Was sind die Symptome eines Qi- und Blutmangels? Welchen Schaden kann ein Mangel an Qi und Blut anrichten?

Was sind die Symptome eines Qi- und Blutmangels? Welchen Schaden kann ein Mangel an Qi und Blut anrichten?

Qi und Blut sind für den menschlichen Körper sehr wichtig. Wenn Ihr Qi und Blut nicht ausreichen, zeigen Ihre Leber und andere Organe Anzeichen vorzeitiger Alterung und Ihre Energie und Ihr Geist sind schwächer als bei anderen Menschen. Kennen Sie die Symptome eines Qi- und Blutmangels? Welchen Schaden kann ein Mangel an Qi und Blut unserem Körper zufügen? Was sollte ich essen, um es zu verbessern? Kommen Sie vorbei und schauen Sie gemeinsam mit der Redaktion des Wissensmuseums vorbei.

Symptome von Qi- und Blutmangel

1. Handflächen sind zu heiß oder zu kalt

Wenn Ihre Hände das ganze Jahr über warm sind, bedeutet das, dass Sie über ausreichend Qi und Blut verfügen. Wenn Ihre Handflächen heiß oder schwitzig sind oder Ihre Hände kalt sind, bedeutet das, dass Sie nicht genügend Qi und Blut haben.

2. Kein Halbmond auf den Nägeln

Unter normalen Umständen sollte die Halbmondform an allen Fingern außer dem kleinen Finger vorhanden sein. Am Daumen sollte der Halbmond 1/4–1/5 der Nagelfläche einnehmen, am anderen Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger sollte er nicht mehr als 1/5 betragen. Wenn an den Fingern keine Halbmonde vorhanden sind oder nur am Daumen, bedeutet das, dass der Körper unter starker Kälte, schlechter Durchblutung und einem Mangel an Qi und Blut leidet, sodass das Blut die Fingerspitzen nicht erreichen kann. Bei zu vielen oder zu großen Halbmonden kann es leicht zu einer Schilddrüsenüberfunktion, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen kommen.

3. Dunkelgelbe Haut

Weiße Haut mit einem Hauch von Rosa, glänzend, elastisch, ohne Falten oder Flecken weist auf ausreichend Qi und Blut hin. Im Gegenteil: Raue, stumpfe, dunkle, gelbe, weiße, blaue, rote und fleckige Haut weist auf eine schlechte körperliche Verfassung und einen Mangel an Qi und Blut hin.

4. Trockenes und gespaltenes Haar

Schwarzes, dickes und glattes Haar weist auf ausreichend Qi und Blut hin, während trockenes, ausfallendes, gelbes, weißes und gespaltenes Haar allesamt Anzeichen für einen Mangel an Qi und Blut sind.

5. Trübes Augenweiß und große Tränensäcke

Wenn man auf die Augen schaut, sieht man eigentlich die Farbe des Weißen in den Augen. Wie das Sprichwort sagt: „Die Menschen werden alt und ihre Augen werden gelb“, bedeutet dies eigentlich, dass die Farbe des Weißen in den Augen trüb, gelb und blutunterlaufen wird, was auf einen Mangel an Qi und Blut hinweist. Wenn Sie Ihre Augen jederzeit weit öffnen können, bedeutet das, dass Ihr Qi und Ihr Blut ausreichend sind. Im Gegenteil, große Tränensäcke, trockene Augen und schwere Augenlider weisen auf einen Mangel an Qi und Blut hin.

6. Vertikale Linien auf den Nägeln

Es tritt nur auf den Händen von Erwachsenen auf, nicht von Kindern. Wenn Erwachsene vertikale Linien auf ihren Fingernägeln sehen, müssen sie wachsam sein, da dies darauf hinweist, dass der Körper einen Mangel an Qi und Blut hat und überstrapaziert ist, was ein Symbol des Alterns ist.

7. Flache Fingerspitzen

Egal ob Kind oder Erwachsener: Wenn die Fingerkuppen flach oder schwach sind oder die Fingerspitzen dünn sind, bedeutet das, dass Qi und Blut nicht ausreichen. Wenn die Fingerkuppen prall und das Fleisch elastisch sind, bedeutet dies, dass Qi und Blut ausreichend vorhanden sind.

