Knieschmerzen, normalerweise kein Problem Der Teil, der Sie töten kann, wenn etwas schief geht Viele tägliche Aktivitäten Und unsichtbar belasten Bis du eines Tages nach oben gehst und deine Beine schwach werden Sie wissen, dass Sie in Schwierigkeiten waren. Knieschwäche Es gibt viele Gründe Es lässt sich nicht verallgemeinern, wenn es um So identifizieren Sie Ihre Knie Was ist schiefgelaufen? Viele Menschen denken unbewusst, dass Kniebeschwerden, dumpfe Schmerzen und Kraftlosigkeit auf einen Kalziummangel zurückzuführen sind. Tatsächlich zeigen jedoch viele Kniegelenkserkrankungen im Frühstadium ähnliche Symptome. Natürlich gibt es zwischen ihnen viele Unterschiede. Durch diese Symptomunterschiede können Sie sich auch eine erste Einschätzung Ihrer eigenen Situation machen: Symptom 1: Schmerzen und Schwäche in den Kniegelenken, Schwäche beim Treppensteigen und deutliche Druckempfindlichkeit in der Kniescheibe, um die Kniescheibe herum, am Kniescheibenrand und hinter der Kniescheibe. Es könnte sich um eine Chondromalazie der Patella handeln. Berühren Sie Ihr Knie und Sie werden feststellen, dass der einzelne Knochen, der wie ein Deckel aussieht, die Kniescheibe ist. Bildquelle: Photo Network Unter der Kniescheibe befindet sich ein Knorpel. Bei der Chondromalazie der Patella handelt es sich um die Degeneration und Erweichung dieses Knorpels, die zu Symptomen wie Knieschmerzen und schwachen Beinen beim Gehen führt. Wenn die Krankheit ein ernsteres Stadium erreicht, kann der Patient möglicherweise nicht mehr auf einem Bein stehen und hinken. Patellachondromalazie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, insbesondere bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Knieverletzungen und chronischer Belastung, die viel häufiger betroffen sind. Es gibt verschiedene Personengruppen, die für diese Krankheit besonders anfällig sind: ● Übergewichtige Menschen; ● Menschen, die häufig Berge oder Treppen steigen oder deren Beruf langes Hocken erfordert; ● Menschen, die ihre unteren Gliedmaßen über einen längeren Zeitraum nicht trainieren; ● Besondere Berufe wie Sportler und Soldaten; Symptom 2: Es liegt eine deutliche Schwellung im Kniegelenk vor. Es könnte eine Synovitis sein. Die Synovialmembran ist eine dünne Membran, die die Innenfläche des Gelenks bedeckt. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine kleine Menge Synovialflüssigkeit abzusondern, um die Reibung auf den Gelenkoberflächen zu verringern. Darüber hinaus versorgt es den Gelenkknorpel mit Nährstoffen und scheidet Abfallstoffe aus. Bildquelle: Photo Network Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Synovialmasse und Fläche und daher auch der Ort, an dem Synovitis am häufigsten auftritt. Nach Synovialverletzungen kommt es zu einer deutlich erhöhten Sekretion von Gelenkflüssigkeit, die zu einem Erguss im Kniegelenk führt. Daher ist das Hauptsymptom, das der Patient zeigt, eine Schwellung des Kniegelenks. Die meisten Patienten haben auch Knieschmerzen, aber die Intensität der Schmerzen muss nicht unbedingt mit dem Grad der Entzündung und Schwellung übereinstimmen, und manche Menschen sind möglicherweise sogar völlig schmerzfrei. Bildquelle: Photo Network Es gibt viele Ursachen für Synovitis. Zu den häufigsten zählen: ● Reaktive Synovitis, verursacht durch Trauma, Ermüdung oder Infektion in angrenzenden Bereichen; ● Degenerative Osteoarthritis in Kombination mit Synovitis; ● Synovitis durch Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, ankylosierende Spondylitis, Psoriasis); ●Infektiöse Synovitis, verursacht durch Bakterien, Mykoplasmen und Tuberkulose; ●Andere sind Synovitis, die durch Stoffwechselerkrankungen (Gicht), Blutkrankheiten (Hämophilie), Erbkrankheiten (Pachydermoperiostose) verursacht wird, sowie pigmentierte villonoduläre Synovitis