Ich glaube, dass viele Menschen Mönchsfrucht gegessen haben, aber wie viel wissen Sie über ihre Wirkung? Lassen Sie mich Ihnen von den Vorteilen dieser Frucht erzählen. Die Wirksamkeit der MönchsfruchtLuo Han Guo schmeckt von Natur aus süß und kühl und gehört zu den Lungen- und Dickdarmmeridianen. Es hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen. Es eignet sich für Husten, der durch Lungenhitze oder -trockenheit verursacht wird, Keuchhusten und Durst, der durch Sommerhitze verursacht wird. Mönchsfrucht hat eine darmbefeuchtende und den Stuhlgang fördernde Wirkung. Die Mönchsfrucht hat tatsächlich die Wirkung, Hitze zu klären und die Lungen zu befeuchten, in der Literatur zur chinesischen Medizin gibt es jedoch keinen Hinweis darauf, dass die Mönchsfrucht eine Yin-nährende Wirkung hat, noch gibt es Hinweise darauf, welche Nahrungsmittel man meiden sollte. Moderne medizinische Forschungen haben bestätigt, dass Mönchsfrucht einen Süßstoff enthält, der 300-mal süßer ist als Saccharose, aber keine Kalorien produziert. Daher ist es ein ideales alternatives Getränk für Menschen mit Diabetes, Fettleibigkeit usw., die keinen Zucker essen sollten. Die Rolle der MönchsfruchtMönchsfrucht ist ein wertvolles medizinisches Material, kühl in der Natur und süß im Geschmack, und hat die Funktion, die Lungen zu reinigen und den Darm zu befeuchten. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Keuchhusten, durch Schleim und Feuer verursachtem Husten, Bluttrockenheit und Verstopfung usw. verwendet. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von akuter Tracheitis, akuter Mandelentzündung, Halsfeuer und akuter Gastritis. Seine Wurzeln werden zerkleinert und auf die betroffene Stelle aufgetragen, um hartnäckigen Ringelflechte, Karbunkel, Wunden usw. zu behandeln. Die Fruchthaare können als Medizin gegen Messerwunden verwendet werden; eine kleine Menge Mönchsfrucht, eingeweicht in kochendem Wasser, ist ein ausgezeichnetes erfrischendes Getränk, das nicht nur den Geist erfrischen und Körperflüssigkeiten produzieren kann, sondern auch Infektionen der Atemwege vorbeugen kann. Die Einnahme das ganze Jahr über kann das Leben verlängern. Mönchsfruchtsaft kann auch zum Kochen verwendet werden, er ist wohlriechend und köstlich, und Mönchsfrucht wird von den Menschen als „Feenfrucht“ gepriesen. Wie man Mönchsfrucht isstMönchsfrucht Schweinelungensuppe (1) Bonbongetränk Zutaten: 250 Gramm Mönchsfrucht und entsprechende Menge weißer Zucker. Zubereitung: Die Mönchsfrucht zerdrücken, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dreimal kochen, jedes Mal eine halbe Stunde lang. Bei niedriger Hitze dämpfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen und die Frucht dickflüssig zu machen. Abkühlen lassen und mit weißem Zucker vermischen. Gut vermischen, in der Sonne trocknen, zerdrücken und für die spätere Verwendung in Flaschen abfüllen. Nehmen Sie jedes Mal etwa 10 Gramm und überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser. (2) Mönchsfruchtreis Haferbrei Zutaten: 250 Gramm Mönchsfrucht, 50 Gramm polierter Reis und entsprechende Mengen raffiniertes Salz und MSG. Zubereitung: Die Mönchsfrucht zerdrücken, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dreimal kochen. Den Rückstand mit Gaze herausfiltern und beiseite stellen. Waschen Sie den Japonica-Reis mit Wasser und geben Sie ihn in den Mönchsfruchtsaft, um Brei zu kochen. Wenn der Brei kocht, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie weiter, bis der Reis weich ist. Fügen Sie Salz und MSG hinzu und schon ist er essfertig. (3) Abnehm- und Fitnessgetränke Zutaten: 10g Mönchsfrucht, Honig, 10g Weißdornscheiben, 250g sauberes Wasser Zubereitung: 1. Die Mönchsfrucht waschen und zerdrücken, den Weißdorn waschen und mit der Mönchsfrucht in den Topf geben. 2. Geben Sie sauberes Wasser in den Topf, stellen Sie ihn auf das Feuer und lassen Sie ihn kochen, entfernen Sie anschließend die Rückstände und gießen Sie den Saft in eine Tasse. 3. Geben Sie eine angemessene Menge Honig in eine Tasse, rühren Sie gut um und trinken Sie ihn als Sommergetränk. (4) Mönchsfrucht- und Acht-Schätze-Suppe Zutaten: angemessene Menge mageres Fleisch, eine halbe Mönchsfrucht, 15 Gramm Longanfleisch, 50 Gramm Longli-Blätter, 6 kandierte Datteln, 20 Gramm amerikanischer Ginseng, 20 Gramm Mandeln und 15 Gramm nördliche Adenophora. Zubereitung: Das magere Fleisch waschen, in die ursprüngliche Form bringen, die entsprechende Menge verschiedener Medikamente und Wasser hinzufügen und 2,5 Stunden köcheln lassen, bis die Suppe dick ist. Sie können die Suppe trinken und das Fleisch essen. (5) Hühnersuppe mit Tremella und Mönchsfrucht Zutaten: 40 Gramm weißer Champignon, 1 Huhn, 4 Mönchsfrüchte, ein paar Südaprikosen, 200 Gramm Karotten, 2 Scheiben Ingwer und eine entsprechende Menge Salz. Zubereitung: 1. Den weißen Pilz waschen und in klarem Wasser einweichen; 2. Das Huhn schälen, die Eingeweide entfernen, blanchieren und mit klarem Wasser abspülen; 3. Die Karotte schälen und in dicke Stücke schneiden; 4. Eine angemessene Menge klares Wasser in den Topf geben. Nach dem Kochen das Huhn, die Mönchsfrucht, die Südliche Aprikose, den weißen Pilz, die Karotte und den Ingwer hineingeben. Nach dem Kochen etwa 3 Stunden lang bei niedriger Hitze weiterkochen. Gewürze hinzufügen und schon ist das Gericht trinkfertig. |
<<: Zutaten und Wirksamkeit der halsbefeuchtenden Luohanshen-Suppe
Litschi ist eine der häufigsten Früchte in unsere...
Pflanzabstand für Mungobohnen Mungobohnen müssen ...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Sojamilch ist eine weiße Flüssigkeit, die durch E...
Die meisten Orchideenzüchter wissen nicht, wie ma...
Was ist das New College of Florida? Das New Colleg...
Viele Menschen werfen die Eierschalen beim Eieres...
Moderne medizinische Forschungen belegen, dass Sa...
Die Rolle des Basisdüngers bei Pflaumenbäumen Wäh...
Der Nationalfeiertag ist eines der wichtigsten Fe...
Zeitpunkt des Granatapfelbaumschnitts Ziergranata...
Speck ist eine Art Pökelfleisch und eine weit ver...
Kürzlich erregte die Nachricht, dass ein dreijähr...
Können Begonien im Sommer umgetopft werden? Bei d...
Mag der Myrtebaum lieber Schatten oder Sonne? Myr...