Viele Menschen leiden häufig unter Kopfschmerzen, die durch langes Arbeiten am Computer, Probleme mit der Halswirbelsäule, eine Erkältung oder auch ohne ersichtlichen Grund verursacht werden. Die Schmerzen werden unweigerlich ihr normales Leben beeinträchtigen. Durch die blinde Einnahme von Schmerzmitteln werden lediglich die Symptome behandelt und nicht die Grundursache. Der Schlüssel liegt darin, die Ursache zu finden und das richtige Medikament zu verschreiben. Als nächstes werfen wir einen Blick auf das relevante Wissen zu Kopfschmerzen und Übelkeit mit Encyclopedia Knowledge Network. Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen?1. Hypertensive Kopfschmerzen. Das erste ist der durch Bluthochdruck bedingte Kopfschmerz, ein im Winter sehr häufiges Kopfschmerzsymptom. Einige Patienten mit Bluthochdruck leiden häufig unter diesen Kopfschmerzen. Wenn der Winter kommt, ist es für Patienten mit Bluthochdruck kalt, sodass sich ihre Blutgefäße stärker zusammenziehen. Durch die stärkere Kontraktion der Blutgefäße steigt der Blutdruck und es kommt zu starken Kopfschmerzen. Wenn bei einem Patienten mit Bluthochdruck auch Symptome einer Arteriosklerose vorliegen, sind die Kopfschmerzen im Winter stärker. 2. Spannungskopfschmerzen. Im Winter sind Menschen außerdem sehr anfällig für Spannungskopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen werden auch als Hirnmuskelspannungssyndrom oder Hirnmuskelkontraktionskopfschmerzen bezeichnet. Spannungskopfschmerzen sind tatsächlich eines der häufigsten Kopfschmerzsymptome bei chronischen Kopfschmerzen. Diese Art von Kopfschmerzen wird auch durch das kalte Winterwetter beeinflusst, das die Spannung in der Schädelmuskulatur erhöht und Kopfschmerzen verursacht. 3. Rhinogener Kopfschmerz. Zu den Kopfschmerzen, die im Winter leicht ausgelöst werden, gehört auch der sogenannte rhinogene Kopfschmerz. Wie der Name schon sagt, hängen die Symptome dieser Art von Kopfschmerzen mit der Nase zusammen. Im Winter verursachen bestimmte Nasenerkrankungen Kopfschmerzen, beispielsweise Sinusitis und Rhinitis. Bei Patienten mit Sinusitis und Rhinitis können auch Kopfschmerzen auftreten, wenn die Krankheit im Winter auftritt. 4. Wind-Kälte-Kopfschmerzen. Die meisten der oben genannten Kopfschmerzsymptome, die im Winter häufig auftreten, hängen mit körperlichen Erkrankungen zusammen, während Wind-Kälte-Kopfschmerzen eine Art von Kopfschmerzsymptom sind, das die meisten Menschen im Winter erleben. Patienten mit Wind-Kälte-Kopfschmerzen leiden vor allem im Winter unter Wind-Kälte, der dazu führt, dass die kalte Luft in den Meridianen stagniert und so Kopfschmerzsymptome verursacht. 5. Migräne. Es ist durch pochende Schmerzen auf einer Seite des Kopfes gekennzeichnet, die manchmal von erbrechensähnlichen Symptomen begleitet werden. Dieser pochende Schmerz kann zwischen 4 und 72 Stunden anhalten. Aufgrund der extremen Schmerzen kann es sein, dass der Körper überhaupt nicht beweglich ist und somit weder arbeiten noch studieren usw. möglich ist. Und wenn es eine Frau ist, hat es viel mit Physiologie zu tun. Kopfschmerzen beginnen normalerweise etwa zwei Tage vor Beginn der Periode. Dies ist hormonell bedingt und Mädchen sind besonders anfällig für Migräne. Was ist das Anzeichen von Kopfschmerzen?Liegt eine Erkrankung neurologischer Natur vor, sind Kopfschmerzen am wahrscheinlichsten. Ein scheinbar einfacher Kopfschmerz kann viele Ursachen haben und mit erheblichem Unbehagen verbunden sein. Dafür gibt es zwei Erklärungen. Einerseits