Kennen Sie die Wirkung verschiedener Früchte? Bei Unklarheiten lesen Sie bitte die vom Herausgeber aufbereiteten Informationen. Verschiedene FrüchteFür viele Menschen ist der Obstverzehr mittlerweile zu einer „Pflicht“ im Alltag geworden, doch es ist besser, mit Bedacht zu essen als zu viel, und der Obstverzehr muss auch pünktlich erfolgen. Früchte enthalten unterschiedliche Enzyme. Wenn Sie möchten, dass die Enzyme in Ihrem Körper unterschiedliche Wirkungen entfalten, sollten Sie auch den am besten geeigneten Zeitpunkt für den Verzehr entsprechend der unterschiedlichen körperlichen Verfassung jeder Person wählen.Obst ist ein Muss für die Gesundheit der Frau. Es versorgt den Körper nicht nur mit verschiedenen Elementen, sondern verschönert auch die Haut. Wussten Sie jedoch, dass Sie auch den richtigen Zeitpunkt für den Obstverzehr wählen müssen? Wenn Sie Obst je nach Wirkung zum richtigen Zeitpunkt essen, verdoppelt sich der Nährwert. „Obst am Morgen ist Gold, Obst am Mittag ist Silber und Obst am Abend ist Kupfer.“ Tatsächlich liegt in diesem Satz ein Missverständnis vor, denn nicht jede Obstsorte ist am besten morgens zu essen. Unterschiedliche Früchte haben die beste Essenszeit. Schauen Sie sich die Verteilungstabelle der am besten geeigneten Früchte an, die Sie an einem Tag essen können. Am besten für den Morgen: Äpfel, Birnen, TraubenDer Verzehr von Obst am Morgen kann die Verdauung und Aufnahme von Nahrung fördern und ist vorteilhaft für den Stuhlgang. Der süß-saure Geschmack von Obst kann dafür sorgen, dass man sich den ganzen Tag über erfrischt fühlt. Nach einer Nachtruhe ist der menschliche Magen-Darm-Trakt noch aktiviert und die Verdauungsfunktion ist nicht stark. Daher eignen sich nicht zu säurehaltige und säuerliche Früchte wie Äpfel, Birnen und Weintrauben sehr gut. Nicht vor den Mahlzeiten essen: Kirschtomaten, Orangen, Weißdorn, Bananen, Kakis Es gibt einige Früchte, die nicht auf leeren Magen vor den Mahlzeiten gegessen werden können, wie etwa Kirschtomaten, Orangen, Weißdorn, Bananen usw. Kirschtomaten enthalten lösliche Adstringentien. Wenn sie auf nüchternen Magen gegessen werden, verbinden sie sich mit der Magensäure, erhöhen den Druck im Magen und verursachen Blähungen und Schmerzen. Orangen enthalten eine große Menge an organischen Säuren und der Verzehr auf nüchternen Magen kann leicht zu Blähungen und Aufstoßen führen. Weißdorn schmeckt sauer und der Verzehr auf nüchternen Magen verursacht Magenschmerzen. Bananen enthalten viel Kalium und Magnesium. Der Verzehr von Bananen auf nüchternen Magen erhöht den Magnesiumgehalt im Blut und wirkt hemmend auf das Herz-Kreislauf-System. Deshalb müssen Freunde, die mit Bananen abnehmen möchten, vorsichtig sein. Seien Sie nicht gierig nach Gewichtsverlust und schaden Sie stattdessen Ihrer Gesundheit. Kakis haben eine adstringierende Wirkung. Wenn sie mit Magensäure in Kontakt kommen, bilden sich Kakisteine, die weder verdaut noch ausgeschieden werden können. Der Verzehr großer Mengen auf nüchternen Magen verursacht Symptome wie Übelkeit und Erbrechen. Nach den Mahlzeiten sollten Sie wählen: Ananas, Papaya, Kiwi, Orange, WeißdornDas in Ananas enthaltene Bromelain kann die Proteinverdauung unterstützen, den Mangel an Verdauungsenzymen im menschlichen Körper ausgleichen und die Verdauungsfunktion verbessern. Auch Li Shizhen bestätigte im „Compendium of Materia Medica“, dass Ananas Milz und Magen stärken sowie die Lebensenergie festigen kann. Der Verzehr von etwas Ananas nach einer Mahlzeit kann den Appetit anregen, Blähungen lindern, Fettigkeit beseitigen und die Verdauung unterstützen. Das Papain in Papayas kann dem menschlichen Körper helfen, Fleischproteine abzubauen. Der Verzehr einer kleinen Menge Papaya nach einer Mahlzeit kann helfen, Magengeschwüre, Magen-Darm-Entzündungen, Verdauungsstörungen usw. vorzubeugen. Kiwi, Orange, Weißdorn usw. sind reich an organischen Säuren, die die Aktivität der Verdauungsenzyme steigern, den Fettabbau fördern und die Verdauung unterstützen können. 