Wie oft sollte ich die Koralle gießen?

Wie oft sollte ich die Koralle gießen?

Wie oft sollte ich meine Koralle gießen?

Das Korallenriff ist relativ wasserliebend. Beim Gießen ist der Grundsatz „Trocken gießen, nass gießen“ zu beachten. Während der Wachstumsphase muss die Pflanze ausreichend gegossen werden. Bei jedem Gießen muss gründlich gewässert werden, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln.

Im Allgemeinen muss die Quellkoralle alle 2–3 Tage gegossen werden, aber der Wachstumszustand der Pflanze ist in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich, daher sollte die Bewässerungshäufigkeit entsprechend angepasst werden.

1. Gießen im Frühjahr

Die Temperatur im Frühling ist angenehm und die Pflanzen wachsen im Frühling schneller. Sie haben einen höheren Wasserbedarf und können alle 1-2 Tage gegossen werden.

2. Gießen im Sommer

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Feuchtigkeit im Boden verdunstet sehr schnell, daher muss täglich gegossen werden. Und achten Sie darauf, sie nicht im Freien aufzustellen, da die Pflanze Angst vor Regen hat.

3. Gießen im Herbst

Auch das Klima im Herbst ist sehr gut für das Wachstum von Korallenriffen geeignet. Die Häufigkeit des Gießens ist in dieser Zeit ähnlich wie im Frühling, einmal alle zwei Tage ist ausreichend.

4. Gießen im Winter

Im Winter sind die Temperaturen niedrig, daher sollte der Boden während der Pflege relativ trocken gehalten werden. Im Allgemeinen reicht es aus, alle 7–10 Tage einmal zu gießen. Wenn die Temperatur unter 10 °C fällt, kann die Bewässerung gestoppt werden.

Welche Art von Wasser ist gut für Korallenriffe?

Während der Pflege werden keine hohen Anforderungen an die Wasserqualität der Quellkorallen gestellt. Die Bewässerung kann mit Regenwasser, Leitungswasser und Flusswasser erfolgen. Wenn Leitungswasser verwendet wird, muss es eine Zeit lang in der Sonne stehen, bevor es für die Pflanze verwendet werden kann.

<<:  Was sollten Eltern ihren Babys im Kindergarten beibringen? Können Eltern Babys im Kindergarten Englisch beibringen?

>>:  Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie authentische saure Pflaumensuppe zu

Saure Pflaumensuppe ist im Sommer das beliebteste...

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften von Chrysanthemen

Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Chrys...

Nährwerte und Zubereitungsarten von Brokkoli

In den letzten Jahren dürfte jeder Brokkoli kenne...

Kann im Norden Bambus gepflanzt werden?

Kann Bambus im Norden angebaut werden? Moso-Bambu...

Die therapeutische Wirkung von Guave Welche Krankheiten kann Guave heilen

Guave ist eine tropische Frucht mit zartem Frucht...

Was ist der beste Dünger für Granatäpfel?

Granatapfel-Düngezeit Granatäpfel werden im Allge...

Wie isst man wilde Minze? ​​Tipps zum Verzehr von wilder Minze

Wilde Minze ist ein mehrjähriges Kraut mit haarig...

Wie macht man leckeres Rührei mit Tomaten?

Viele Menschen essen gerne Rührei mit Tomaten, ab...