entsteht sie durch große psychische Belastungen, es handelt sich dabei um sogenannte Herzerkrankungen. Großer psychischer Druck belastet die Nerven und verursacht Kopfschmerzen. Ein weiterer Aspekt ist die körperliche Erkrankung, also ob der Körper bereits erkrankt ist oder sich in einem latenten Stadium bestimmter Krankheiten befindet, was nicht ignoriert werden kann. 1. Verletzungen können während des Genesungsprozesses auch Kopfschmerzen verursachen, aber viele Menschen achten nicht darauf. Tatsächlich ist es jedoch völlig anders. Dies bedeutet, dass die ursprüngliche Krankheit nicht geheilt wurde oder eine neue Krankheit aufgetreten ist. 2. Meningitis tritt nicht nur bei älteren Menschen auf, auch viele junge Menschen erkranken an dieser Krankheit. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, die in den meisten Fällen nicht zum Tod führt, jedoch schwerwiegende Folgen hat. 3. Schlaganfall. Heutzutage erleiden immer jüngere Menschen Schlaganfälle und es gibt immer noch viele Fälle von Gesichtslähmung bei jungen Menschen. Da die Emotionen zu aufgeregt sind, kann der Körper dies eine Zeit lang nicht ertragen und es kommt zu Kopfschmerzen. So lindern Sie Kopfschmerzen1. Eis und Wärme Zur Linderung von Kopfschmerzen können Sie je nach Art der Kopfschmerzen Eis oder Wärme anwenden. Im Allgemeinen wird Migräne durch erweiterte Blutgefäße verursacht, die auf die Nerven drücken, was zu Kopfschmerzen führt. Um eine Erweiterung der Blutgefäße zu vermeiden, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt Eis auflegen. Wenn Sie hingegen einen Schmerz vom Scheitel bis zu den Schultern, Augen usw. verspüren, als ob dort gezogen würde, liegt das an verspannten Muskeln. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, mit einem heißen Handtuch oder einer Wärmepackung Wärme auf Kopf, Nacken und Augen anzuwenden und so die Schmerzen zu lindern. 2. Nehmen Sie die richtige Menge Koffein zu sich Wir alle wissen, dass Koffein das Gehirn erfrischen kann. Ebenso ist eine Tasse heißen Kaffee oder heißer Tee bei Kopfschmerzen in Ordnung! Es ist wirksamer für Menschen, die normalerweise weniger Koffein konsumieren, daher ist die Kontrolle der Koffeinmenge während der Schwangerschaft und Stillzeit auch eine gute Methode. 3. Beleuchtung und Lautstärke regeln Übermäßiger Lärm und helles Licht können Ihre Nerven empfindlicher machen und stärkere Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie also Kopfschmerzen haben, schalten Sie die Beleuchtung im Zimmer auf die niedrigste Stufe und versuchen Sie, den Fernseher oder die Stereoanlage nicht einzuschalten. Verzichten Sie selbstverständlich vorerst auf die Nutzung Ihres Handys oder Computers. Anstatt ständig über die Ursachen und Methoden zur Linderung von Kopfschmerzen nachzudenken, können Sie die Schmerzen schneller lindern, indem Sie die Augen schließen und sich ruhig ausruhen! TCM-Behandlung bei Kopfschmerzen1. Kopfschmerzen durch Kälte [Symptome] Gelegentlich treten Kopfschmerzen auf, deren Schmerzen bis in den Nacken und Rücken ausstrahlen. Der Patient hat Angst vor Wind und Kälte, insbesondere wenn er dem Wind ausgesetzt ist. Der Patient wickelt häufig gerne den Kopf ein, verspürt keinen Durst, hat einen dünnen weißen Zungenbelag und einen schwebenden oder schwebend-festen Puls. 【Behandlungsmethode】 Vertreibt Wind und Kälte. [Rezept] Chuanxiong Cha Tiao San (Taiping Huimin Hejiju Fang) mit Modifikationen. 