Dürfen Schwangere Lauch essen?

Dürfen Schwangere Lauch essen?

Der Nährwert von Lauch ist sehr hoch. 500 Gramm frischer Lauch enthalten 12 Gramm Eiweiß, 2,5 Gramm Fett, 19 Gramm Zucker, 280 Milligramm Kalzium, 225 Milligramm Phosphor, 6,5 Milligramm Eisen, 17,5 Milligramm Carotin und 95 Milligramm Vitamin C. Darüber hinaus enthält Lauch auch besondere Inhaltsstoffe wie flüchtige ätherische Öle und Sulfide, die dem Lauch seinen würzigen Geschmack verleihen. Sie wirken appetitanregend und bakterientötend.

Medizinische Wirkung von Lauch

Das Sulfid im Lauch senkt die Blutfettwerte und eignet sich zur Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Bluthochdruck. Lauch enthält eine große Menge an Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Motilität steigern, die Magen-Darm-Entleerung beschleunigen, die Wirkungszeit von Cholesterin und Gallensäure im Speisebrei auf Bakterien verkürzen und die Retention und Absorption krebserregender Giftstoffe im Darm verringern können. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Verstopfung, Dickdarmkrebs, Hämorrhoiden usw. Darüber hinaus glaubt die chinesische Medizin, dass Lauch süß und warm schmeckt und die Nieren und das Yang nährt, das Blut verteilt und entgiftet, die inneren Organe harmonisiert, den Magen wärmt, den Appetit steigert, Feuchtigkeit entfernt und das Blut reguliert.

Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass Lauch ein anregendes und kräftigendes Heilmittel ist. Er wirkt belebend auf den Magen und erfrischt den Geist, wärmt Leber und Nieren, unterstützt Yang und festigt die Essenz, wärmt die Körpermitte und senkt Qi, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Er eignet sich für Symptome wie Nieren-Yang-Mangel, Nachtschweiß und Enuresis, Schmerzen in der Taille und den Knien sowie Leukorrhoe bei Frauen. Darüber hinaus können die Wurzeln und Samen des Lauchs als Medizin verwendet werden und werden häufig zur Behandlung von Prellungen, blutigem Erbrechen und Nasenbluten eingesetzt. Li Shizhen lobte Lauch als „das gesündeste Gemüse“.

Die Vorteile des Verzehrs von Lauch

Der Frühling ist noch kühl und der Frühlings-Schnittlauch hält Einzug in die Küche. Lauch wird auch „Yang-stärkendes Gras“ genannt. Er hat eine warme Natur und wirkt nährend auf Nieren und Yang. Da das Klima im Frühling sehr temperaturabhängig ist, wird den Menschen geraten, mehr Frühlingslauch zu essen, um Yin und Kälte zu vertreiben. Darüber hinaus ist das Leber-Qi im menschlichen Körper im Frühling stark, was die Verdauungs- und Aufnahmefunktion von Milz und Magen beeinträchtigt. Der vermehrte Verzehr von Frühlingslauch kann Milz und Magen stärken und die Leberfunktion fördern.

1. Verbessert den Appetit:

Schnittlauch enthält aromatische ätherische Pflanzenöle, die den Appetit anregen. Für ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen usw. ist es vorteilhaft, Frühlingslauch zu essen, um ihre Gesundheit zu verbessern.

1. Den Magen stärken und die Verdauung unterstützen:

Lauch hat eine wärmende und magenstärkende Wirkung. Die enthaltenen Rohfaserstoffe können die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen. Es kann nicht nur chronischer Verstopfung und Dickdarmkrebs vorbeugen, sondern auch bestimmte Rückstände im Verdauungstrakt einwickeln und mit dem Kot ausscheiden. Daher wird es im Volksmund auch „Darmreinigungsgras“ genannt.

Blutstau lösen und die Durchblutung fördern:

Lauch löst Blutstauungen, fördert die Durchblutung und wirkt entgiftend. Er ist für den menschlichen Körper von Vorteil, da er die Blutfettwerte senkt und koronare Herzkrankheiten, Anämie und Arteriosklerose vorbeugt und behandelt.

Sterilisierend und entzündungshemmend:

Die im Lauch enthaltenen Schwefelverbindungen wirken bakterizid und entzündungshemmend und können Pseudomonas aeruginosa, Ruhr, Typhus, Escherichia coli und Staphylococcus aureus hemmen.

Hautpflege und Sehkraft:

Lauch ist reich an Vitamin A. Der vermehrte Verzehr davon kann nicht nur die Haut verschönern, die Sehkraft verbessern und die Lunge befeuchten, sondern auch das Risiko von Erkältungen, Schnupfen und Asthma senken.

Qi tonisieren und Yang stärken:

Im Volksmund wird Lauch als „Aphrodisiakum-Gras“ bezeichnet, allerdings gibt es hierfür eigentlich keine wissenschaftliche Grundlage.

Dürfen Schwangere Lauch essen?

Lauch ist reich an Folsäure, kann aber auch die Milchproduktion hemmen. Wenn du also zu viel Milch hast, kannst du ihn ruhig essen, ansonsten iss lieber weniger! Da jeder Körperbau anders ist und verschiedene Lebensmittel bestimmte, eigene Eigenschaften haben, ist mit Ausnahme von Lauch kein Essen oder Getränk für übermäßigen Verzehr geeignet!

<<:  Wie man leckeren Kohl macht

>>:  Kohlrezepte, Kohlernährung und medizinischer Wert

Artikel empfehlen

Kann ich Koriandersamen direkt pflanzen?

Können Koriandersamen direkt gepflanzt werden? Ko...

Wie züchtet man Sukkulenten? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Sukkulenten

Schöne, elegante, kleine und süße Sukkulenten sin...

Guter Schlaf ist das A und O: Optimieren Sie Ihren Schlafrhythmus!

Schlaf ist ein wichtiger und unverzichtbarer Best...

Wo verstecken sich Schnecken normalerweise? Was fressen Schnecken gerne?

Unter dem Begriff Schnecken versteht man alle Lan...

Der stille Killer der Mundgesundheit – Parodontitis

Autor: Huang Rui Schule: Sichuan University Dozen...

Wie wäre es mit Montane? Montane-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Montane? Montane ist eine 1993 gegründete ...

Methode und Anleitung für selbstgemachte eingelegte Senfknolle

Zhacai ist das am häufigsten in Einkaufszentren e...