Einführung in GinkgosamenIm Inneren der Frucht wachsen Ginkgosamen. Aus den Samenanlagen entwickeln sich die Samen der Pflanze. Die Frucht fällt nach der Reifung auf natürliche Weise ab. Bei starkem Wind fällt es an andere Stellen oder wird mit dem Kot ausgeschieden, wenn es von Tieren gefressen wird. Pflanzzeit für GinkgosamenGinkgo wird im Allgemeinen im Frühjahr im März und April oder im Herbst im Oktober und November gepflanzt. Das Wetter und Klima zu dieser Zeit entsprechen der Wachstumsumgebung des Ginkgo und begünstigen die Samenkeimung besser. Pflanzmethode für Ginkgosamen1. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung Ginkgosamen sollten in lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen und leicht sauren Boden gepflanzt werden. Zur Bodenvorbereitung können Flusssand, Lauberde und Kalkerde verwendet werden. 2. Saatgutbehandlung Vor dem Einpflanzen die Ginkgosamen schälen, ca. 2-3 Tage in warmem Wasser einweichen, anschließend herausnehmen und zum Keimen in den Sand legen. Bald werden die Samen weiß. 3. Aussaat Graben Sie ein Loch in die Erde, geben Sie 1-2 Ginkgosamen hinein, füllen Sie es mit Erde auf und verdichten Sie es. Es keimt in etwa 20 Tagen und dann müssen Sie 2–3 Mal jäten. |
<<: Wo wachsen Cranberries? Wo wachsen sie gerne?
>>: Wie man Basilikumsamen pflanzt
Die Rolle des Jujube-Baum-Basisdüngers Während de...
Autor: Liu Fangjun Kinderkrankenhaus der Medizini...
Was ist die Website der Universität Lappland? Die ...
Gesalzene Oliven sind ein köstliches Lebensmittel...
Wuchsgewohnheiten von Hoya Hoya mag hohe Temperat...
Wer einmal Sichuan-Pfeffer probiert hat, wird sei...
Von Injektionen zur Steigerung der Körpergröße bi...
Die Leute haben gerne Blumen und Pflanzen zu Haus...
Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse...
Wachstumsbedingungen der hängenden Bambuspflaume ...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in gelbe...
Sowohl die Septembermelone als auch die Augustmel...
Aus mit Kürbis gekochter Hirse lässt sich der bel...
Hydroponische Anthurien-Anbaumethode Hydroponisch...