Chinakohl

Chinakohl

Chinakohl ist fast das einzige, was wir im Winter essen können. Er ist sehr nahrhaft. Erfahren Sie mehr darüber.

Chinakohl

Er wird auch Grünkohl, Hühnerfederkohl, Ölkohl und gewöhnlicher Kohl genannt. Es handelt sich um eine Kreuzblütlerart. Die Blätter des Chinakohls sind fest und glänzend, oval oder länglich, etwa 30 cm lang und von grüner Farbe. Die Basis der Blätter verjüngt sich allmählich zu einem schmalen Blattstiel. Pakchoy ist in meinem Land heimisch und wird in allen Teilen des Landes angebaut. Am häufigsten wird es im Süden angebaut und ist das ganze Jahr über erhältlich, am meisten im Frühling und Sommer.

Chinakohl ist reich an Kalzium, Phosphor und Eisen, hat eine zarte Textur und einen aromatischen Geschmack und ist ein beliebtes Gemüse. Der beste Chinakohl ist der ohne gelbe oder faule Blätter und mit gepflegtem Aussehen. Chinakohl ist das mineralstoff- und vitaminreichste Gemüse. Der Gehalt an Kalzium, Vitamin C und Carotin ist im Chinakohl höher als im chinesischen Kohl, der Gehalt an Zucker und Kohlenhydraten ist jedoch etwas niedriger als im chinesischen Kohl.

Wirkung

1. Chinakohl enthält eine große Menge an Rohfasern. Wenn er in den menschlichen Körper gelangt und sich mit Fett verbindet, kann er die Bildung von Plasmacholesterin verhindern und die Ausscheidung des Cholesterinmetaboliten Gallensäure aus dem Körper fördern, um die Bildung von Arteriosklerose zu verringern und so die Elastizität der Blutgefäße aufrechtzuerhalten.

2. Chinakohl enthält viel Carotin und ist reich an Vitamin C. Nach dem Eindringen in den menschlichen Körper kann er den Hautzellstoffwechsel fördern, Hautrauheit und Pigmentierung vorbeugen, die Haut zum Strahlen bringen und die Alterung verzögern.

3. Das in Pakchoy enthaltene Vitamin C bildet im Körper einen „Hyaluronsäurehemmer“. Dieser Stoff wirkt krebshemmend und kann Krebszellen ihre Vitalität verlieren lassen.

4. Die im Chinakohl enthaltenen Rohfasern können die Peristaltik des Dickdarms fördern, die Ausscheidung von Giftstoffen im Dickdarm erhöhen und den Zweck der Krebsvorbeugung und -bekämpfung erfüllen.

Hinweise zur Lagerung

Es kann an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, am besten ist es jedoch, es zu kühlen. Vermeiden Sie das Waschen mit Wasser während der Lagerung. Nach dem Waschen verändern sich der extrazelluläre osmotische Druck und die Zellatmung der Stamm- und Blattzellen, was zum Absterben und Verrotten der Stamm- und Blattzellen führt und die Nährstoffe stark beschädigt.

Kochkenntnisse

Bei der Zubereitung von Gerichten mit Chinakohl sollte die Brat- bzw. Kochzeit nicht zu lange sein, um einen Verlust der Nährstoffe zu vermeiden.

Ernährungsvorkehrungen

1. Die meisten Menschen können Pak Choy essbar machen. Es eignet sich besonders für Patienten mit Hitzehusten, Verstopfung, Wundrose, Lackgeschwüren, Furunkeln usw. und für diejenigen, die unter Kalziummangel leiden.

2. Da Pak Choy von Natur aus kalt ist, sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen nicht zu viel davon essen.

Leckeres Essen

Gebratener Chinakohl

Zutaten: 100 Gramm sauberer Chinakohl, entsprechende Mengen Salz und MSG, 5 Gramm Würzöl, etwas Zwiebel und Ingwer.

