So schneiden Sie Wolkenbambus, damit er gut aussieht

So schneiden Sie Wolkenbambus, damit er gut aussieht

Wann ist der beste Zeitpunkt, Wolkenbambus zu beschneiden?

Die beste Zeit zum Beschneiden von Wolkenbambus ist jedes Jahr Mitte April, wenn die Zeit des Getreideregens beginnt. Zu dieser Zeit erwärmt sich das Wetter und alles erwacht zum Leben. Durch das Beschneiden wird das schnelle Wachstum neuer Zweige und Blätter des Wolkenbambus gefördert.

Tipps zum Beschneiden von Wolkenbambus

Rückschnitt bei fehlenden blattförmigen Zweigen: Generell ist die Schnitthöhe die Höhe, in der die blattförmigen Zweige austreiben. Die Position der Dornen am Zweig ist die Stelle, an der die blattähnlichen Zweige sprießen. Je dicker der Zweig, desto höher ist die Keimrate der ruhenden Knospen.

Verjüngender Schnitt der gesamten Pflanze: Beim Rückschnitt können alle blattartigen Zweige abgeschnitten werden, allerdings sollte auf die Lage der Widerhaken an den Zweigen geachtet werden, da diese ausschlaggebend dafür sind, ob die Verteilung der verbleibenden Zweige gleichmäßig ist. Das Beschneiden während der Wachstumsperiode führt im Allgemeinen eher zum Austrieb neuer Zweige. Nach dem Rückschnitt sollte die Wassermenge entsprechend reduziert werden. Die Erde im Topf darf nicht zu nass sein, sonst schlägt der Rückschnitt fehl.

Beschneiden von Kletterästen: Kletteräste sind im Allgemeinen schwach und schlank. Wenn Sie die Samen nicht aufbewahren möchten und der Pflanze eine schöne Form verleihen möchten, können Sie sie auf einmal mit der Wurzel abschneiden. Möchte man die Anzahl der blattartigen Zweige erhöhen oder eine Lücke füllen, kann man diese an einer bestimmten Stelle kürzen. Achten Sie beim Rückschnitt besonders auf die umfassende Ausbringung von Kleinstdüngern etc.

Beschneiden von Zweigen und Blättern: Die allgemeine Schnitthöhe des Wolkenbambus ist die Höhe, in der die blattähnlichen Zweige sprießen. Beim Erneuerungsschnitt können alle blattartigen Zweige entfernt werden. Wenn Sie die kriechenden Zweige nicht für die Samengewinnung behalten möchten, können Sie sie auf einmal von den Wurzeln abschneiden. Möchte man die Anzahl der blattartigen Zweige erhöhen, kann man diese an bestimmten Stellen kürzen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Wolkenbambus

Die 1–2 Jahre alten Setzlinge des Wolkenbambus müssen im Frühjahr und Herbst gekappt werden, um zu verhindern, dass die Pflanzen zu hoch wachsen. Nach dem Kappen kann der Wolkenbambus schnell wieder wachsen.

<<:  So schneiden Sie Goldglockenblumen

>>:  So schneiden Sie Podocarpus, damit es gut aussieht

Artikel empfehlen

Kann man Rotkohl entsaften? Welche Vorteile hat das Trinken von Rotkohlsaft?

Rotkohl wird wegen seines besonderen Aussehens un...

Karpfen

Einführung Fisch, dessen chinesische Aliase Karpf...

Bevorzugen Hortensien große oder kleine Töpfe? Welcher Topf ist geeignet?

Die besten Töpfe für Hortensien sind Keramiktöpfe...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Jujube und ihr medizinischer Wert

Lila Datteln sind eine Dattelsorte, die nach ihre...

Kann man Wasserspinatblätter essen? So macht man Wasserspinatblätter lecker

Wir alle essen oft Wasserspinat, manche Menschen ...

Sind Erdbeeren giftig?

Sind Erdbeeren giftig? Bitte lesen Sie den folgen...

Welcher Dünger eignet sich am besten für den Blumenkohlanbau?

In der frühen Phase der Ährenbildung kann Blumenk...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Orangen

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Orange...