Dracaena ist eine Pflanze mit medizinischem Wert. Dracaena ist sehr wertvoll. Um Dracaena zu pflanzen, müssen Sie die grundlegenden Methoden beherrschen. Im Folgenden werde ich die Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Dracaena erläutern. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau des Drachenblutbaums1. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Dracaena - Temperatur Der Temperaturbedarf des Drachenblutbaums besteht in hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Wasser und Temperatur sind beides wichtige Faktoren für das Wachstum des Drachenblutbaums . Die Temperatur sollte relativ warm bei über 20 Grad gehalten werden. Liegt sie im Sommer über 32 Grad oder im Winter unter 15 Grad, geht der Drachenblutbaum in eine Ruhephase über. 2. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Dracaena - Bewässerung Der Drachenbaum muss relativ viel gegossen werden. Der Drachenbaum mag eine feuchte Umgebung, daher ist es für den Drachenbaum sehr wichtig , den Boden immer feucht zu halten . Zweitens muss der Drachenblutbaum etwa alle 3 Tage gegossen werden . In heißen Jahreszeiten oder Umgebungen mit hohen Temperaturen sind zweimal tägliches Gießen und notwendiges Besprühen unerlässlich. Im Winter kann der Gießintervall auf etwa einmal im halben Monat ausgedehnt werden. 3. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Dracaena - Licht Drachenbäume lieben das Sonnenlicht. Bei ausreichender Beleuchtung werden ihre Blätter grün. Steht die Pflanze zu lange im Schatten, verwelken ihre Blätter. Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Im Winter oder in Gegenden mit weniger Sonnenlicht möchten Sie möglicherweise Zusatzlichter oder Glühbirnen verwenden, um die Lichtintensität zu erhöhen. 4. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Dracaena - Boden Das Wichtigste am Boden für Drachenbäume ist, dass er atmungsaktiv und wasserdurchlässig sein muss. Wenn diese beiden Eigenschaften erfüllt sind, ist es möglich, den Sauerstoffgehalt im Boden zu erhöhen und einen gesunden Drachenbaum wachsen zu lassen . |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für großblättrige Regenschirme
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dendrobium candidum
Erfrischende Wassermelonenschale ist ein Kaltgetr...
Wenn es um Rührei mit Bittermelone geht, fragen s...
Heutzutage hat beim Eintopfessen meist jeder sein...
Was ist die Brandeis University? Website: www.bran...
Was ist das Peterson Institute for International E...
Es gibt viele Arten von Sukkulentenlotus, wie Chi...
Was ist das London International Institute for Str...
Jakobsmuscheln sind eine der beliebtesten Delikat...
Autor: Sun Limeng, Peking Union Medical College H...
Ihre Finger können anschwellen und schmerzen, wob...
(Sonderkorrespondent Chen Jie, Yueyuan Zuo) Laut ...
Dracaena, auch Drachenblutbaum genannt, ist eine ...
An regnerischen Tagen ist die Sicht schlecht, was...
Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, die da...
Ein Nerzmantel ist, wie der Name schon sagt, ein ...