Wichtige Punkte zum Gießen von TopfkirschenTopfkirschen mögen es feucht und müssen während der Wachstumsphase täglich gegossen werden. Im Sommer gießt man am besten morgens und abends, im Winter mittags, wenn die Temperaturen etwas höher sind. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser ansammeln darf. Zum Gießen können Sie sie ins Haus stellen und eine Weile stehen lassen. Vermeiden Sie das direkte Gießen mit Brunnen- oder Leitungswasser. So beurteilen Sie, ob Kirschen gegossen werden müssenTopfkirschen müssen nicht alle paar Tage gegossen werden, solange die Erde im Topf nicht zu nass ist. Überwässerung kann leicht zu Wurzelfäule und Absterben führen. Sie können die Pflanzen mit der Topfsitzmethode gießen, um sicherzustellen, dass während der Wachstumsphase ausreichend Wasser vorhanden ist, um den Wachstumsbedarf der Pflanzen zu decken, ohne dass sich Wasser im Topf ansammelt. Wie oft sollten Kirschen gegossen werden?Beim Gießen von Topfkirschen müssen Sie anhand der Wasserspeicherkapazität der Blumenerde bzw. der Bodenfeuchtigkeit entscheiden, wie viel Wasser Sie verwenden möchten. Im Allgemeinen können Sie sie einmal pro Woche gründlich gießen. Am besten gießt man sie „im trockenen und im nassen Zustand“, normalerweise so lange, bis man sieht, dass Wasser aus dem Abfluss am Boden des Topfes fließt. Müssen Kirschen gründlich gegossen werden?Beim Gießen von Topfkirschen ist darauf zu achten, dass die Wassermenge nicht nur halbherzig, sondern auch gründlich ist. Wenn die Oberfläche der Erde feucht ist, das Innere jedoch trocken, beeinträchtigt dies die Wasseraufnahme der Wurzeln und führt dazu, dass diese leicht verdorren und absterben. So gießen Sie TopfkirschenTopfkirschen haben einen höheren Wasserbedarf und sollten nach dem Prinzip „Gießen bei trockener Erde, Gießen bei nasser Erde“ gegossen werden. Warten Sie, bis die Erde vollständig getrocknet ist und gießen Sie dann gründlich Wasser. Allerdings sollten Menge und Häufigkeit des Gießens kontrolliert werden. Es darf keine Wasseransammlung auftreten. Bei hohen Temperaturen und trockener Luft können Sie eine entsprechende Menge Wasser aufsprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Bei niedrigen Temperaturen die Erde im Topf trocken halten. Welches Wasser für Topfkirschen verwendenFür Topfkirschen können Sie Reiswasser verwenden. Lassen Sie es vorher einen Tag stehen und warten Sie, bis es sich etwas sauer anfühlt, bevor Sie es gießen. Ein- bis zweimal pro Woche ist ausreichend. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Sie es ebenfalls etwa einen Tag stehen lassen, bis das darin enthaltene Chlor verdunstet ist, bevor Sie es gießen. Topfkirschen gießenTopfkirschen werden im Allgemeinen mit etwa 400 ml Wasser auf einmal gegossen, abhängig von der Erdmenge im Topf und der Wettertemperatur und Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst schnell zu einer Überfeuchtung oder Staunässe im Topf kommt, was ebenfalls Wurzelfäule verursachen kann. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Topfkirschen1. Bei frisch gepflanzten Kirschsetzlingen müssen Sie die Bewässerung kontrollieren. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Wenn Sie den Topf gerade gewechselt haben, können Sie ihn einmal gründlich gießen und dann die Bewässerung kontrollieren. Warten Sie, bis die Erde trocken ist, bevor Sie ein zweites Mal gießen. 2. Topfkirschen mögen eine feuchte Umgebung, vertragen jedoch keine Staunässe. Gießen Sie sie nicht übermäßig. Bei aufeinanderfolgenden Sonnentagen können Sie die Bewässerungszeit verkürzen. Es macht nichts, wenn Sie sie häufiger gießen, aber wenn das Wetter anhaltend bewölkt ist, sollten Sie nicht zu viel gießen. |
>>: Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?
Wenn die Hochschulaufnahmeprüfung ein Wendepunkt ...
Wie lautet die Website der Würzburger Kickers? Fuß...
Haben Sie schon einmal Schwertbohnen gegessen? Si...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Agaricus blazei ist ein in Brasilien heimischer W...
Wasserkastanien sind eine weniger verbreitete Leb...
In der Vergangenheit aßen viele Frauen, die Schön...
Bevorzugen Sie zum Wurzeln Schatten oder Sonne? D...
Ich bin sicher, jeder hat schon von Sojabohnenmeh...
In letzter Zeit ist das Thema „Warum junge Leute ...
Wann ist der letzte Tag des Jahres 2020? In letzt...
Unkraut als Dünger Unkraut kann als Dünger verwen...
Op Sukkulente ist eine häufig vorkommende Sukkule...
Was ist die Website der Universität Würzburg? Die ...
Wir sind mit vielen pilzhaltigen Lebensmitteln in...