Was müssen Sie beim Betreten des Kreißsaals vorbereiten? Welche Kleidung sollten Sie beim Betreten des Kreißsaals tragen?

Was müssen Sie beim Betreten des Kreißsaals vorbereiten? Welche Kleidung sollten Sie beim Betreten des Kreißsaals tragen?

Wir alle wissen, dass es bei der Geburt einer schwangeren Mutter viele Dinge zu beachten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen gibt, insbesondere beim Betreten des Kreißsaals. Wenn schwangere Mütter den Kreißsaal betreten, bereiten sie normalerweise viele Dinge vor, wie zum Beispiel Babykleidung, Babybedarf usw. Welche Kleidung sollten Sie also tragen, wenn Sie den Kreißsaal betreten? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Kleidung sollte ich im Kreißsaal tragen?

Es wird empfohlen, lockere Kleidung zu tragen, die sich leicht ausziehen lässt, vorzugsweise Kleidung mit Knöpfen auf der Vorderseite, die sich nach der Entbindung leicht bedienen, ausziehen und stillen lässt. Am besten eignen sich Hausschuhe.

Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Kleidung, solange sie locker und bequem ist. Darüber hinaus warten die meisten werdenden Mütter bereits vor der Geburt im Krankenhaus auf die Entbindung. Sie tragen Krankenhauskittel und tragen selten ihre eigene Kleidung.

Manche empfehlen, ein Nachthemd zu tragen, da nach dem Betreten des Kreißsaals verschiedene Untersuchungen folgen. Das Tragen eines Rocks erspart Ihnen das lästige An- und Ausziehen und spart Ihnen Zeit und Mühe. Da die Geburt unmittelbar bevorsteht, übt der absinkende Kopf des Fötus zudem Druck auf die Blase aus und stimuliert sie, sodass die Mutter häufig das Bedürfnis verspürt, auf die Toilette zu gehen. Beim Toilettengang mit dickem Bauch ist es angenehmer, einen Rock als eine Hose zu tragen.

Manche Leute schlagen vor, ein Set mit separatem Oberteil und Hose zu tragen. Egal ob es sich um eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt, die Mutter sollte einen Anzug tragen. Bei einer natürlichen Geburt oder einem Kaiserschnitt kann es sein, dass nur die Hose schmutzig wird. Sie kann ihre Hose ausziehen und (unter Narkose) gebären. Es wird ihr nicht allzu peinlich sein. Wenn sie ein Kleid trägt, sollte sie es komplett wechseln, wenn die Wehen einsetzen und die Kleidung schmutzig wird. Handelt es sich um einen Kaiserschnitt und ist eine Wunde am Bauch vorhanden, kann es beim Umziehen leicht passieren, dass die Wunde am Bauch mitbetroffen wird, was der Mutter weh tut. Wenn sie einen Anzug trägt, wird dies nicht passieren.

Wichtige Informationen im Kreißsaal

1. Lebensmittel, die Energie geben: Schokolade, Red Bull, Kekse

Eine Geburt ist ein relativ langer und energieintensiver Prozess, insbesondere für Erstgebärende. Manche Mütter verbringen allein in der ersten Phase der Wehen einen ganzen Tag. Ich betrat den Kreißsaal um sieben Uhr morgens und das Baby wurde gegen sieben Uhr abends geboren. Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich die ganzen 12 Stunden nichts essen konnte. Oder vielleicht hatte ich so starke Schmerzen, dass mir der Hunger egal war und ich nichts spürte, wenn ich nichts aß. Aber bei einer anderen Frau, die mit mir ein Baby erwartete, war das anders. Sie nahm sich die Zeit, zwischen den Wehen etwas zu essen. Sie sagte, sie würde sich schwach fühlen, wenn sie hungrig wäre und nicht mit leerem Magen gehen könnte.

Das Auffüllen von Energie und das Speichern körperlicher Kraft in den frühen Phasen ist für die späteren Produktionsphasen besonders wichtig.

Bei manchen Frauen verzögern sich die Wehen, weil sie in der Anfangsphase viel Energie verbraucht haben und später nicht genügend Energie nachgeliefert haben, was zu körperlicher Erschöpfung führt. Daher sollten werdende Mütter darauf achten, die Wehenpausen in der ersten Phase der Geburt zu nutzen, um neue Energie zu tanken. Schokolade, Red Bull und Kekse sind alle gut. Sie sind kalorienreich, leicht zu essen und können den Energiebedarf der Mutter in kurzer Zeit wieder auffüllen.

Neben Essen sollten Sie auch einen Trinkbecher mit Strohhalm für Wasser mitbringen, damit die Mutter trinken kann.

