Wie oft sollte Geißblatt gegossen werden

Wie oft sollte Geißblatt gegossen werden

Wie oft sollte Geißblatt gegossen werden

Geißblatt ist eine krautige Pflanze der Gattung Lonicera in der Familie Caprifoliaceae. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Gießen, wenn die Erde trocken ist, und Gießen, wenn die Erde fast vollständig trocken ist. Nicht zu viel gießen. Auch die Wassertemperatur ist sehr wichtig. Wählen Sie Wasser mit einer Temperatur, die der Lufttemperatur nahekommt, um das Wurzelwachstum zu fördern.

1. Gießen im Frühling: Der Frühling ist die Zeit, in der das Geißblatt kräftig wächst. Gießen Sie die Pflanze nicht zu viel, da sonst zu viele Blütenknospen wachsen und ihr bei der Blüte im Sommer nicht genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen. Im Allgemeinen sollte alle 5–7 Tage einmal gegossen werden.

2. Gießen im Sommer: Der Sommer ist eine Jahreszeit mit relativ hohen Temperaturen und Wasser verdunstet relativ schnell. Im Hochsommer können Sie die Pflanzen einmal täglich gießen.

3. Gießen im Herbst: Im Herbst bilden sich keine Blütenknospen, achten Sie daher nur darauf, dass die Erde feucht ist. Gießen Sie es etwa alle drei bis vier Tage einmal.

4. Gießen im Winter: Geißblatt muss im Winter vor Frost geschützt und etwa alle zwei Wochen gegossen werden.

Welches Wasser ist gut für Geißblatt

1. Organischer Flüssigdünger: Sie können Geißblatt auch mit organischem Flüssigdünger gießen, um es mit Nährstoffen zu versorgen und sein Wurzelsystem weiter zu entwickeln.

2. Verdünnter Joghurt: Joghurt enthält viele nützliche Bakterien und Aminosäuren, die dem Geißblatt Nährstoffe liefern können. Joghurt kann zur Bewässerung verdünnt werden.

<<:  Wie oft sollte ich die Anthurie gießen?

>>:  Was sollten Patienten mit Bluthochdruck während der Epidemie tun? Was sollten Patienten mit Bluthochdruck während der Epidemie essen?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kiwis

Kiwis gelten als Vitamin-C-Königinnen. Sie sind e...

Was soll ich tun, wenn mein Kind schnarcht?

Autor: Wang Guixiang, Chefarzt, Pekinger Kinderkr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Bernstein

In den Augen vieler Menschen ist Bernstein ein wi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Jujubebaums

Der Jujubebaum hat viele Verwendungsmöglichkeiten...

Sind Ihre Knochen locker?

1. Definition von Osteoporose Osteoporose ist nac...

Wie man Schnittlauchsamen aufbewahrt und wie man sie pflanzt

So bewahren Sie Schnittlauchsamen auf Schnittlauc...