Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen?

Kakteen sind Wüstenpflanzen der Gattung Opuntia in der Familie der Kakteengewächse. Sie mag es trocken und hat Angst vor Staunässe. Beim Gießen sollten wir uns an den Grundsatz „Besser trocken als nass“ halten. Der Boden sollte nicht zu feucht sein und nicht zu viel gegossen werden. Stellen Sie sicher, dass die Erde vor dem Gießen sehr trocken ist. Bewässern Sie es zu diesem Zeitpunkt gründlich.

1. Gießen im Frühling: Im Frühling wachsen Kakteen besonders stark, sie benötigen daher nicht zu viel Wasser, normalerweise einmal alle 12 Tage.

2. Gießen im Sommer: Der Sommer ist eine Jahreszeit mit relativ hohen Temperaturen und Wasser verdunstet relativ schnell. Es muss alle 4 Tage gegossen werden. Im Hochsommer geht der Kaktus in einen Ruhezustand über und nimmt kein Wasser auf, sodass zu dieser Zeit kein Gießen erforderlich ist.

3. Gießen im Herbst: Im Herbst reicht es aus, die Pflanzen wie im Frühjahr alle 12 Tage zu gießen.

4. Gießen im Winter: Kakteen müssen im Winter vor Frost geschützt werden und das Gießen sollte eingestellt werden, wenn die Wachstumstemperatur unter minus 5 °C fällt.

Welches Wasser ist gut für Kakteen?

1. Mineralwasser: Mineralwasser ist reich an Mineralien, die Kakteen mit Nährstoffen versorgen und ihr Wachstum fördern können.

2. Abgekochtes Wasser: Sie können den Kaktus auch mit abgekochtem Wasser gießen. Durch das abgekochte Wasser kann der Gehalt an Kalzium- und Magnesiumionen deutlich reduziert werden, was sich positiv auf das Wachstum auswirkt.

<<:  Wie oft sollte afrikanischer Jasmin gegossen werden?

>>:  Kann man Paradiesvogelblumen mit Bier gießen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Pilz-Hühnerbällchenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Porridge mit P...

Was kann man nicht mit Sellerie essen?

Sellerie ist eine Pflanze aus der Familie der Dol...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschikernen

Die Litschi ist eine bekannte Frucht. Die in Yiqi...

Was ist mit FIBA? FIBA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die FIBA-Website? Der Internationale Baske...

Die Vorteile des Verzehrs von Äpfeln

Der Apfel ist eine allgemein anerkannte gesundhei...

Nährwert von Lotuswurzelpulver

Lotuswurzelpulver ist ein Lebensmittel, das aus L...

Wirksamkeit, Effekte und Tabus der Bergamotteblüte

Die Buddha-Handblume ist eine in der Natur weit v...