Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Schefflera ist ein Strauch der Gattung Schefflera in der Familie der Araliengewächse. Es mag eine feuchte Umgebung. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Gießen bei Trockenheit und Gießen bei Nässe. Halten Sie die Erde stets feucht und gießen Sie nicht zu viel. Auch die Wassertemperatur ist sehr wichtig. Mildes Wasser stimuliert die Wurzeln der Pflanze nicht und fördert das Wurzelwachstum.

1. Gießen im Frühling: Im Frühling wächst die Schefflera kräftig und benötigt ausreichend Wasser. Im Allgemeinen sollte alle drei Tage einmal gegossen werden.

2. Bewässerung im Sommer: Der Sommer ist eine Jahreszeit mit relativ hohen Temperaturen und Wasser verdunstet relativ schnell. Es ist notwendig, die Pflanzen einmal täglich zu gießen. Im Hochsommer können Sie sie sogar zweimal täglich gießen.

3. Gießen im Herbst: Im Herbst genügt es, die Erde feucht zu halten und etwa alle 5 Tage zu gießen.

4. Gießen im Winter: Im Winter muss die Schefflera in eine Ruhephase eintreten, um Frost zu vermeiden, und muss nur etwa alle 10–15 Tage gegossen werden.

Welches Wasser ist gut für Schefflera chinensis

1. Mineralwasser: Mineralwasser ist reich an Mineralien, die Schefflera arborvitae mit Nährstoffen versorgen und ihr Wachstum fördern. Denken Sie daran, Leitungswasser nicht direkt zur Bewässerung zu verwenden. Um das Chlor zu entfernen, muss es vorher zwei Tage stehen gelassen werden.

2. Organischer Flüssigdünger: Auch die Verwendung von organischem Flüssigdünger zum Gießen der Lebensbaum-Schefflera ist möglich. Es kann die Nährstoffversorgung der Schefflera arborvitae ergänzen und das Wurzelsystem der Schefflera arborvitae weiter entwickeln.

<<:  Wie oft sollte ich die Koralle gießen?

>>:  Können Plumeria hydroponisch angebaut werden? Wie kultiviert man Wurzeln durch Hydrokultur?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Reiskuchen und schwarze Bohnensuppe

Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht und Rei...

Wie man einen saftigen Geldbaum züchtet, damit er blüht

Wachstumsbedingungen des saftigen Geldbaums Der s...

Gerösteter Ingwer

Einführung Name: Pao Jiang Familienklassifikation...

Ernte, Saatgutaufbewahrung und Lagerung von Augenbohnen

Wenn die Augenbohne eine bestimmte Reife erreicht...

Welche Nachteile hat der Verzehr von zu vielen Melonenkernen?

Jeden Winter ist es kalt und die Leute gehen nich...

So teilen Sie die Miniaturkokosnuss

Zeit zum Teilen der Miniaturkokosnüsse Zu den Art...

Wie erkennt man, ob Wolfsbeeren schlecht sind? Wie lange ist Wolfsbeere haltbar?

Wolfsbeeren sind eines der am häufigsten verwende...