Methode: 1. Den geputzten Kohl in 3 cm lange Stücke schneiden.

2. Öl in einem Topf erhitzen, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Dann Chinakohl und Salz hinzufügen und bei hoher Hitze unter Rühren anbraten, MSG hinzufügen und servieren.

Chinakohl-Schweinerippchen-Suppe

Zutaten: Chinakohl, Schweinerippchen, 2 Esslöffel Öl, 1/2 Esslöffel Salz

Zubereitung: 1. Den Kohl waschen und zerpflücken.

2. Die Rippchen in 5 cm lange Stücke schneiden, in Wasser blanchieren und beiseite stellen.

3. Frühlingszwiebeln und Koriander waschen und in jeweils 3 cm lange Stücke schneiden.

4. Einen weithalsigen Tontopf erhitzen, Öl hineingeben, Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben anbraten, Rippchen hineingeben, Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, dann bei geringer Hitze sieden lassen, bis die Rippchen leicht weich sind, Chinakohl hinzugeben, nach dem Garen Koriander hinzufügen und mit Salz abschmecken.

Wirksamkeit: Die Suppe ist milchig weiß mit einem milden, salzigen Geschmack. Es kann Magen und Darm beruhigen und die Aufnahme fördern.

Hausmittel zur Heilung von Krankheiten

1. Behandlung von Urtikaria: 500 Gramm Chinakohl waschen, Schlamm und Sand entfernen, das Wasser abschütteln, jeweils 3 bis 5 Stücke nehmen und auf die betroffene Stelle reiben, was kühlend und erfrischend wirkt. Tun Sie dies jeden Tag einmal morgens und einmal abends und Sie werden nach mehrmaligem Anwenden geheilt sein.

2. Fieber senken: Wenn Sie Fieber haben, können Sie versuchen, eine „Chinakohl-Tofu-Suppe“ als Getränk zu kochen. Der enthaltene Gips kann Fieber senken, Chinakohl wirkt zudem kühlend und hitzereduzierend. Denken Sie jedoch daran, beim Kochen kein Öl und Salz hinzuzufügen, da sonst die therapeutische Wirkung beeinträchtigt wird.

Enthaltene Nährstoffe (pro 100g)

Protein in Gramm

Gramm Fett

Kohlenhydrate in Gramm

Folsäure Mikrogramm

Ballaststoffe in Gramm

Vitamin A 280 Mikrogramm

Carotin 1680 Mikrogramm

Kalium 178 mg

Thiamin mg

Riboflavin mg

Niacin mg

Vitamin C 28 mg

Vitamin E mg

Kalzium 90 mg

Phosphor 36 mg

Mangan mg

Natrium mg

Jod 10 Mikrogramm

Magnesium 18 mg

Eisen mg

Zink mg

Selen 7 Mikrogramm

Kupfer mg

<<:  Nährwert von Chinakohl

>>:  Nährwerte von Lauch

Artikel empfehlen

So lässt sich die violette Grünlilie in Hydrokultur kräftiger züchten

Die Lila Grünlilie ist eine Pflanze mit starker A...

Kann man Cola auf einen Geldbaum gießen?

Kann der Geldbaum mit Cola gegossen werden? Der G...

Wie man Clivia vermehrt und worauf man achten muss

Clivia-Reproduktionsmethode Die wichtigsten Metho...

Welche Vorteile hat getrocknete Mango? Welche Art getrockneter Mango ist gut?

Gute getrocknete Mangos werden aus echtem Mangoma...

So bereiten Sie Tigerhautpaprika zu So bereiten Sie Tigerhautpaprika köstlich zu

Tigerhautpaprika ist würzig und lecker, hat einen...

Die Erholung nach der Geburt ist langsam

Dies ist der 3985. Artikel von Da Yi Xiao Hu Nach...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldblüte Der medizinische Wert der Goldblüte

Goldblume, auch Goldblumentee genannt, ist eine T...