2. Wochenbettbinden und Papiermesser

Wenn Sie den Kreißsaal betreten, führt der Arzt in der Regel Routineuntersuchungen durch, darunter die Messung des Beckens, die Überwachung der fetalen Herzfrequenz und des Ausmaßes der Zervixöffnung. Um die ärztliche Untersuchung während der nachfolgenden Wehen zu erleichtern, muss die Mutter zu diesem Zeitpunkt keine Hose tragen. Da die Erholung nach der Geburt und der Wochenfluss überwacht werden müssen, muss die Mutter nach der Geburt des Babys zunächst keine Hosen tragen. Dann muss sie eine Wochenbettunterlage auf das Bett legen und dann Pergamentpapier auf die Unterlage legen. Das Pergamentpapier kann die Sekrete schnell aufnehmen, um das Bett sauber zu halten und die Reinigung zu erleichtern.

Für alle Fälle können Sie zusätzliche Wochenbetteinlagen und Mutterschaftspapiere bereitlegen.

3. Kinderkleidung und Decken

Sie können zunächst die kleine Kleidung und die Decken des Kindes vorbereiten. Diese Angaben können von Krankenhaus zu Krankenhaus leicht variieren.

Manche Menschen verwenden nicht einmal die Wickeltücher und Kleidung, die sie zur Geburt mitgebracht haben. Nach der Geburt des Babys werden ihm Kleidung, Wickeltücher und sogar Windeln vom Krankenhaus zur Verfügung gestellt. Wenn das Baby am nächsten Tag gebadet wird, kommt die Krankenschwester, um die Kleidung und andere Sachen abzuholen, die das Baby vorbereitet hat.

Worauf sollten Sie beim Betreten des Kreißsaals achten?

1. Nahrungsergänzung rechtzeitig

Der Geburtsvorgang ist körperlich äußerst anstrengend und kann mehrere Stunden Arbeit in Anspruch nehmen. Daher ist es für schwangere Frauen wichtig, im Vorfeld ausreichend Energie für die langfristige Arbeit zu tanken.

2. Passen Sie Ihre Denkweise an

Im Vergleich zu einer natürlichen Geburt haben manche Menschen möglicherweise immer noch Angst vor einem Kaiserschnitt, weil sie denken, dass diese Methode sehr schmerzhaft sein wird, was ihnen Angst macht. Dies ist sehr schlecht für die Geburt. Wir müssen im Vorfeld gute ideologische Arbeit leisten, um einige unnötige Situationen zu vermeiden.

3. Bereiten Sie vor, was Sie später brauchen

Nach der Entbindung müssen sowohl die werdende Mutter als auch das Neugeborene einige Dinge des täglichen Bedarfs und Nahrungsergänzungsmittel vorbereiten, wie etwa nahrhaftes Essen für die Mutter, warme Kleidung, Produkte für die tägliche Pflege usw. sowie Hautpflegeprodukte und Dinge des täglichen Bedarfs für das Kind usw.

<<:  Welche Obstsorten eignen sich für 2-jährige Kinder? Welche Regeln gelten für 2-jährige Kinder beim Obstessen?

>>:  Kann Sellerie hydroponisch angebaut werden?

Artikel empfehlen

Rezept für eingelegten Rettich aus der Inneren Mongolei

Ich war einmal auf einer Geschäftsreise in der In...

Sitzen, Liegen oder Gehen, welche Haltung ist nach dem Essen die richtige?

Internetnutzerfrage: Viele Leute sagen, dass die ...

Papayamilch Rezept und Nährwertangaben

Die Zubereitung von Papayamilch ist ganz einfach....

Wie man Azaleen beschneidet

Wann sollte man Azaleen beschneiden? Die Azalee i...

Zeit und Methode des Taro-Anbaus im Norden

Taro-Pflanzzeit im Norden Taro ist im Norden fros...

Wie lange ist selbstgemachter Wein haltbar?

Tatsächlich ist es in vielen Teilen unseres Lande...

Kann man Pflaumenschalen essen? Was für eine Frucht ist Pflaume

Pflaumen sind Saisonfrüchte, eine Pflaumenart, die...

Gardenien-Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung

Gardenien haben reinweiße, große und schöne Blüte...

Die Rolle und Wirksamkeit von Schwarzwein

Viele Menschen haben noch nie schwarzen Wein getr...

Wie man schwarzen Pfeffersaft macht

Schwarze Pfeffersauce ist das am häufigsten verwe...

Wie wäre es mit Ubisoft? Ubisoft-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Ubisoft? Ubisoft Entertain...