Wie oft sollte afrikanischer Jasmin gegossen werden?Afrikanischer Jasmin bevorzugt Feuchtigkeit und bei der Pflege sollten Sie das Prinzip „abwechselnd trocken und nass“ gießen, das heißt, warten Sie, bis die Erde trocken ist, bevor Sie gießen. Wie oft Sie Afrikanischen Jasmin gießen, hängt von der Jahreszeit ab. Im Frühjahr und Herbst beispielsweise wächst die Pflanze stark und benötigt mehr Wasser. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, sollten Sie die Häufigkeit des Gießens reduzieren. 1. Gießen im Frühjahr Der Frühling ist die Hauptwachstumszeit für afrikanischen Jasmin und die geeignete Temperatur für das Wachstum der Pflanze liegt bei 18–32 °C. In diesem Temperaturbereich muss alle 3-4 Tage gegossen werden, und zwar jedes Mal gründlich. 2. Gießen im Sommer Afrikanischer Jasmin ist eine Pflanze, die relativ widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen ist, aber im Sommer häufig gegossen werden muss, alle 1-2 Tage. 3. Gießen im Herbst Auch im Herbst ist das Klima relativ mild und die Bewässerungshäufigkeit ist ähnlich wie im Frühling, nämlich alle 3-4 Tage. 4. Gießen im Winter Afrikanischer Jasmin befindet sich im Winter in einer langsamen Wachstumsphase und hat einen geringeren Wasserbedarf. Im Allgemeinen reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur über 3 °C bleibt. Welches Wasser eignet sich am besten für afrikanischen Jasmin?Wenn Sie afrikanischen Jasmin zu Hause anbauen, können Sie ihn zusätzlich zum Gießen mit Leitungswasser auch Reiswasser verwenden. Allerdings muss es vor der Verwendung fermentiert und nach der Fermentation mit Wasser verdünnt werden. Die Verwendung zum Gießen des afrikanischen Jasmins kann zu einem besseren Wachstum der Pflanze führen. |
<<: Wie oft sollte man Azaleen gießen?
>>: Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen?
Viele Menschen haben Durian gegessen, eine besond...
Kriechendes Gras ist eine in unserem Leben sehr v...
Mais-Sojamilch ist ein Getränk, das aus frischen ...
Wenn Sie heute in ein Obstgeschäft gehen, um Obst...
Einführung in den weißen Tee Weißer Tee, ein leic...
Der Schneelotuspilz, auch als tibetischer Ling-Pi...
Cassiasamen, auch bekannt als Gras-Cassia, Pferde...
Schweinelungenbrei ist sehr hilfreich bei Husten. ...
Was ist die Universität Akureyri? Die Universität ...
Kokosnusssaft ist der weiße Saft aus der Frucht d...
In letzter Zeit kommt es bei Kindern häufig zu At...
Über die Nährwerte des Osmanthuskuchens muss man ...
Viele Menschen haben nur gehört, dass Hirtentäsch...
Gewächshausgurkenertrag pro mu Im Allgemeinen kön...