Was ist erforderlich, damit Hochgeschwindigkeitszüge künstliche Kanäle nutzen können? Was stellen die roten, orangen und grünen Farben der Sitze im Hochgeschwindigkeitszug dar?

Was ist erforderlich, damit Hochgeschwindigkeitszüge künstliche Kanäle nutzen können? Was stellen die roten, orangen und grünen Farben der Sitze im Hochgeschwindigkeitszug dar?

Hochgeschwindigkeitszüge sind für die moderne Bevölkerung zu einem wichtigen Fortbewegungsmittel geworden und stellen heute das bequemste und effizienteste Transportmittel dar. An den Bahnhöfen für Hochgeschwindigkeitszüge ist das papierlose Ticketing bereits vollständig eingeführt, was die Reisezeit erheblich verkürzt hat. Lassen Sie uns herausfinden, was erforderlich ist, damit eine Hochgeschwindigkeitsstrecke einen künstlichen Kanal nutzen kann.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist erforderlich, damit Hochgeschwindigkeitszüge künstliche Kanäle nutzen können?

2. Was stellen die roten, orangen und grünen Farben der Sitze im Hochgeschwindigkeitszug dar?

3. Sitzplatzverteilung im Hochgeschwindigkeitszug

1

Was ist erforderlich, damit Hochgeschwindigkeitszüge künstliche Kanäle nutzen können?

Personalausweis erforderlich. Bei der Nutzung des manuellen Kanals im Hochgeschwindigkeitszug muss das Personal den Personalausweis des Passagiers durch den entsprechenden Fahrkartenprüfautomaten ziehen, um die Identitätsinformationen des Passagiers zu überprüfen. Nach bestandener Überprüfung kann der Passagier einchecken und den Bahnhof über den manuellen Kanal betreten.

Hochgeschwindigkeitszüge sind für die moderne Bevölkerung zu einem wichtigen Fortbewegungsmittel geworden und stellen heute das bequemste und effizienteste Transportmittel dar.

Wenn Sie Ihren Personalausweis nicht mitbringen, müssen Sie einen vorläufigen Ausweis beantragen und dann zum manuellen Schalter gehen, um Ihr Ticket abzuholen und in den Bus einzusteigen.

An den Bahnhöfen für Hochgeschwindigkeitszüge ist das papierlose Ticketing bereits vollständig eingeführt, was die Reisezeit erheblich verkürzt hat.

2

Was stellen die roten, orangen und grünen Farben der Sitze im Hochgeschwindigkeitszug dar?

Über den Sitzen im Hochgeschwindigkeitszug befindet sich normalerweise eine kleine Kontrollleuchte. Wenn die Ampel rot ist, bedeutet das, dass der aktuelle Sitzplatz verkauft wurde und jemand darauf sitzt. Wenn die Ampel grün ist, bedeutet das, dass der aktuelle Sitzplatz nicht verkauft wurde und an der nächsten Haltestelle niemand darauf Platz nehmen wird. Wenn das Licht orange ist, bedeutet das, dass an dieser Haltestelle niemand auf dem aktuellen Sitzplatz sitzen wird, an der nächsten Haltestelle jedoch jemand darauf sitzen wird.

Wenn die Kontrollleuchte am Sitzplatz im Hochgeschwindigkeitszug rot leuchtet, bedeutet dies, dass der Sitzplatz verkauft wurde und jemand dort sitzt. Wenn die Kontrollleuchte grün ist, bedeutet dies, dass der Sitzplatz nicht verkauft wurde und niemand ihn reserviert hat. Wenn die Kontrollleuchte orange ist, bedeutet dies, dass der Sitzplatz bereits verkauft ist und an der nächsten Haltestelle jemand dort Platz nehmen wird.

In den Fuxing-Zügen für Hochgeschwindigkeitszüge sind üblicherweise Sitzplatzanzeigeleuchten vorhanden. Die Hauptfunktion der Kontrollleuchten besteht darin, den Besatzungsmitgliedern bei der Kontrolle der Fahrkarten und der Überprüfung der Passagierinformationen zu helfen.

3

Sitzanordnung im Hochgeschwindigkeitszug

Die Sitzplatzverteilung in Hochgeschwindigkeitszügen variiert je nach Sitzkategorie. Hochgeschwindigkeitszüge verfügen hauptsächlich über Sitze der Business-Klasse, der Ersten Klasse und der Zweiten Klasse. Die Sitze der zweiten Klasse sind in einem „3 x 2“-Muster angeordnet, mit fünf Sitzen in einer Reihe. Sie werden jeweils durch ABCDF dargestellt. Die Plätze A und F liegen am Fenster, C und D in der Mitte und B stellt den mittleren Platz einer Dreiersitzbank dar.

Die Sitze der ersten Klasse in Hochgeschwindigkeitszügen sind in einem „2 x 2“-Muster angeordnet, mit breiteren Sitzen und einem größeren Abstand zwischen Vorder- und Rückseite als bei den Sitzen der zweiten Klasse. Es gibt vier Sitze in einer Reihe, die jeweils durch ACDF vertreten sind. Die Plätze A und F befinden sich am Fenster, die Plätze C und D am Mittelgang.

Die Business Class der Hochgeschwindigkeitszüge verfügt über ein „2 1“-Layout, dargestellt durch ACF. Die Sitze mit den Buchstaben A und F befinden sich am Fenster, die Sitze mit dem Buchstaben C am Mittelgang. AC sind Reihensitze.

Ein Vorteil der Sitze der zweiten Klasse besteht darin, dass die Sitze drehbar sind. Wenn Sie Freunde in der ersten oder letzten Reihe haben, können Sie die Sitze so einstellen, dass sie einander gegenübersitzen, sodass Sie sich während der Fahrt unterhalten und gegenseitig Gesellschaft leisten können.

<<:  Der Blinddarm ist kein evolutionäres Überbleibsel. Die Entfernung kann das Risiko mehrerer Krankheiten erhöhen.

>>:  Welcher Joghurt eignet sich für Haferflocken? Die richtige Zubereitung von Joghurt-Frucht-Haferflocken

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung nordöstlicher Schweineschlachtgerichte

Der Name des nordöstlichen Schweineschlachtgerich...

Wie viele Arten und Farben von Lilien gibt es? Warum blühen Lilien im Sommer?

Die meisten Lilien, die wir sehen, sind grundsätz...

Die Wirksamkeit und der Wert der Hühnerkotrebe

Was ist die Hühnerkotpflanze? Sie ist eine Pflanz...

Wirkungen und Funktionen von Schneebirnen- und Entensuppe

Haben Sie schon einmal Schneebirnen- und Entensup...

Wie man Wein herstellt Wie man Wein richtig herstellt

Im Leben stellen viele Menschen gerne Wein zu Hau...

Wann ist die beste Zeit, um Sunshine Rose zu pflanzen?

Bei der Anzucht von Setzlingen der Sunshine Rose ...