Nährwerte von Lauch

Nährwerte von Lauch

Lauch ist ein würziges und warmes Nahrungsmittel, das Leber und Nieren nährt, das Herz wärmt und die Qi-Zirkulation fördert, das Blut verteilt und entgiftet, sowie warm hält und den Magen stärkt. Im Norden ist Lauch die Hauptzutat für die Zubereitung von Knödeln während des chinesischen Neujahrs. Er ist grün und hat ein starkes Aroma. Er schmeckt sehr gut, egal ob man ihn für Fleischgerichte oder vegetarische Gerichte verwendet. Schnittlauch, auch Gelbschnittlauch oder Weißschnittlauch genannt, ist eine weicher kultivierte Lauchsorte. Er hat eine gelblich-weiße Farbe, da er nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Sein Nährwert ist geringer als der von Lauch.

Nährwerte von Lauch

Lauch hat einen hohen Wassergehalt (85 %) und ist kalorienarm. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Kalium und Vitamin A sowie eine allgemeine Vitamin-C-Quelle.

Nährwerte (pro 100g)

Kalorien 16 kcal, Eiweiß 2,7 g, Fett 0,4 g, Kohlenhydrate 0,3 g, Cholesterin null, Ballaststoffe 1,6 g, Calcium 48 mg, Eisen 1,3 mg, Phosphor 38 mg, Kalium 290 mg, Natrium 2,7 mg, Kupfer 0,08 mg, Magnesium 25 mg, Zink 0,31 mg, Selen 1,38 μg, B1 0,06 mg, B2 0,13 mg, B6 0,16 mg, E 2,6 mg, A 1332 μg, Niacin 0,8 mg, C 15 mg, Carotin 7,99 mg, Pantothensäure 0,6 mg, K 180 μg

Die Wirkung von Lauch

Die Europäer verwenden Lauch schon seit langem für medizinische Zwecke. Es wird beispielsweise verwendet, um den Appetit anzuregen, das Wachstum pathogener Bakterien und schädlicher Organismen zu hemmen und die Harnausscheidung anzuregen, um überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen.

Lauch enthält mehr Rohfaser, die die Magen-Darm-Motilität fördern und chronischer Verstopfung sowie Dickdarmkrebs wirksam vorbeugen können. Diese Fasern können außerdem im Verdauungstrakt Sand, Haare und Metallspäne einwickeln und mit dem Kot ausscheiden, weshalb Lauch auch als „Darmreinigungsgras“ bekannt ist.

Lauch enthält ätherische Öle und schwefelhaltige Verbindungen, die den Appetit anregen und den Blutfettspiegel senken können. Er hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Hyperlipidämie usw. Schwefelhaltige Verbindungen haben darüber hinaus gewisse bakterizide und entzündungshemmende Wirkungen.

Alliin ist die Quelle des einzigartigen Geruchs von Lauch und Knoblauch. Diese Substanz kann unter der Katalyse der Alliinase in Allicin umgewandelt werden, das einen starken Geruch aufweist. Allicin verbindet sich dann mit Vitamin B1 zu Allithiamin, das die gleiche physiologische Aktivität wie Vitamin B1 hat. Gleichzeitig ist seine Absorptionsrate im Dünndarm und die Geschwindigkeit seiner Übertragung in das Körpergewebe nach der Absorption höher als bei Vitamin B1. Da Allithiamin den Abbau von Milchsäure (Müdigkeitssubstanz) beschleunigen kann, wirkt es gegen Müdigkeit und fördert die Genesung. Darüber hinaus hat Allithiamin auch verschiedene Wirkungen wie beispielsweise eine Steigerung des Appetits, eine Stabilisierung der Stimmung und eine Förderung der Schweißproduktion.

Lauch ist reich an Kalzium und Eisen, die für den Aufbau von Knochen und Zähnen und zur Vorbeugung von Eisenmangelanämie wichtig sind.

Ernährungsvorkehrungen

Der Verzehr von Lauch im Frühling ist gut für die Leber. Gemäß dem TCM-Gesundheitsprinzip „Betonung der vier Jahreszeiten“ sollte im Frühling bei der Ernährung der fünf inneren Organe die Ernährung der Leber im Vordergrund stehen, und Lauch ist genau das, was Leber und Nieren wärmt und nährt.

Die Qualität des Lauchs ist im zeitigen Frühjahr am besten, im Spätherbst am zweitbesten und im Sommer am schlechtesten.

