Einführung in GinkgosamenIm Inneren der Frucht wachsen Ginkgosamen. Aus den Samenanlagen entwickeln sich die Samen der Pflanze. Die Frucht fällt nach der Reifung auf natürliche Weise ab. Bei starkem Wind fällt es an andere Stellen oder wird mit dem Kot ausgeschieden, wenn es von Tieren gefressen wird. Pflanzzeit für GinkgosamenGinkgo wird im Allgemeinen im Frühjahr im März und April oder im Herbst im Oktober und November gepflanzt. Das Wetter und Klima zu dieser Zeit entsprechen der Wachstumsumgebung des Ginkgo und begünstigen die Samenkeimung besser. Pflanzmethode für Ginkgosamen1. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung Ginkgosamen sollten in lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen und leicht sauren Boden gepflanzt werden. Zur Bodenvorbereitung können Flusssand, Lauberde und Kalkerde verwendet werden. 2. Saatgutbehandlung Vor dem Einpflanzen die Ginkgosamen schälen, ca. 2-3 Tage in warmem Wasser einweichen, anschließend herausnehmen und zum Keimen in den Sand legen. Bald werden die Samen weiß. 3. Aussaat Graben Sie ein Loch in die Erde, geben Sie 1-2 Ginkgosamen hinein, füllen Sie es mit Erde auf und verdichten Sie es. Es keimt in etwa 20 Tagen und dann müssen Sie 2–3 Mal jäten. |
<<: Wo wachsen Cranberries? Wo wachsen sie gerne?
>>: Wie man Basilikumsamen pflanzt
Tratsch Wenn es um Verstopfung geht, haben viele ...
Kürzlich wurde der Vorfall aufgedeckt, bei dem „T...
Was ist die Website von Elizabeth Taylor? Elizabet...
Vor kurzem veröffentlichte die renommierte Fachze...
Heute bringe ich Ihnen ein einfaches, selbst geko...
Toona sinensis ist ein köstliches und nahrhaftes ...
Der Frühling ist da und es ist bald an der Zeit, ...
Es gibt nur einen charakteristischen Unterschied ...
Das Wetter wird kühler, der Herbst naht und die H...
Wann sollte man Bitterchrysanthemen pflanzen? Gew...
Heutzutage können die Menschen nicht mehr ohne Ob...
Autor: Ge Yiping, stellvertretender Chefarzt/Dire...
China Science and Technology News Network, 6. Dez...
Die Schalenlotusblume ist eine im Alltag weit ver...