8. Blaue Adern an den Fingern

Wenn Sie am Zeigefinger eines Erwachsenen blaue Adern sehen, bedeutet dies, dass die Verdauungsfunktion in der Kindheit schlecht war und dieser Zustand bis ins Erwachsenenalter anhielt. Menschen dieses Typs haben eine schwache Konstitution und einen Mangel an Qi und Blut. Wenn Sie blaue Adern an Ihrem kleinen Finger sehen, bedeutet das, dass Ihre Nierenenergie nicht ausreicht. Wenn sich in der Nähe der querverlaufenden Handgelenksfalte unter der Handfläche viele tiefe Linien befinden, bedeutet dies, dass Sie als Kind unter schlechter Ernährung, schwacher Konstitution und einem Mangel an Qi und Blut litten. Als Erwachsene neigen solche Frauen zu gynäkologischen Erkrankungen, während Männer anfällig für Prostatahypertrophie, Gicht und andere Krankheiten sind.

9. Zahnfleischrückgang

Bei Kindern ist es nicht so offensichtlich, bei Erwachsenen hingegen eher selten. Zahnfleischschwund weist auf einen Mangel an Qi und Blut hin. Sobald Sie bemerken, dass Ihre Zahnzwischenräume größer werden und sich immer leichter Speisereste zwischen den Zähnen festsetzen, sollten Sie aufmerksam werden, denn Ihr Körper baut ab und die Alterung schreitet immer schneller voran.

10. Schlechte Schlafqualität

Wenn ein Erwachsener wie ein Kind schnell einschläft, tief und fest schläft, gleichmäßig atmet und auf natürliche Weise aufwacht, bedeutet dies, dass sein Qi und sein Blut ausreichend sind. Wer jedoch Einschlafschwierigkeiten hat, leicht erschrickt und aufwacht, nachts häufig urinieren muss, tief atmet oder schnarcht, leidet allesamt an Blutmangel.

11. Kleine und trockene Ohren

Heutzutage lässt die körperliche Fitness der Menschen immer mehr nach. Heutzutage sind die Ohren der Menschen kleiner, wirken immer steifer und ihre Form scheint etwas deformiert. Es ist selten, Kinder und Jugendliche mit runden, großen und vollen Ohren zu sehen. Allerdings sind diese großen Ohren bei älteren Menschen sehr verbreitet, was zeigt, dass die körperliche Fitness der Menschen in der Vergangenheit offensichtlich stärker war als die der modernen Menschen.

Neben der Form der Ohren sollten junge Menschen auch auf erworbene Erkrankungen achten, vor allem auf die Farbe, das Vorhandensein von Flecken und das Vorhandensein von Schmerzen. Wenn die Haut hellrosa, glänzend, makellos, faltenfrei und prall ist, bedeutet dies, dass Qi und Blut ausreichend vorhanden sind. Mattheit und Glanzlosigkeit weisen darauf hin, dass Qi und Blut nachgelassen haben. Wenn die Ohren geschrumpft, stumpf, fleckig und faltig sind, bedeutet das, dass die Nierenfunktion der Person nachlässt, und Sie sollten darauf achten.

Welchen Schaden kann ein Mangel an Qi und Blut den Menschen zufügen?

Die Regulierung von Qi- und Blutmangel ist ein Thema, das jedermanns Aufmerksamkeit verdient. Tatsächlich gibt es viele Dinge, auf die wir auch in normalen Zeiten achten müssen. Ein Mangel an Qi und Blut hat große Auswirkungen auf den Körper und kann auch einige Krankheiten verursachen. Deshalb werden wir uns heute genauer ansehen, wie man Qi- und Blutmangel reguliert. Lassen Sie es uns genauer verstehen.

1. Wenn dem Körper Qi und Blut fehlen, ist dies für den Menschen sehr schädlich. Unzureichendes Qi und Blut verursachen Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit oder Bauchschmerzen und Blähungen. Dies liegt daran, dass Qi die Blutzirkulation nicht fördern kann. Wenn das Körpergewebe nicht gut ernährt ist, treten Körperschmerzen auf. Wenn das Qi nicht zirkuliert, können sich leicht Krankheiten ausbreiten.

2. Unzureichendes Qi und Blut können Hitzewallungen verursachen. Eine Stagnation von Qi und Blut kann Hitzewallungen sowie Trockenheit, Rötungen, Schwellungen und Fieber verursachen. Dies liegt daran, dass die Wärme im Körper nicht über Qi und Blut in andere Körperteile transportiert werden kann. Die konzentrierte Hitze kann Hitzewallungen verursachen.

