Hydroponische Anthurien-AnbaumethodeHydroponische Anthurien bevorzugen eine feuchte Umgebung und eignen sich für den Anbau in einer warmen, feuchten, halbschattigen Umgebung. Allerdings ist Hydrokultur etwas schwierig und die Überlebensrate ist gering. Die im Boden gezogene Anthurie muss gezähmt werden und im Wasser neue Wurzeln bilden können, bevor sie für die Hydrokultur ins Wasser gestellt wird. Hydroponische Anthurien sind sonnenliebende Pflanzen. Es benötigt etwa 2–3 Stunden Licht und eine Wachstumsumgebung mit einer Temperatur von 14–28 °C. Das Wasser sollte normalerweise alle 2-3 Tage und im Winter einmal pro Woche gewechselt werden. Darüber hinaus sollten nach dem Auftreten von Krankheiten und Schädlingen rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen, erkrankte Blätter abgeschnitten und während der Pflege für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern. BewässerungsmethodeHydroponische Anthurien mögen eine feuchte Umgebung und benötigen ausreichend Wasser, damit die Pflanze kräftig wachsen kann. Wechseln Sie das Wasser in der Anfangsphase der Wartung alle 2–3 Tage und dann alle 7 Tage, um das Wasser sauber und nicht zu trüb zu halten. DüngemethodeDamit die Hydrokultur-Anthurium gesund wächst, muss sie rechtzeitig gedüngt werden. Generell kann beim Gießen etwas Nährlösung zugegeben werden, und zwar einmal im halben Monat. Düngeschäden dürfen nicht auftreten. SchnittmethodenWährend der Wachstumsphase hydroponischer Anthurien degeneriert der Blattstiel an der Basis allmählich und muss rechtzeitig gekürzt werden, wenn er trocken wird. Wenn der Blütenstiel nach der Blüte gelb wird, können Sie 2 cm an der Basis stehen lassen und den Rest abschneiden. Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von AnthuriumHydroponische Anthurien vertragen keine starke Lichteinwirkung. Im Sommer muss für ausreichend Streulicht gesorgt werden. Gleichzeitig ist es am besten, die Pflanzen regelmäßig zu drehen, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten. Die optimale Temperatur für die Haltung im Innenbereich liegt zwischen 16 und 24 Grad und darf nicht unter 12 Grad und nicht über 30 Grad liegen. Bei hohen und niedrigen Temperaturen müssen Maßnahmen zur Temperaturkontrolle ergriffen werden. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pflaumenblüten?
Plastikasche wird zur Herstellung von Düngemittel...
Oft wissen wir nur, dass das vierblättrige Kleebl...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe von ...
Besonders im Winter beobachten wir dieses Phänome...
Was ist die Website der U.S. Bank? US Bank ist ein...
Pfennigkraut ist eine grüne Pflanze, die Reichtum...
Die Leute sagen immer, ich hätte einen starken na...
Zu Beginn des Frühlings ist das Wetter kühl und i...
Geely Red mag eine warme, feuchte und sonnige Umg...
Kakis sind süß und lecker und haben einen hohen N...
MLB_Wie lautet die Website der Major League Baseba...
Was ist die Website des Art Institute of Chicago? ...
Es gibt zwei Arten von Sternfrüchten: saure Stern...