Zu viel Lauch verursacht innere Hitze und ist schwer verdaulich. Daher sollten Menschen mit Yin-Mangel, übermäßigem Feuer, übermäßigem Augenausfluss und schwachem Magen-Darm-Trakt nicht zu viel Lauch essen. Die empfohlene Menge beträgt 50 Gramm pro Person und Tag.

So kaufen, lagern und essen Sie: Achten Sie beim Kauf von Lauch darauf, dass die Blätter breiter sind, sich weich anfühlen, eine gewisse Dicke aufweisen, dunkelgrün sind und keine gefalteten Blätter haben. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter locker sind und in Ihrer Hand hängen, bedeutet dies, dass sie nicht mehr frisch sind.

Kontrollieren Sie außerdem, ob sich am abgebrochenen Ende der Lauchwurzel noch Feuchtigkeit befindet. Normalerweise wird Lauch in Bündeln verkauft und die Händler binden ein dünnes Seil an ein Ende der Wurzel. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit in einem Teil der Wurzel aufgrund der Atmung der Pflanze und die Wurzel ist nicht mehr frisch. Achten Sie daher darauf, das dünne Seil bei der Lagerung zu lösen, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu verringern.

Wickeln Sie den ungeweichten Lauch in Papier ein, geben Sie ihn in eine Plastiktüte und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Er ist etwa eine Woche haltbar. Mit zunehmender Lagerzeit nehmen jedoch Nährwert und Geschmack des Lauchs ab. Daher empfiehlt es sich, frischen Lauch so schnell wie möglich zu verzehren.

Gewaschener, roher Lauch kann gehackt und mit Fleisch, Eiern oder anderem Gemüse zu Füllungen oder Suppen verarbeitet werden.

Kochhinweise

Wenn der geschnittene Lauch vor dem Kochen mit der Luft in Berührung kommt, verstärkt sich der unangenehme Geruch. Achten Sie daher darauf, ihn vor dem Kochen zu waschen und zu zerkleinern.

Außerdem wird der Lauch bei zu langer Erhitzung weich und verliert seine ursprünglich leuchtend grüne Farbe, daher sollten Sie beim Garen auf die Hitze achten.

Ähnliche Rezepte

Schnittlauchknödel  

Lauch, Garnelen und Spiegeleier vermischen, die entsprechende Menge an Gewürzen hinzufügen und gut verrühren, um eine Füllung zu erhalten. Die entsprechende Menge Füllung in jedes Teigstück geben und einwickeln.

Die Knödel werden aus verschiedenen Lebensmitteln hergestellt und haben eine Hülle aus Füllung, damit die verschiedenen Nährstoffe nicht so leicht verloren gehen und sie nahrhafter sind.

Gebratenes Schweinefleisch mit Lauch

Das gemeinsame Anbraten von Lauchstücken und mageren Schweinefleischscheiben kann nicht nur den eigentümlichen Geruch des Lauchs beseitigen, sondern auch dazu führen, dass das im Lauch enthaltene Carotin synergistisch mit tierischen Proteinen aufgenommen wird, wodurch die Absorptionsrate des Carotins erhöht wird. Daher kann der gemeinsame Verzehr von Lauch und tierischen Lebensmitteln die Nährstoffaufnahme besser fördern und ist ein sehr gutes Nährstoffkombinationspaket.

Passend für

Für die meisten Menschen ist es essbar.

<<:  Chinakohl

>>:  Nährwert von Senfgrün

Artikel empfehlen

Wie man Bittermelonensalat macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal kalte Bitterme...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für rote Bohnen

Pflanzzeit für rote Bohnen Rote Bohnen bevorzugen...

Rezept und Vorteile von Brei aus schwarzem Reis, Gerste und roten Bohnen

Wenn wir gerne Haferbrei essen, welche Art von Br...

So bereiten Sie eine köstliche Luffa-Suppe zu

Luffa ist eine Pflanze aus der Familie der Kürbis...

Was ist die symbolische Bedeutung von Bailu? Warum trinken wir Bailu-Tee?

Das Trinken von grünem Tee im Herbst kann die Hau...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Acorus calamus

Muss die Wurzel von Acorus calamus beschnitten we...

Wie lange ist Rotwein nach dem Öffnen haltbar?

Die Haltbarkeit alkoholischer Getränke ist sehr l...

Beugen Sie Leberkrebs durch Kleinigkeiten vor!

Unabhängig davon, ob es sich um gesunde Menschen ...

Wie wäre es mit Kids‘ WB? Kids' WB-Rezension und Website-Informationen

Was ist Kids‘ WB? Kids‘ WB (Warner Animation World...

So züchten Sie die Sukkulente Red Queen optimal

Ich glaube, dass viele Blumenliebhaber diese Sukk...