Anbaumethode für Trauben in Töpfen1. Licht: Wenn Weintrauben in Kübelpflanzen gezogen werden, benötigen sie ausreichend Licht. Fehlt während der Wachstumsperiode das Sonnenlicht, wird das Wachstum erschwert und es bilden sich nur wenige Blüten und Früchte. Bewahren Sie sie daher am besten an einem hellen Ort auf. 2. Blumenerde: Das Wurzelsystem von Weintrauben ist relativ weit entwickelt, daher sollten Sie bei der Pflege in Topfpflanzen Töpfe gleicher Größe mit Drainagelöchern am Boden verwenden. Beim Pflanzen müssen Sie lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden verwenden. 3. Dünger und Wasser: Trauben bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung. Bei der normalen Pflege muss der Boden feucht gehalten werden und es darf beim Gießen nicht zu Wasseransammlungen kommen. Während der Wachstumsphase muss etwas Stickstoffdünger ausgebracht werden, um Wachstum und Entwicklung zu fördern. Vorsichtsmaßnahmen zur Traubenpflege1. Beim Anbau von Weintrauben in Töpfen kann es vorkommen, dass diese anfällig für Krankheiten und Insektenbefall sind, was sich äußerst nachteilig auf das Wachstum der Pflanzen auswirkt. Daher müssen diese Krankheiten beim Auftreten rechtzeitig mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. 2. Weintrauben wachsen relativ schnell und haben ein relativ entwickeltes Wurzelsystem, daher müssen sie alle zwei Jahre, normalerweise im Frühjahr, umgetopft werden. Beim Umtopfen müssen die Wurzeln unten gekürzt werden. |
<<: Wie pflegt man Phalaenopsis im Topf? So kultivieren Sie Phalaenopsis im Topf
Das richtige Essen eines Chaoshan-Eintopfs kann d...
„Warum Halbfertigprodukte verwenden, wenn man mit...
Gemäß GB/T19855-2023 „Allgemeine Regeln für die Q...
Erstens: Verstärken Sie das Wasser- und Düngemana...
Anmerkung des Herausgebers: Vor Kurzem haben der ...
Kann man Honig mit gehackten Frühlingszwiebeln es...
Methode zur Keimung von Kupfermünzengrassamen Geb...
Wenn Sie auf Ihre Gesundheit achten, müssen Sie s...
Aloe Vera Kapseln sind besonders beliebte Gesundh...
Longan enthält Glukose, Saccharose, Vitamin A, Vi...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Aub...
Das herausragendste Qualitätsmerkmal von Dahongpa...