3. Wenn Qi und Blut nicht ausreichen, sammeln sich Giftstoffe auf der Haut an und es kommt zu Hautproblemen wie vergrößerten Poren, blasser Haut, Ödemen oder Pigmentierung. Werden diese Giftstoffe nicht rechtzeitig ausgeschieden, wirkt sich dies negativ auf die Gesundheit der Haut aus.

4. Unzureichendes Qi und Blut verursachen Angst vor Kälte. Menschen mit einem Mangel an Qi und Blut neigen besonders zur Angst vor Kälte. Tatsächlich liegt dies daran, dass die Körperwärme durch die Blutzirkulation transportiert wird. Bei einem Mangel an Qi und Blut können die Organe nicht ernährt werden und es kommt zu Erkältungssymptomen.

5. Unzureichendes Qi und Blut im Körper können auch dazu führen, dass der Körper dick oder dünn wird, und unzureichendes Qi und Blut können dazu führen, dass der Körper dünn oder fettleibig wird. Ein Mangel an Qi und Blut führt zu einer Verringerung des Stoffwechsels des Körpers und auch der Fettstoffwechsel verlangsamt sich. Auch Milz- und Magenerkrankungen können zu einem Mangel an Qi und Blut führen.

Wie reguliert man Qi und Blut?

1. Ein Bad kann effektiv dazu beitragen, die Poren zu öffnen. Die Haut, in der sich die Poren befinden, ist das Gewebe mit dem größten Entgiftungsbereich im menschlichen Körper. Der menschliche Körper kann überschüssige Wärme und Abfallprodukte effektiv durch Schwitzen ausscheiden. Ein heißes Bad kann die Durchblutung des menschlichen Körpers effektiv beschleunigen und so zu einem reibungslosen Blutfluss führen. Heißes Wasser kann die Poren öffnen. Einige chinesische Kräuterheilmittel können zum Öffnen der Poren verwendet werden.

2. Normalerweise kann eine Massage zur Darmreinigung beitragen. Dies liegt daran, dass sich 80 % des Lymphsystems des menschlichen Körpers im Darm befinden. Ist der Darm nicht frei, kommt es zu Erkrankungen. Durch die Darmentleerung können Urinieren und Stuhlgang erleichtert werden. Durch die Massage des Bauches kann der langsame Stoffwechsel des Körpers bis zu einem gewissen Grad Auswirkungen auf den Darm haben. Durch äußere Stimulation kann die Peristaltik des Darms effektiv beschleunigt werden, wodurch der Körper geschmeidig wird, Qi und Blut aktiviert werden und Krankheiten seltener auftreten können. Auch die Darmentleerung erfordert die Mitwirkung von Wasser. Wasser kann den Stoffwechsel beschleunigen, Qi und Blut aktivieren, das Urinvolumen erhöhen, entgiften und Krankheiten lindern.

Für die obige Einführung müssen Sie über ein ausreichendes Verständnis der Bedeutung und Gefahren der Qi- und Blutmangelregulierung verfügen. Ein Mangel an Qi und Blut ist für die Menschen sehr schädlich. Durch häufigere Bewegung im Alltag können Sie einen Qi- und Blutmangel im Körper wirksam regulieren, die Immunität und Widerstandskraft verbessern und die Durchblutung fördern, die für den Körper sehr wichtig ist.

<<:  Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Wasserspinat und welche Pflanztechniken und -zeiten gibt es?

>>:  Können Rosen hydroponisch angebaut werden?

Artikel empfehlen

Methode zur Aussaat von Chrysanthemensamen

Zeit, Chrysanthemensamen zu säen Die Aussaatverme...

Herz-„Alarm“: Drei detaillierte Interpretationen des Herzinfarkts

Das akute Koronarsyndrom (ACS) ist ein schwerer a...

Brei aus Lotus-Jujube und Coix-Samen

Ich glaube, dass Sie im Alltag selten mit Lotus-,...

Papayamilch Rezept und Nährwertangaben

Die Zubereitung von Papayamilch ist ganz einfach....

Was kann man nicht mit Garnelen essen? Was verträgt sich nicht mit Garnelen?

Garnelen sind die am häufigsten vorkommende Wasse...

Welche Wirkung und Anwendung hat ätherisches Jasminöl?

Das ätherische Jasminöl ist das Spitzenöl in der ...