Wie macht man gelbe Pfirsichmarmelade? Wie lange ist Pfirsichmarmelade haltbar?

Wie macht man gelbe Pfirsichmarmelade? Wie lange ist Pfirsichmarmelade haltbar?

Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normalerweise mit süßen Speisen kombiniert, was sie noch köstlicher macht. Zum Beispiel Marmeladenbrot, Marmeladenkekse, Marmeladenjoghurt, Marmeladenkuchen usw. Und es gibt viele Möglichkeiten, es zu essen. Die Marmelade kann direkt gegessen oder mit Wasser verdünnt und dann getrunken werden. Wie macht man gelbe Pfirsichmarmelade? Lass es uns unten lernen!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man gelbe Pfirsichmarmelade macht

2. Wie lange ist gelbe Pfirsichmarmelade haltbar?

3. Wie man Marmelade isst

1

Wie man gelbe Pfirsichmarmelade macht

Methode 1

Zutaten: 300 g gelbes Pfirsichfleisch, 50 g Zucker, ca. 10 g Mehl, 15 g Butter, 2-3 Esslöffel Wasser

üben:

1. 300 g gelbes Pfirsichfleisch, schälen und in Stücke schneiden, 15 g Butter, 2-3 Esslöffel Wasser, bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist, abkühlen lassen

2. Anschließend die Hälfte davon mit einem Mixer zu gelbem Pfirsichpüree schlagen, dann 50 Gramm Zucker hinzufügen, bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 3–5 Minuten köcheln lassen, etwa 10 Gramm Mehl hineinsieben, umrühren und etwa 2 Minuten köcheln lassen.

Methode 2

Zutaten: 800 g gelber Pfirsich, 1/2 Zitrone, 150 g weißer Zucker

üben:

1. Die gelben Pfirsiche und Zitronen vorab mit Salzwasser einreiben, waschen und das Wasser zur späteren Verwendung abgießen.

2. Die gewaschenen gelben Pfirsiche schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden, Zucker hinzufügen und gut vermischen.

3. Den Saft einer halben Zitrone dazupressen, gut vermischen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine halbe Stunde marinieren.

4. Geben Sie das eingelegte gelbe Pfirsichmark in eine Küchenmaschine und mixen Sie es zu einer körnigen Paste.

5. Geben Sie die gelbe Pfirsichpaste in den Broteimer und setzen Sie sie zusammen.

6. Schalten Sie das Gerät ein, wählen Sie die Funktion „Fancy Jam“ und nach 1 Stunde und 20 Minuten ist die köstliche gelbe Pfirsichmarmelade ohne Zusatzstoffe fertig.

Methode 3

Zutaten: 350 g gelbe Pfirsiche (geschält und entsteint), 200 g Kandiszucker

üben:

1. Den gelben Pfirsich schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

2. Kandiszucker (Kristallzucker geht auch) hinzufügen und marinieren, bis Wasser austritt.

3. Nach dem Aufkochen bei starker Hitze bei schwacher Hitze köcheln lassen. Zu Beginn werden viele große Blasen entstehen. Rühren Sie langsam, bis die Blasen allmählich weniger werden. Wenn am Anfang noch viel Wasser vorhanden ist, kann zwischendurch immer mal wieder umgerührt werden. Warten Sie, bis die Blasen verschwinden und die Masse dick wird. Dann rühren Sie am besten weiter, damit sie nicht am Topf anbrennt.

4. Während die Marmelade kocht, sterilisieren Sie die Flaschen mit kochendem Wasser. Kochen Sie die Marmelade, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, und schalten Sie dann die Hitze aus.

5. Lassen Sie das Wasser aus den sterilisierten Flaschen ab, füllen Sie die Marmelade in Flaschen, wischen Sie die Flaschenöffnung sorgfältig ab, verschließen Sie sie fest und drehen Sie die Flasche auf den Kopf, bis sie auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlt, kühlen Sie sie und genießen Sie sie so schnell wie möglich.

2

Wie lange ist Pfirsichmarmelade haltbar?

Es kommt darauf an.

Hausgemacht

Generell ist selbstgemachte Pfirsichmarmelade relativ kurz haltbar, da keine Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Die Haltbarkeit beträgt nur etwa eine Woche. Wenn es zu lange aufbewahrt wird, verdirbt es leicht und verrottet.

Auf dem Markt gekauft

Wenn Sie im Handel gelbe Pfirsiche in Dosen kaufen, sind diesen bestimmte Konservierungsstoffe zugesetzt, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie sind in der Regel 6–12 Monate lagerfähig. Normalerweise sind sie, solange sie nicht geöffnet werden, relativ lange haltbar, es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Öffnen zu verzehren.

3

Wie man Marmelade isst

Es gibt viele Möglichkeiten, Marmelade zu essen. Marmelade kann direkt gegessen oder in Wasser verdünnt und dann getrunken werden. Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normalerweise mit süßen Speisen kombiniert, was sie noch köstlicher macht. Zum Beispiel Marmeladenbrot, Marmeladenkekse, Marmeladenjoghurt, Marmeladenkuchen usw.

Marmelade hat die magische Wirkung, Desserts ein aromatisches Aroma zu verleihen, sodass Marmelade in Kombination mit Desserts den reinsten süßen Geschmack hervorbringen kann.

Bestreichen Sie die Brotscheibe mit der Marmelade und legen Sie dann eine saubere Scheibe Brot darauf, um ein Marmeladenbrot zu erhalten, das viel reichhaltiger schmeckt als normales Brot. Darüber hinaus ist der süß-saure Geschmack der Fruchtmarmelade besonders schmackhaft und fühlt sich beim Verzehr auf Brot nicht trocken an.

Die Kekse werden mit Marmelade bestrichen, bevor sie in den Ofen kommen, und dann gemeinsam gebacken und gegessen. Nach dem Backen hat die Marmelade ein kräftigeres Aroma und eine kristallklare Farbe und die Kekse mit Marmelade schmecken nicht eintönig.

<<:  Kann der Banyanbaum geschnitten und verpflanzt werden? Wie verpflanzt man die abgeschnittenen Zweige?

>>:  Können Maulbeerbäume durch Beschneiden überleben?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Erdbeeren sauber? Tipps zum Waschen von Erdbeeren

Erdbeeren sind relativ empfindliche Früchte. Ihre...

Was sind die Besonderheiten der kantonesischen Küche?

Viele Menschen essen gern kantonesische Küche. Ma...

So isst man frische Taglilien So isst man frische Taglilien

Ich habe Berichte über Menschen gesehen, die nach...

Nährwert von Pflaumen

Pflaumen haben normalerweise eine violette Schale...

Tempura-Zutaten und -Schritte Die Vorteile von Tempura

Tempura ist ein traditionelles japanisches Gerich...

Nuria Hauterneuerungsserum Bewertung

Der Wechsel der Jahreszeiten ist für empfindliche...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Feigen durch Stecklinge

Feigenvermehrungsmethode Feigen sind üppig wachse...