Experte in diesem Artikel: Liu Yajun, Chefarzt/Professor für Wirbelsäulenchirurgie am Beijing Jishuitan Hospital, Direktor des Zentrums für orthopädische Stoßwellentherapie und Direktor des Labors für Knochenreparatur „Verbessern Sie die Vorwärtsneigung des Halses, korrigieren Sie die Halswirbelsäule, beugen Sie Nackenfalten vor und verabschieden Sie sich vom Rundrücken“ … Sind Sie als „Phone-Down-Mensch“ bei solchen Werbeslogans nicht auch ein wenig in Versuchung geraten? Vor kurzem ist auf den wichtigsten Plattformen ein „Anti-Kopf-unten-Artefakt“ einer Internetberühmtheit populär geworden, das angeblich verschiedene Probleme der Halswirbelsäule lindern und verhindern kann. Das auf der Online-Shopping-Plattform angezeigte "Anti-Bowing-Artefakt" Funktioniert solch ein magisches Werkzeug wirklich? Können dadurch Probleme der Halswirbelsäule wirklich gelindert werden? Lass es uns gemeinsam anschauen. Ist das „Anti-Bowing-Artefakt“ nützlich? Bei dem sogenannten „Anti-Head-Down-Artefakt“ im Internet handelt es sich eigentlich um eine einfache Halskrause. Es scheint in der Lage zu sein, der Halswirbelsäule ein gewisses Maß an Unterstützung zu bieten und ist sehr einfach anzuwenden, hat jedoch keinen Effekt bei der Verbesserung der Neigung des Nackens nach vorne oder bei der Korrektur der Körperhaltung und kann bei langfristiger Anwendung sogar kontraproduktive Effekte haben. Die Aufrechterhaltung der Haltung der Halswirbelsäule hängt hauptsächlich vom Training der Nackenmuskulatur ab. Das Tragen einer Orthese über einen längeren Zeitraum führt zu einer Muskelatrophie durch Nichtgebrauch. Was ist der klinische Nutzen einer Halskrause? Eine Halskrause ist eine in der Orthopädie häufig verwendete Orthese, die dazu dient, die untere Halswirbelsäule vorübergehend zu fixieren und die Bewegung einzuschränken. Wir unterteilen die Halswirbelsäule in obere Halswirbel und untere Halswirbel. Die oberen Halswirbel sind der 1. und 2. Wirbel, die die Halswirbelsäule mit der Schädelbasis verbinden. Die untere Halswirbelsäule besteht aus dem 3. bis 7. Wirbel, der in die Brustwirbelsäule übergeht. Eine weitere Möglichkeit ist eine Orthese zur Fixierung der oberen Halswirbelsäule. Die oft erwähnte Halskrause dient der Fixierung der unteren Halswirbelsäule. Es gibt drei Hauptsituationen, in denen eine Halskrause verwendet wird: Bei der Ersten Hilfe vor Ort wird bei einer Nackenverletzung des Opfers vorübergehend eine Halskrause angelegt, um Folgeverletzungen beim Transport des Patienten zu verhindern. Zur konservativen Behandlung bestimmter Erkrankungen der Halswirbelsäule, wie beispielsweise Radikulopathie, Halswirbeltrauma etc., wird eine kurzfristige Ruhigstellung zur Schmerzlinderung durchgeführt. Wird bei Patienten nach einer Halswirbelsäulenoperation verwendet, um Weichgewebe zu schützen, die Knochenheilung zu fördern usw. Um einen guten Fixierungseffekt zu erzielen und den Komfort des Patienten zu berücksichtigen, sollte das Design der therapeutischen Halskrause wissenschaftlicher sein als die Zaubermittel aus dem Internet. Nehmen wir als Beispiel die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Halskrause: Sie besteht aus zwei Teilen, einem Vorder- und einem Hinterteil. Der vordere Teil stützt nicht nur den Unterkiefer, sondern auch das darunterliegende Brustbein, daher sollte die Kontaktfläche größer sein, um übermäßigen lokalen Druck und Kompressionsschäden am Weichgewebe zu vermeiden. Foto mit freundlicher Genehmigung des Autors Foto mit freundlicher Genehmigung des Autors Das Design dieses „Artefakts“ ist nur ein Ring, der einfacher erscheint, aber seine unterstützende Wirkung ist nicht gut. Darüber hinaus ist bei längerer Anwendung der lokale Druck auf die Brust zu groß, wodurch es leicht zu Kompressionsverletzungen kommen kann. Die hintere Hälfte der Halskrause dient zur Unterstützung des Hinterkopfes und Rückens und benötigt ebenfalls eine gewisse Auflagefläche. Die „Wunderwaffe“, die einen Riemen zur direkten Befestigung verwendet, ist zu locker, um eine fixierende Wirkung zu erzielen, und zu eng, um unbequem zu sein und leicht weiches Gewebe zu quetschen. Welche Bedeutung hat die menschliche Halswirbelsäule? Der Halswirbel ist das zentrale Verbindungsstück zwischen Kopf und Rumpf. Durch die flexible Bewegung des Halses ist es uns möglich, die Umgebung jederzeit zu beobachten. Gleichzeitig schützt die Halswirbelsäule sehr wichtige und empfindliche Spinalnerven, die normalerweise nur so dick sind wie unsere Finger. Über