12 g Chuanxiong, 12 g Schizonepeta, 6 g Angelica dahurica, 6 g Notopterygium wilfordii, 6 g Saposhnikovia divaricata, 24 g Menthus fragrans, 3 g Asarum, 10 g Pueraria-Wurzel, 6 g Süßholzwurzel, eingenommen mit klarem Tee. Wenn der Patient offensichtlich Blähungen nicht verträgt, geben Sie Ephedra und einen Zimtzweig hinzu, um Blähungen und Kälte zu vertreiben. Wenn die Kopfschmerzen stärker sind, geben Sie Tausendfüßler und ganze Insekten hinzu, um die Meridiane zu reinigen und die Schmerzen zu lindern. 2. Wind-Hitze-Kopfschmerzen [Symptome] Kopfschmerzen und Schwellungen, sogar ein spaltendes Gefühl, Fieber oder Abneigung gegen Blähungen, rotes Gesicht und rote Augen, Durst und Verlangen zu trinken, schwierige Darmentleerungen oder Verstopfung, gelber Urin, rote Zunge, gelber Belag und schneller und schwebender Puls. 【Behandlungsmethode】 Wind vertreiben und Hitze klären. [Rezept] Xiongzhi Shigao Sud (aus „Yi Zong Jin Jian“) mit Modifikationen. Ligusticum chuanxiong 10 g, Angelica dahurica 10 g, Gips 20 g, Chrysantheme 12 g, Ligusticum chuanxiong 6 g, Notopterygium incisum 6 g, Scutellaria baicalensis 10 g, Gardenia jasminoides 10 g und rohes Lakritz 6 g. Wenn die Hitze die Körperflüssigkeiten stark schädigt, sind Symptome wie eine rote Zunge mit wenig Flüssigkeit zu sehen. Sie können Dendrobium, Anemarrhena und Radix Trichosanthis hinzufügen, um Flüssigkeit zu produzieren und den Durst zu löschen. Wenn Sie unter Verstopfung, Wunden im Mund und in der Nase sowie einer schlechten Darmfunktion leiden, können Sie Huanglian Shangqing-Pillen einnehmen, um den Darm zu reinigen und Hitze zu reduzieren. 3. Rheumatische Kopfschmerzen [Symptome] Kopfschmerzen, als ob man in ein Tuch gewickelt wäre, schwere Gliedmaßen, Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, weicher Stuhl, fettiger weißer Zungenbelag und schwacher Puls. 【Behandlungsmethode】 Vertreibt Wind und Feuchtigkeit. [Rezept] Qianghuo Shengshi-Abkochung (aus „Diskussion über die Unterscheidung innerer und äußerer Verletzungen“) mit Modifikationen. Qianghuo 10 g, Duhuo 10 g, Chuanxiong 12 g, Vitex Manjingzi 10 g, Saposhnikovia 10 g, Ligusticum Chuanxiong 6 g, Poria 12 g, Coix-Samen 15 g und geröstete Süßholzwurzel 6 g. Wenn Feuchtigkeit und Trübung den mittleren Körperteil blockieren, können die Symptome Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit, Blähungen und weicher Stuhl sein. Fügen Sie Atractylodes lancea, Magnolia officinalis, Citrus aurantium und Mandarinenschale hinzu, um Feuchtigkeit auszutrocknen und den mittleren Körperteil zu harmonisieren. Bei Übelkeit und Erbrechen können Sie Ingwer, Pinellia und frischen Ingwer hinzufügen, um die Nebenwirkungen zu verringern und das Erbrechen zu stoppen. |
>>: Wie oft sollte Drachenfrucht gegossen werden?
Die weiße Pflaumenblüte hat eine reine weiße Farb...
Was ist die Website der Japan Recruit Group? Recru...
Wir alle wissen, dass sich viele schwangere Mütte...
Was ist Lotteria? Lotteria ist eine Fast-Food-Kett...
Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff für das norma...
Im Herbst und Winter kommt es zu starken Temperat...
Mais und Nudeln sind beide sehr nahrhafte Lebensm...
Der Winter ist da und Hammelfleisch steht wieder ...
Es gibt Unterschiede zwischen schwarzen und weiße...
Was ist Desire Creator? Creators of Desire ist der...
Entsprechenden Erhebungen zufolge liegt die Infek...
Autor: Yang Zhiying, Chefarzt des China-Japan Fri...
Was ist die Website des Fußballclubs Frosinone? Fr...
Alkohol hat in meinem Land eine lange Geschichte ...
Hirtentäschel, ein Vertreter der Kreuzblütlerfami...