Können Kiefernholzspäne als Blumenerde verwendet werden?

Können Kiefernholzspäne als Blumenerde verwendet werden?

Können Kiefernholzspäne als Blumenerde verwendet werden?

Aus Kiefernholzspänen lässt sich Blumenerde herstellen, ein günstiges, erdloses Kultursubstrat, das leicht, saugfähig und atmungsaktiv ist. Es enthält viele Nährstoffe und ist sehr effektiv für den Blumenanbau. Eine direkte Anwendung ist jedoch nicht möglich, da sonst die Wurzeln faulen.

Wie man Kiefernsägemehl zum Blumenanbau verwendet

1. Nehmen Sie frisches Kiefernsägemehl, geben Sie es in eine Plastiktüte und fügen Sie dann eine entsprechende Menge Kuchendünger hinzu. Wenn Sie Hühner- oder Kaninchenmist haben, ist es sogar noch besser. Geben Sie etwas Wasser oder Reiswasser hinzu, decken Sie den Beutel ab oder verschließen Sie ihn und legen Sie ihn an einen Ort mit höherer Temperatur. Es gärt und verrottet etwa 30–60 Tage lang, bis die Farbe dunkelbraun wird.

2. Lassen Sie es dann in einer gut belüfteten Umgebung trocknen, bis es halbtrocken ist, und mischen Sie es mit der gleichen Menge Erde. Dadurch wird daraus Blumenerde für den Anbau von Blumen und Bäumen, die dadurch üppig und grün werden kann. Die Verwendung als Nährboden zur Aufzucht von Blumensetzlingen kann deren gesundes Wachstum fördern.

3. Mischen Sie beim Umtopfen von Blumen und Bäumen 1/3 feine Kohlenschlacke mit Kiefernsägemehl und etwas trockenem Mist, um Nährboden für Topfblumen herzustellen. Die Wurzeln der Setzlinge sind beim Umtopfen empfindlich. Wenn Sie etwas Sägemehl hinzufügen, können die Wurzeln die Nährstoffe im Sägemehl leicht aufnehmen und das kräftige Wachstum der Setzlinge fördern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Blumenanbau mit Kiefernsägemehl

Kiefernholzsägemehl ist ein organischer Stoff, der schwer zersetzbar ist und nicht direkt als Blumenerde verwendet werden kann. Es sollte zunächst fermentiert und dann zur Verwendung in Nährboden eingemischt werden. Darüber hinaus ist Kiefernholzsägemehl säurehaltig und eignet sich zum Anpflanzen von Blumen und Bäumen, die sauren Boden bevorzugen, wie zum Beispiel Weiße Orchidee, Jasmin, Milan, Gardenie, Kamelie, Azalee, Michelia und Jasmin.

<<:  Welche Jahreszeit hat Mangostan? Wann ist Mangostan reif?

>>:  Kann Duftendes Holz hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Methoden und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Welcher Monat eignet sich am besten zum Beschneiden von Wüstenrosen?

Schnittzeit der Wüstenrose Die meisten Wüstenrose...

Mögen Gänseblümchen lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gänseblümchen lieber Schatten oder Sonne? G...

So gießen Sie Topfkirschen

Wichtige Punkte zum Gießen von Topfkirschen Topfk...

Die Vorteile von Zitronenmelisse

Die Menschen haben Zitronenwasser getrunken und Z...

Die Wirksamkeit und Funktion von mit Jasminblüten getränktem Trinkwasser

Der Osmanthus fragrans ist ein wilder Strauch. Di...

Können Ginkgobäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Ginkgo biloba ist eine wunderschöne Baumart, die ...

Taro-Schweinerippchen-Congee

Es versteht sich von selbst, dass der 598 Taro- u...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind in unserem täglichen Leben ein w...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Orchideen

Bei der Orchideenzucht ist eine Wassergabe alle 3...

So schneiden Sie die Wurzeln von Aconitum ab

Muss bei Eisenhut die Wurzel beschnitten werden? ...