diesen notwendigen Weg werden jedoch unsere Sinne an das Gehirn weitergeleitet und die vom Gehirn ausgegebenen Befehle an Rumpf und Gliedmaßen übermittelt. Was sind Erkrankungen der Halswirbelsäule? Traumata, Infektionen, Deformitäten, Tumore und Degeneration können alle zu Erkrankungen der Halswirbelsäule führen. Am häufigsten sind jedoch Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenosen, die durch degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule verursacht werden. Abhängig vom komprimierten Nervengewebe sind die häufigsten Arten der zervikalen Spondylose die Radikulopathie und die Myelopathie. Auf welche Symptome der Halswirbelsäule sollten Sie achten? Ein Symptomtyp sind wiederkehrende Nacken- und Schulterschmerzen, begleitet von Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den oberen Gliedmaßen, die von der Schulter in den Unterarm und die Finger ausstrahlen können. In diesem Fall sollten Sie auf eine Radikulopathie der zervikalen Spondylose achten. Eine Veränderung der Körperhaltung (z. B. das Anheben der Arme und Festhalten des Kopfes, um die Halswirbel zu ziehen) kann die Schmerzen lindern. Eine andere Art von Symptomen ist schwerwiegender, wird aber auch leichter ignoriert oder falsch diagnostiziert, wie zum Beispiel steife Finger, ungeschicktes Schreiben, die Verwendung von Essstäbchen oder Knöpfen, unsicherer Gang, Gehen auf Baumwolle oder häufiges Irren. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer zervikalen spondylotischen Myelopathie achten. Wie schützt man die Halswirbelsäule? Zum Schutz im Alltag ist vor allem darauf zu achten, eine bestimmte Haltung nicht über längere Zeit einzunehmen. Um die langanhaltenden Verspannungen der Muskulatur zu lösen, sollte man nach längerer Arbeitszeit aufstehen und sich bewegen. Das ist hilfreich für die Hals- und Lendenwirbelsäule. Eine sehr gute Bewegungsmethode ist Gymnastik in den Arbeitspausen. Wer am Schreibtisch arbeitet, kann mit einer einfachen Bewegung die Muskulatur hinter der Halswirbelsäule trainieren. Wenn Sie diese Übung über einen längeren Zeitraum durchhalten, trägt sie dazu bei, die Zerrung der Halsmuskulatur zu lindern und die Krümmung der Halswirbelsäule zu verbessern. 1 Der konkrete Ansatz ist: Sie können stehen oder sitzen, Brust und Rücken strecken, die Hände kreuzen und über den Kopf legen, Kopf und Nacken langsam nach hinten drücken, mit den Händen nach vorne drücken, um Widerstand zu leisten, die Kraft etwa 5 Sekunden lang aufrechterhalten, entspannen und diese Bewegung dann 3–5 Mal wiederholen. Es kann Nackenbeschwerden deutlich lindern. Wenn Sie zweimal täglich jeweils 30–50 Mal trainieren können, wirkt sich dies positiv auf die Zerrung der Halsmuskulatur und die Aufrechterhaltung der Halskrümmung aus. Dies ist eine statische Übung, die nicht zu viel Kraft erfordert. Der Schlüssel liegt darin, kontinuierlich Kraft auszuüben und diese über einen bestimmten Zeitraum aufrechtzuerhalten. Im Vergleich zu professionellen Halskrausen, das "Anti-Kopfbeugungsartefakt" Einfaches Design Verbessern Sie den vorderen Hals Eine Haltungskorrektur ist grundsätzlich nutzlos Langfristiges Tragen kann leicht zu negativen Auswirkungen führen Für Menschen, die lange auf ihr Telefon schauen oder am Schreibtisch arbeiten Bleiben Sie nicht zu lange in einer Haltung Wenn Sie Beschwerden in der Halswirbelsäule haben Beeinträchtigt sogar das tägliche Gehen oder andere Aktivitäten Suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich professionell behandeln Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Wie wählt man Edamame aus? Welchen Nährwert haben Edamame?
>>: Wann ist Matsutake in der Saison erhältlich? Wie man Matsutake isst
Wie lautet die Website des Boston Museum of Fine A...
Eine Algenmaske ist ein Schönheitsprodukt, das ha...
Viele Menschen mögen Alaunwurzeln, aber sie wachs...
Häufigkeit der Bewässerung von Trauben im Sommer ...
Honig-Kumquat ist ein köstliches Lebensmittel mit...
Was ist der Discovery Channel? Discovery Channel i...
Kümmern Sie sich um das Wachstum Ihrer Kinder und...
1. Welche Unterlagen werden für veredelte Kakibäu...
Dies ist der 3110. Artikel von Da Yi Xiao Hu Inte...
Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...
Mögen Kletterrosen lieber Schatten oder Sonne? Di...
In letzter Zeit ist die Frage „Es wird einen Impf...
Was ist Dollar Tree? Dollar Tree ist eine amerikan...
Ich glaube, die Wirkung von Angelica dahurica-Brei...
Kakteen sind relativ häufig anzutreffende Zimmerp...