〈Der Artikel wurde von der Life Info-Website http://www.shbst.net reproduziert. Mitternachtssnack zur Beruhigung der Nerven: Longan essenObst als Mitternachtssnack ist nicht nur schlecht für die Verdauung, sondern kann aufgrund des hohen Zuckergehalts auch leicht zu einem Kalorienüberschuss und damit zu Fettleibigkeit führen. Besonders wenn Sie ballaststoffreiches Obst vor dem Schlafengehen essen, beeinträchtigt der volle Magen und Darm Ihren Schlaf und ist bei Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion sogar noch schädlicher für die Gesundheit. Wenn Sie jedoch Schlafprobleme haben, können Sie ein paar Longans essen, die Ihre Nerven beruhigen und Ihnen helfen, besser zu schlafen. Andere: 1. Essen Sie auf leeren Magen keine zu sauren Speisen. Wenn Sie morgens aufwachen, ist das Glykogen, das dem Gehirn zugeführt wird, im Allgemeinen aufgebraucht. Wenn Sie zu dieser Zeit Obst essen, können Sie den Zucker schnell wieder auffüllen und die Verdauung und Aufnahme unterstützen. Darüber hinaus kann der leicht säuerliche und süße Geschmack von Obst dafür sorgen, dass man sich den ganzen Tag über erfrischt fühlt. Allerdings erholt sich der Magen-Darm-Trakt morgens noch von der Nachtruhe, daher sollten Sie am besten Früchte wählen, die nicht zu säurehaltig oder adstringierend sind. Besonders Menschen mit einer schlechten Magen-Darm-Funktion sollten in dieser Zeit auf den Verzehr von Obst verzichten. Die beste Zeit zum Verzehr verschiedener Früchte ist folgende: Weißdorn sollte nicht morgens gegessen werden. Weißdorn hat die Wirkung, Blutstauungen und -ansammlungen aufzulösen, Schleim zu lösen, zu entgiften und den Appetit zu steigern. Da Weißdorn allerdings zu sauer schmeckt, sollte er nicht auf leeren Magen gegessen werden, und Menschen mit Milz- und Magenschwäche sollten ihn auch nicht morgens verzehren. 2. Essen Sie vor den Mahlzeiten Obst, um Ihren Vitaminbedarf zu decken. Der Verzehr von Obst zwischen den Mahlzeiten kann die von Gehirn und Körper benötigte Energie rechtzeitig wieder auffüllen. Zu diesem Zeitpunkt können die Fruktose und Glukose in der Frucht schnell vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Die beste Zeit zum Verzehr verschiedener Früchte ist folgende: Rote Datteln isst man am besten vor den Mahlzeiten. Rote Datteln sind als „natürliche Vitamin-C-Pillen“ bekannt. Vitamin C wird am besten aufgenommen, wenn es auf nüchternen Magen eingenommen wird. Es sei darauf hingewiesen, dass der Verzehr von zu vielen roten Datteln zu übermäßiger Magensäure und Blähungen führen kann. Menschen mit Verdauungsstörungen sollten daher nur kleine Mengen davon verzehren. Welche Abnehmpille wirkt am besten? Pfirsiche können auch vor den Mahlzeiten gegessen werden. Reife Pfirsiche sind von Natur aus mild und kalorienarm. Der Verzehr vor den Mahlzeiten fördert die Nährstoffaufnahme und reizt Magen und Darm nicht besonders. Pfirsiche enthalten jedoch viele Ballaststoffe und können ein Sättigungsgefühl hervorrufen. Essen Sie daher nicht zu viel auf einmal. Obst nach dem Essen unterstützt die Verdauung. Der Verzehr von Obst eine Stunde nach einer Mahlzeit unterstützt die Verdauung. Sie können Früchte wählen, die reich an organischen Säuren sind, wie Ananas und Weißdorn. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, nach dem Abendessen viel Obst zu essen. Es ist nicht gut für die Verdauung und der Zucker im Obst wird leicht in Fett umgewandelt und reichert sich im Körper an, wenn man zu viel isst. Ananas kann nach dem Mittagessen gegessen werden. Die proteolytischen Enzyme in der Ananas können bei der Verdauung der Proteine im Fleisch helfen, und der Verzehr nach dem Mittagessen kann gegen Fettigkeit helfen. Auf nüchternen Magen vor einer Mahlzeit verzehrt, können die in der Ananas enthaltenen proteolytischen Enzyme die Magenschleimhaut schädigen. Die besten Pillen zur Gewichtsabnahme Am besten isst man Wassermelone zwei Stunden nach dem Mittagessen. Der