und Reiskörper-Synovitis, die spezifisch für die Synovialis sind. Symptom 3: Die Schmerzen treten im Frühstadium nur zeitweise auf. Bei sinkenden Temperaturen oder an regnerischen Tagen werden die Schmerzen schlimmer. Die Kniegelenke schmerzen und sind steif, wenn Sie morgens aufstehen oder lange sitzen. Nach einer Aktivität bessert sich der Zustand etwas. Es könnte sich um eine Knochenhyperplasie handeln. Viele Menschen nennen diese Krankheit auch „Knochensporne“, was in der Medizin als degenerative Knochenveränderung bezeichnet wird. Bildquelle: Photo Network Tatsächlich beginnen bei Patienten mit dieser Krankheit etwa im Alter von 26 Jahren degenerative Veränderungen der Gelenke aufzutreten und die Inzidenzrate kann im Alter von etwa 40 Jahren bis zu 90 % betragen. Im Allgemeinen gibt es drei Ursachen für Knochenhyperplasie: ● Mit zunehmendem Alter degeneriert die Knochenhaut des Gelenks, es kommt zu Rissen und teilweiser Ablösung, und nach einer Phase der Verknöcherung bilden sich dornartige Vorsprünge; ● Bei Menschen mittleren und höheren Alters sind die Bänder locker, die Muskelkraft verringert sich, die Gelenkstabilität ist schlecht und der hervorstehende Knorpel um die Gelenke wird spitz und bildet Knochensporne. ● Wenn die Gelenke traumatisiert oder deformiert sind, werden die Gelenkoberflächen ungleichmäßigen Kräften ausgesetzt, die miteinander interagieren und dazu führen, dass die Knochenoberflächen rau und haarig werden, was zu einer Knochenhyperplasie führt. Neben Kniegelenkserkrankungen Diese Krankheiten sollten auch beachtet werden Schwache Knie werden nicht immer durch Probleme mit den Kniegelenken verursacht; Sie können auch indirekt durch körperliche Erkrankungen in anderen Körperteilen verursacht werden. Beispielsweise können Menschen mittleren und höheren Alters aufgrund zerebrovaskulärer Erkrankungen unter Schwäche der Gliedmaßen, Gebrechlichkeit und unsicherem Stand leiden. Meist kommt es bei Erkrankungen wie einem Hirninfarkt zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Blut und damit zu Störungen des Körpergleichgewichts. Bildquelle: Photo Network Darüber hinaus besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert werden, was ebenfalls zu Symptomen wie Schwäche und Muskelschwund in den unteren Gliedmaßen führen kann. Das Knie ist wie eine Antriebswelle im menschlichen Körper Unverzichtbar für alle Sobald ein Schaden auftritt Dies wird schwerwiegende Auswirkungen auf unsere täglichen Aktivitäten haben. Der Schutz Ihrer Knie ist keine Aufgabe, die man an einem Tag erledigen kann. Wir müssen in unserem täglichen Leben mehr darauf achten Seien Sie jeden Tag sanft zu Ihren Knien Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Inhaltsproduktion Herausgeber: Zhang Fuyao Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Ernährungsmerkmale und Ernährungsstrategien für verschiedene Altersgruppen
>>: Machen Sie sich mit der Lebensmittelampel vertraut und führen Sie den neuen Gesundheitstrend an
Autor: Li Rui, Feng Xiping, Shanghai Ninth People...
Schmucklilien sind relativ einfach zu züchten. So...
Was ist die Website der Toronto Raptors? Die Toron...
Salat ist eines der am häufigsten vorkommenden Ge...
Wie wir alle wissen, ist ein Lächeln der freundli...
Was ist Buienradar? Buienradar ist eine bekannte W...
Die Smaragdblume ist eine Zierpflanze, die leicht...
Gehackter Pfeffer ist ein Gericht, das viele Mens...
Bergamotte ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie...
Sushi ist ein besonderes Gericht mit starkem japa...
Anbaumethode der alten Euphorbia pilosa 1. Temper...
Was ist die Website des koreanischen Informationsd...
Autor: Zhou Mouwang, Chefarzt, Drittes Krankenhau...
Als eines der wichtigsten Organe des menschlichen...
Alfalfa gilt als „König der Futtergräser“ und ist...