Wie lang ist der Wachstumszyklus von Dendrobium candidum?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Dendrobium candidum?

Wachstumszyklus von Dendrobium officinale

Der Wachstumszyklus von Dendrobium officinale beträgt 16–24 Monate. Der Anbau erfolgt jährlich von März bis Oktober in Gewächshäusern. Um das Frühlingsfest des folgenden Jahres herum wird es eine gewisse Ernte geben. Erst am Ende des dritten Jahres wird eine hohe Rendite zu erwarten sein. Beim Anbau unter simulierten Wildbedingungen ist der Wachstumszyklus länger als beim Dapeng-Anbau und der Ertrag geringer. An Orten mit relativ schlechtem Klima wie Zhejiang kann der Wachstumszyklus um etwa 12 Monate verlängert werden.

Wachstumsrate von Dendrobium officinale

Wildes Dendrobium officinale wächst sehr langsam und ist in den Bergen mittlerweile selten. Künstlich gezüchtetes Dendrobium officinale benötigt normalerweise etwa drei Jahre bis zur Ernte.

Dendrobium officinale Wachstumszyklusmanagement

Feuchte Umgebung: Während der Wachstumsphase von Dendrobium muss sein Feuchtigkeitsbedarf gedeckt werden und die Luftfeuchtigkeit in der Wachstumsumgebung von Dendrobium sollte bei etwa 80 % gehalten werden. Dabei ist jedoch auf eine moderate Wassermenge zu achten. Sie können im Handel einen speziellen Sprinkler kaufen, um Wasseransammlungen zu vermeiden und das Wachstum von Dendrobium zu beeinträchtigen.

Lichtbedarf: Blockieren Sie während der Wachstumsperiode von Dendrobium 60 % bis 80 % des Lichts. Im Winter muss nicht zu viel Licht blockiert werden. Bei starker Sonneneinstrahlung können Sie etwa 20 % des Lichts für das Dendrobium blockieren, unter normalen Umständen ist dies jedoch nicht erforderlich.

Nährstoffaufnahme: Damit Dendrobium die Nährstoffe vollständig aufnehmen kann, muss es regelmäßig gedüngt werden. Zu beachten ist jedoch, dass Dendrobium zwei Monate vor der Ernte nicht mehr gedüngt werden sollte.

Temperaturmanagement: Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Dendrobium officinale-Gewebekultursetzlingen beträgt 18–30 °C. Der Frühling ist die beste Jahreszeit zum Umpflanzen von Gewebekultursetzlingen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen zu dieser Zeit im optimalen Bereich für das Wachstum.

Düngemanagement: Beim Düngen von Dendrobium officinale können Sie speziellen Dünger für Dendrobium officinale verwenden. Das heißt, es ist gut wasserlöslich, enthält verschiedene Spurenelemente und ist einfach zu verwenden. Besser ist es, es auf die Blätter zu sprühen. Um Düngeschäden zu vermeiden, ist der Grundsatz der häufigen und geringen Ausbringung zu beachten.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Moos?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Kiefer?

Artikel empfehlen

Frühe Menstruation vs. verspätete Menstruation, was ist gesünder?

Viele Frauen haben Menstruationsbeschwerden. Beso...

Wie man Azaleen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Azaleen vermehrt Zur Vermehrung von Azale...

Nährwert von arktischem Garnelenrogen

Arktische Garnelen haben nicht nur zartes Fleisch...

Wie viel wissen Sie über PICC?

Dies ist der 3320. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Die Vorteile des Verzehrs von gefrorenen Kakis

Gefrorene Kakis sind im Nordosten Chinas eine wei...

Wie ist der Knochenmarksuntersuchungsbericht zu lesen?

Autor: Shen Jun, Cheftechniker des China-Japan Fr...

Wie man das Vogelnest beschneidet

Wann sollte man das Vogelnest beschneiden? Den Rü...

Vor- und Nachteile von Charming Wave Rose

Charming Wave wurde 2014 in den Niederlanden gezü...

Augenbohnenbrei – Zutaten und Zubereitung

Nach einem anstrengenden Tag ist die Zubereitung ...