn Sie die Lebensmittel vor dem Verzehr dämpfen und gründlich garen, tritt dieses Problem nicht auf. (3) Dämpfen Sie die Krabben vor dem Verzehr Wenn Sie es nicht auf einmal schaffen, müssen die restlichen Speisen an einem sauberen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt und vor dem Verzehr wieder in den Topf gegeben und gründlich gekocht und gedämpft werden. (4) Vier Teile von Krabben, die nicht gegessen werden können Krabbenkiemen : Nach dem Öffnen des Krabbenpanzers sind die beiden Reihen grauen, federähnlichen Gewebes auf dem Körper der Krabbe die Krabbenkiemen, die das Atmungssystem der Krabbe bilden. Krabben filtern mit ihren Kiemen das Seewasser. In ihren Kiemen bleibt daher Schlamm und Sand zurück, der nicht gefressen werden kann. Krabbenherz : Das Krabbenherz ist ein weißes Sechseck in der Mitte des Krabbenkörpers, verborgen unter dem Krabbenrogen oder der schwarzen Membran. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Krabbenherzen sehr kalt sind und nicht gegessen werden sollten. Krabbenmagen : Öffnen Sie den Krabbenpanzer. Der Krabbenmagen befindet sich in der Mitte des Krabbenpanzers, versteckt im Krabbenrogen. Da sich im Magen der Krabbe viel Schlamm und Sand befindet, ist es nicht empfehlenswert, sie zu essen. Krebsdärme : Die Krebsdärme befinden sich im Unterbauch der Krabbe, also im Inneren des zu öffnenden Bauchpanzers. Wenn Sie die Bauchschale mit einem spitzen oder einem runden Nabel öffnen, können Sie eine schwarze Linie sehen, die mit dem Krabbenkörper verbunden ist. Dabei handelt es sich um den Krabbendarm. Die Eingeweide der Krabben sind voller Schlamm und Sand und können nicht gegessen werden. Experten raten Krabben sind kalt und schwer verdaulich, also essen Sie weniger Essen Sie nicht mehr als dreimal pro Woche Krabben Essen Sie nicht mehr als 400 Gramm auf einmal. Obwohl Krabben gut sind, darf man nicht gierig sein~ Dies ist das Ende dieser Ausgabe Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen Folge mir jetzt Quelle: Gesundheitskommission Guangzhou Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für den Nachdruck von Originalbildern und -texten antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“. |
An alle, die gerne Reiskuchen aus braunem Zucker ...
Calla-Lilien sind sehr einfach zu züchten. Es ist...
Im Alltag hört man oft den Satz „Frühlingsblumen ...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronisch...
Viele Kinder leiden im Frühling unter Niesen, Sch...
Mit Beginn des Herbstes sollte jeder mehr auf sei...
Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen. ...
Green Emperor ist eine Pflanze mit grünem Blattwe...
Joghurt ist ein Lebensmittel, das sowohl bei älte...
Wenn Sie diesen Artikel lesen, müssen Sie als Ers...
Sie können selbstgemachte Sichuan -Chilisauce her...
Was für eine Ernte ist Hirse Hirse ist eines der ...
Die Akupunkturpunkte für die Moxibustion zur Gewi...