Wie man grünen Rettich im Wasser anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Wie man grünen Rettich im Wasser anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Übersicht über die Wasserkultur von grünem Rettich

Der Grüne Efeu mag eine feuchte und heiße Wachstumsumgebung. Sie verträgt Schatten, verträgt jedoch kein starkes Licht oder große Kälte. Die am besten geeignete Beleuchtungsdauer beträgt etwa 4 Stunden pro Tag und die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 20 bis 28 Grad. Der Winter muss bei Temperaturen über 10 Grad Celsius überstehen. Der grüne Rettich weist eine gute Resistenz gegen Staunässe auf, ist jedoch nicht trockenheitsresistent. Wassermangel führt dazu, dass die Blätter des grünen Rettichs stumpf werden, austrocknen oder sogar absterben. Als Boden bevorzugt der Grüne Rettich einen leicht sauren Sandboden.

Wie man grünen Rettich im Wasser kräftiger wachsen lässt

Achten Sie auf die Häufigkeit des Wasserwechsels: Wechseln Sie das Wasser direkt, wenn Sie eine leichte Farbveränderung der Wasserqualität feststellen, und warten Sie nicht, bis es vollständig braun oder grün wird. Beim Wasserwechsel sollte die Wassertemperatur nahe der Lufttemperatur liegen.

Angemessene Düngung: Es ist nicht ratsam, gewöhnlichen Dünger direkt in das Wasser für den Hydrokultur-Anbau von grünem Rettich zu geben, da das Wurzelsystem des grünen Rettichs im Wasser relativ schwach ist und seine Fähigkeit, Nährstoffe aus dem Wasser aufzunehmen, relativ gering ist. Daher müssen wir uns für die Verwendung einer Hydrokultur-Nährlösung entscheiden.

Angemessenes Licht : Es ist in Ordnung, ihm morgens oder nachmittags schwaches Licht zu geben. Am besten geeignet ist eine Lichtdauer von 1 bis 2 Stunden täglich.

Wichtige Punkte, die beim Anbau von grünem Rettich im Wasser nicht ignoriert werden dürfen

Licht : Sorgen Sie zu normalen Zeiten für ausreichend Licht und vermeiden Sie, es starkem Sonnenlicht auszusetzen. Am besten ist es, wenn ausreichend Streulicht darauf fällt. Wenn Sie die Pflanze im Haus züchten, stellen Sie sie an einen sonnigen Platz oder stellen Sie sie regelmäßig nach draußen, damit sie etwas Sonne bekommt.

Temperatur : Beim Anbau im Wasser muss die Wachstumsumgebung 20 °C warm sein. Die Temperatur sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein. Bei zu niedriger Temperatur kommt es zum Gefrieren. Stellen Sie es außerdem nicht direkt neben eine Klimaanlage oder Heizung.

<<:  Können Kakteen hydroponisch kultiviert werden? Hydroponische Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Können Callas hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...

Wie man Okra pflanzt, Pflanzzeit und Managementmethoden

Anforderungen an die Okra-Wachstumsumgebung Okra ...

Wie oft sollte eine Bergschildkröte gegossen werden?

Wie oft sollte eine Bergschildkröte gegossen werd...

Auswirkungen von Zexie Congee

Der Haferbrei Alisma orientalis hat viele Vorteile...

Welche Funktion hat Coenzym Q10 und wer muss es ergänzen?

Viele Freunde haben Huazi wegen Coenzym Q10 konsu...

So bereiten Sie köstliches Fischfilet zu

Fischfilets sind ein Lebensmittel, das viele Mens...

So bereiten Sie köstliche Garnelenpaste zu

Garnelenpaste ist eine Spezialität aus der Küsten...