hohe Wassergehalt der Wassermelone verdünnt die Verdauungssäfte des Magens. Wenn Sie sie unmittelbar vor oder nach einer Mahlzeit essen, wirkt sich dies auf die Verdauung und Aufnahme der Nahrung aus. Der Verzehr von Wassermelonen zwei Stunden nach einer Mahlzeit kann sicherstellen, dass die beim Mittagessen aufgenommenen Nährstoffe vollständig absorbiert werden. Es ist nicht ratsam, nach dem Abendessen zu viel Wassermelone zu essen, da dies leicht zu Blähungen im Magen-Darm-Bereich führen kann. Bananen eignen sich zum Verzehr nach den Mahlzeiten. Wenn der Magen leer ist, gibt es im Magen und Darm fast keine Nahrung, die verdaut werden muss. Der Verzehr von Bananen zu diesem Zeitpunkt beschleunigt die Magen-Darm-Bewegung, fördert die Durchblutung und erhöht die Belastung des Herzens. Der Verzehr von Grapefruit nach dem Frühstück kann Sie erfrischen. Grapefruits sind reich an Pektin, das den Gehalt an Lipoproteinen niedriger Dichte senken kann. Aufgrund ihres hohen Säuregehalts ist es jedoch am besten, sie nach dem Frühstück zu essen, da dies das Gehirn schnell reinigen kann. 3. Essen Sie im Sommer Wassermelone und Sie müssen keine Medikamente einnehmen Wassermelonen sind reich an Vitamin A, B1, B2, C, Glukose, Saccharose, Fruktose, Apfelsäure, Glutaminsäure und Arginin. Sie haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern, die Harnausscheidung zu fördern und den Blutdruck zu senken. Sie haben bestimmte unterstützende therapeutische Wirkungen bei hohem Fieber und Durst, übermäßigem Schwitzen bei Sommerhitze, Nephritis und Oligurie sowie Bluthochdruck. 4. Zitrone hat eine krebshemmende Wirkung Zitrusfrüchte können die Lunge befeuchten und Qi regulieren. Frischer Orangensaft enthält eine Vielzahl von Kreatin und Vitaminen, die den Stoffwechsel des menschlichen Körpers unterstützen, eine aufhellende Wirkung haben und auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Die weißen Fasern auf der Oberfläche des Orangenfruchtfleisches enthalten Vitamin P, das Bluthochdruck vorbeugen und behandeln kann und eine schleimlösende Wirkung hat. Es gibt ein bekanntes ätherisches Öl namens Limonenöl. Diese ätherischen Öle sind der Hauptbestandteil der meisten Orangen. Aktuelle Forschungen zeigen, dass Limonen eine krebshemmende Wirkung hat. 5. Papaya kann Proteinverdauungsstörungen behandeln Papaya ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern hat auch eine medizinische Wirkung. Papaya enthält ein wichtiges Verdauungsenzym namens Papain, das proteinhaltige Lebensmittel in verdauliche Bestandteile zerlegen und bis zum 35-fachen der eigenen Menge an magerem Fleisch auflösen kann. Deshalb wird Papaya zur Behandlung von Proteinverdauungsstörungen eingesetzt. Papain kommt am häufigsten in den Blättern des Papayabaums und in der unreifen Papayaschale vor. Hier warnt der Herausgeber der Website Life Encyclopedia alle Internetnutzer, dass der richtige Verzehr von Obst mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielt. Wenn Sie Obst essen, können Sie sich an der oben angegebenen besten Verzehrzeit orientieren, um die Wirksamkeit der Früchte zu maximieren. |
<<: So wählen Sie Obst aus, Tipps zur Auswahl von Obst
Was ist River Island? River Island ist die bekannt...
Süßkartoffeln, eine Art Yams, werden von fast jed...
Fischgräten, Melonenkerne, Erdnüsse, Batterien, S...
Reis- und Mungobohnenbrei ist ein sehr gutes Nahr...
Löwenzahn, auch Süßkartoffel genannt, ist ein ess...
Die Avocado, auch als Alligatorbirne, Ölbirne und...
Papaya ist eine Frucht, die viele Menschen essen....
Vor kurzem wurde berichtet, dass ein junger Mann ...
Mag Geißblatt Feuchtigkeit oder Trockenheit? Geiß...
Was ist die Vancouver Sun-Website? The Vancouver S...
Kamille ist ein wohltuendes und entspannendes Kra...
Das Wetter wird kühler und es ist Zeit, mit der E...
Das Verklumpen von Daunenjacken hat grundsätzlich...
Lotus-Wachstumsbedingungen Die besten Wachstumsbe...
Als ich vor einiger Zeit in meine Heimatstadt zur...