Regelmäßiges Einweichen der Füße in heißem Wasser kann die Durchblutung und das Volumen in den Füßen erhöhen. Seit der Antike gibt es unter den Menschen ein Sprichwort, das besagt: „Ein Fußbad im Frühling kann das Yang erhöhen und den Körper stärken; ein Fußbad im Sommer kann Hitze und Feuchtigkeit vertreiben; ein Fußbad im Herbst kann die Lunge und den Darm befeuchten; ein Fußbad im Winter kann das Dantian erwärmen.“ Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution haben im Sommer heißes Wetter, besonders nach Beginn der Hundstage. Feuchtigkeit und Hitze sammeln sich im Körper und verursachen ein Engegefühl in der Brust, Schweregefühl in den Gliedmaßen, Ekzeme und andere Beschwerden. Als nächstes erfahren Sie mehr über das Thema Fußbad für Menschen mit feucht-heißer Konstitution! Inhalt dieses Artikels 1. Können Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution ihre Füße einweichen? 2. Welches ist das beste Fußbad für Menschen mit feucht-heißer Konstitution? 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Fußbaden für Menschen mit feucht-heißer Konstitution 1Können Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution ihre Füße einweichen?Sie können Ihre Füße einweichen. Durch richtiges Einweichen können Sie Feuchtigkeit entfernen und die Sommerhitze vertreiben. Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution haben im Sommer heißes Wetter, besonders nach Beginn der Hundstage. Feuchtigkeit und Hitze sammeln sich im Körper und verursachen ein Engegefühl in der Brust, Schweregefühl in den Gliedmaßen, Ekzeme und andere Beschwerden. An den Füßen befinden sich Reflexzonen vieler Organe des menschlichen Körpers. Das Einweichen der Füße kann die Durchblutung in diesem Bereich fördern, mehrere Akupunkturpunkte stimulieren, die Stoffwechselfunktion dieses Bereichs beschleunigen und verschiedene Organe regulieren, wodurch der Zweck der Beseitigung von Wärme und Feuchtigkeit erreicht wird. Daher kann das Einweichen der Füße zur Regulierung des feucht-warmen Gleichgewichts dienen. Im Sommer ist die Feuchtigkeit in Milz und Magen übermäßig hoch und staut sich, sodass Symptome wie Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und Schläfrigkeit auftreten. Zu diesem Zeitpunkt kann das Einweichen der Füße in warmem Wasser die Meridiane an den Fußsohlen besser stimulieren, die Funktionen der inneren Organe des Körpers beleben, Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Windhitze vorbeugen und den Geist beleben. Darüber hinaus kann es den Appetit steigern, den Schlaf fördern und zur Stabilisierung und Genesung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen beitragen. 2Was ist das beste Fußbad für feucht-heiße KonstitutionZusätzlich zum Einweichen der Füße in heißem Wasser, was bei Menschen mit feucht-heißer Konstitution die häufigste Behandlungsmethode ist, können Sie auch diese Rezepte hinzufügen, die möglicherweise zu besseren Ergebnissen führen. Fußbad Methode 1: Zutaten: 30 Gramm Centella asiatica, 15 Gramm Curcuma aromatica und 20 Gramm Löwenzahn. Wirkung: Centella asiatica kann Hitze ableiten und die Diurese fördern sowie Windhitze beseitigen; Curcuma aromatica kann Engegefühl in der Brust und Schmerzen lindern, die durch feuchte Hitze verursacht werden. Löwenzahn kann Hitze und Feuer beseitigen und Milz und Magen nähren. Daher eignet sich diese Methode zum Entfernen feuchter Hitze aus dem Körper. Fußbad Methode 2: Materialien: entsprechende Menge Salz, Holzfass, 40 Grad Celsius heißes Wasser. Wirkung: Salz wirkt hitzelösend, blutkühlend und entgiftend. Daher können Menschen, die unter innerer Hitze und Trockenheit leiden, ihre Füße von Zeit zu Zeit in Salz einweichen, was diese Beschwerden lindern kann. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Fußbaden für Menschen mit feucht-heißer Konstitution1. Die Wassertemperatur für das Fußbad sollte 40 Grad betragen. Eine zu hohe Temperatur schädigt die Haut, eine zu niedrige Temperatur hat keine Wirkung. 2. Die beste Zeit zum Einweichen Ihrer Füße beträgt 15–30 Minuten. Wenn Sie Ihre Füße zu lange einweichen, wird Ihr Herz zusätzlich belastet. 3. Am besten weichen Sie Ihre Füße innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen nicht ein, da dies die Verdauung beeinträchtigt. 4. Für Personen mit Symptomen einer Ischämie der unteren Extremitäten ist ein Fußbad nicht geeignet. 5. Bei manchen Menschen mit chronischen Erkrankungen kann die Zugabe chinesischer Medizin zu heißem Wasser mit halbem Aufwand die doppelte Wirkung bei der Stärkung des Körpers erzielen. 6. Beifuß hat eine wärmende Wirkung und kann bei Fußbädern Juckreiz lindern und ein Abschälen der Haut verhindern. Den Symptomen einer Feucht-Hitze-Konstitution zufolge herrscht jedoch übermäßiges Feuer im Körper, sodass von der Anwendung von Beifuß am besten Abstand genommen wird. Ebenso hat Ingwer eine wärmende Natur und kann nicht bei Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution angewendet werden. Ein Fußbad in Ingwer kann helfen, die Erkältung zu vertreiben. |
<<: Warum heißen Enoki-Pilze „Bis morgen“? Ich habe es falsch verstanden ...
>>: Welche Vorteile hat es, die Füße täglich zu baden? Was ist das beste Fußbad?
Das weiße Veilchen ist ein Wildkraut mit besonder...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Stör...
Hericium erinaceus ist ein relativ verbreiteter P...
Einführung in den Anbau von schwarzen Himbeeren I...
Haben Sie schon einmal Karotten und rote Radiesch...
Wie kann man Mandarinenschalen essen? Viele Leute...
Nach dem großen Erfolg von „The World“ erreichte ...
Durch die richtige Brustpflege nach der Geburt ka...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Rührei mit Pilzen u...
Heute erzähle ich Ihnen, worauf Sie beim Pfropfen...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Kakis i...
In letzter Zeit treffe ich oft auf Leute, die auf...
Tigerpiranha ist eine Pflanze, die die Luft reini...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...