Welchen Nährwert hat Vollmilch? Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch

Welchen Nährwert hat Vollmilch? Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch

Magermilch wird auch als cholesterinarme Milch bezeichnet, da Cholesterin eine fettlösliche Substanz ist, die hauptsächlich im Milchfett vorkommt. Vollmilch ist nicht entrahmte Milch mit einem Fettgehalt von etwa 3–4 %. Was ist der Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch? Welchen Nährwert hat Vollmilch? Nur in der Artikeleinführung unten, ich hoffe, sie ist hilfreich.

Inhalt dieses Artikels

1. Welchen Nährwert hat Vollmilch?

2. Der Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch

3. Macht das Trinken von Vollmilch dick?

1

Welchen Nährwert hat Vollmilch?

1. Aus der Perspektive der Kalziumergänzung hat Vollmilch, also die gewöhnliche Milch, die wir üblicherweise sehen, einen Proteingehalt von etwa 3 %, einen Fettgehalt von etwa 3 %, einen Kalziumgehalt von etwa 120 mg/100 ml und enthält fettlösliches Vitamin K, Vitamin A, Vitamin E usw. Sie ist für uns eines der besten Lebensmittel zur Kalziumergänzung.

2. Vollmilch ist das vollkommenste Nahrungsmittel. Das darin enthaltene Kalzium ist eine der besten Kalziumquellen für den menschlichen Körper. Darüber hinaus verfügt es über natürliche Nährwerte, die von keinem künstlichen Nahrungsmittel erreicht werden können.

3. Die Proteine ​​in Vollmilch bestehen hauptsächlich aus Kasein, Albumin, Globulin, Milchprotein usw. Von den mehr als 20 darin enthaltenen Aminosäuren sind 8 für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren. Milcheiweiß ist ein vollwertiges Protein und seine Verdaulichkeit liegt bei bis zu 98 %.

4. Milchfett ist hochwertiges Fett bester Qualität. Seine Verdaulichkeit liegt bei über 95 % und es enthält eine große Menge fettlöslicher Vitamine. Bei der Laktose in Vollmilch handelt es sich um Galaktose und Lactose, die am leichtesten verdaulichen und absorbierbaren Zucker. Die Mineralien und Spurenelemente in der Milch liegen alle in gelöstem Zustand vor und das Gehaltsverhältnis der verschiedenen Mineralien, insbesondere das Verhältnis von Kalzium und Phosphor, ist relativ angemessen, sodass die Milch leicht verdaulich und absorbierbar ist.

2

Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch

Kalorien, Vitamingehalt und Cholesteringehalt sind die Hauptunterschiede zwischen Magermilch und Vollmilch. Da der Magermilch ein großer Teil des Milchfetts entzogen wird, ist ihr Kalorien- und Cholesteringehalt geringer, allerdings werden auch die verschiedenen Vitamine und das Carotin der Magermilch entfernt, sodass der Nährstoffgehalt im Vergleich zu Vollmilch relativ gering ist.

Der Unterschied im Kaloriengehalt ist einer der Unterschiede zwischen Magermilch und Vollmilch. Der Fettgehalt von Magermilch liegt im Allgemeinen unter 1 %, während der Fettgehalt von Vollmilch normalerweise bei etwa 3 % liegt. Daher ist der Kaloriengehalt von Magermilch in der Regel 45 bis 60 % niedriger als bei Vollmilch.

Vollmilch enthält große Mengen an Vitamin A, D, E und fettlöslichen Stoffen wie Carotin. Nach der Entfernung des Milchfetts in der Magermilch ist der Gehalt an fettlöslichen Substanzen wie Vitaminen und Carotin stark reduziert oder fehlt sogar vollständig.

Magermilch wird auch als cholesterinarme Milch bezeichnet, da Cholesterin eine fettlösliche Substanz ist. Es kommt hauptsächlich in Milchfett vor. Wenn der Milchfettgehalt der Milch sinkt, sinkt auch der Cholesteringehalt in der Milch. Normalerweise ist der Cholesteringehalt von Magermilch etwa 70 % niedriger als der von Vollmilch.

3

Macht das Trinken von Vollmilch dick?

Eine Gewichtszunahme ist hauptsächlich auf eine übermäßige Energieaufnahme zurückzuführen, die höher ist als die Energie, die der Körper normalerweise verbraucht. Die überschüssige Energie wird im Körper gespeichert und in Fett umgewandelt, was auf lange Sicht zu Fettleibigkeit führt. Vollmilch ist nicht entrahmte Milch mit einem Fettgehalt von etwa 3–4 %. Ein normaler Mensch konsumiert täglich ein halbes bis ein Pfund Milch, und der Fettgehalt überschreitet den Standard nicht, da der normale menschliche Körper etwas Fett zu sich nehmen muss. Wenn der Patient jedoch Fett verlieren möchte oder Einschränkungen hinsichtlich des Lipidgehalts hat, kann er oder sie teilentrahmte Milch oder fettfreie Milch wählen.

<<:  Bestäubungszeit und -methode für Kürbisblüten

>>:  Wie stellt man hausgemachten Apfelessig her? Wie man Apfelessig verwendet

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Chronoswiss? Chronoswiss-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Chronoswiss? Chronoswiss ist eine Schweize...

Die Vorteile des Verzehrs von Kirschtomaten

Der Verzehr von Tomaten kann einige sehr häufige ...

Wirkung und Vorteile von Ingwer-Zitronen-Honigwasser

Viele Menschen haben Zitronenwasser getrunken, ab...

Wie isst man saure Jujubekerne? Wie isst man saure Jujubekerne

Viele Menschen haben schon von den Samen der saur...

Wann ist die beste Zeit, um Frühlingsmais zu pflanzen?

Manche Freunde sagen vielleicht, dass der Mais im...

Zutaten und Methoden für Babys Milz- und Magen-Nährbrei

Wenn Babys gerade erst anfangen, Beikost zu sich ...

Wie man Samen von Luftananas hält und wie man Samen sät

So bewahren Sie Samen der Luftananas auf Luftpfla...

Die Wirksamkeit und Funktion von Strohpilzen

Der Strohpilz ist ein wichtiges Mitglied der Fami...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfzitronen

Die runden und niedlichen Zitronen im Topf sind b...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zhulan?

Methode zum Anbau von Perlenorchideen Zhulan, auc...