Lohnt es sich, Pu'er-Tee zu sammeln? So lagern Sie Pu'er Tee am besten

Lohnt es sich, Pu'er-Tee zu sammeln? So lagern Sie Pu'er Tee am besten

Pu'er-Tee ist der einzige Tee mit Vitalität. An der Luft kann es weitergären. Je länger er gelagert wird, desto milder wird das Teearoma. Mit anderen Worten: Andere Teesorten werden „zuerst fermentiert“, Pu'er-Tee hingegen wird „später fermentiert“ und es gibt ihn in verschiedenen Sorten. Es ist hochwertig und edel. Es ist wirklich ein Produkt der Spitzenqualität, egal ob Sie es selbst trinken oder Freunde und Verwandte bewirten. Daher hat es einen gewissen Sammlerwert.

Inhalt dieses Artikels

1. Lohnt es sich, Pu'er-Tee zu sammeln?

2. Wie man Pu'er Tee am besten aufbewahrt

3. Welche Arten von Pu'er-Tee gibt es?

1

Lohnt es sich, Pu'er-Tee zu sammeln?

Frischer Tee ist zu diesem Zeitpunkt nicht wertvoll, wird aber mit zunehmendem Alter besser. Tatsächlich ist Pu'er-Tee der einzige Tee mit Vitalität. An der Luft kann es weitergären. Je länger er gelagert wird, desto milder wird das Teearoma. Mit anderen Worten: Andere Teesorten werden „zuerst fermentiert“, Pu'er-Tee hingegen wird „später fermentiert“. Es gärt ständig während der Produktions-, Transport-, Verkaufs- und Lagerungsprozesse. Daher hat Pu'er-Tee die Eigenschaft, mit zunehmendem Alter aromatischer zu werden und mit der Lagerzeit an Wert zu gewinnen, weshalb er als „trinkbare Antiquitäten“ bezeichnet wird.

2

So lagern Sie Pu'er Tee am besten

1. Wählen Sie einen kühlen und trockenen Ort, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Am besten ist es, eine gleichzeitige Ost- und Westausrichtung zu vermeiden. Die sogenannte Ostausrichtung bedeutet, die Sonneneinstrahlung während des Sonnenaufgangs zu vermeiden, und die Westausrichtung bedeutet, die Sonneneinstrahlung während des Sonnenuntergangs zu vermeiden. Wenn beides nicht berücksichtigt werden kann, muss eine Westausrichtung vermieden werden.

2. Lagern Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt. Gehen Sie in den Supermarkt und kaufen Sie ein paar Kartons, vorzugsweise doppellagige oder mehrlagige Wellpappkartons. Wenn Sie den Tee in ganzen Stücken kaufen, legen Sie diese einfach so hinein. Wenn Sie eine ganze Tüte oder einen einzelnen Kuchen kaufen, trennen Sie diese in Rohtee und gekochten Tee und legen Sie diese nach und nach, je nach Jahr, in verschlossene Schachteln.

3. Kaufen Sie einige Holzrahmen oder Bretter. Die Höhe des Holzrahmens sollte 10 cm betragen, die Höhe der gestapelten Holzbretter sollte ebenfalls 10 cm betragen. Stellen Sie die Teekartons auf Holzgestelle oder Bretter, entfernt vom Boden und den Wänden.

4. Kaufen Sie ein paar Kilogramm Holzkohle. Wenn möglich, kaufen Sie Bambuskohle. Wenn nicht, kaufen Sie einfach normale Holzkohle. Teilen Sie die Holzkohle während der Regenzeit jedes Jahr in mehrere Portionen zu je einem halben Kilogramm auf und platzieren Sie diese in verschiedenen Ecken des Teeraums. Nehmen Sie die Holzkohle nach der Regenzeit heraus. Setzen Sie die Holzkohle bei gutem Wetter der Sonne aus, verschließen Sie sie und verwenden Sie sie im nächsten Jahr in der Regenzeit erneut.

5. In der feuchten Jahreszeit ist das Öffnen der Fenster verboten. Warten Sie, bis das Wetter schön ist und öffnen Sie die Fenster zum Lüften. Vermeiden Sie es, nachts die Fenster zu öffnen. An normalen Tagen, wenn es nicht regnet, öffnen Sie alle zwei Monate an einem klaren Nachmittag die Fenster zum Lüften für etwa eine halbe Stunde. Im Sommer öffnet man die Fenster am besten morgens oder abends.

6. Wenn es in der Region jedes Jahr eine besonders lange Regenzeit gibt, können Sie die Außenseite des Kartons während der Regenzeit mit Plastikfolie umwickeln, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.

7. Wenn Sie in einer trockenen nördlichen Region leben, können Sie einige Schüsseln mit Wasser in den Teelagerraum stellen, um die Luftfeuchtigkeit anzupassen. Achten Sie beim Wasserwechsel jedoch darauf, dass das Wasser nicht stinkt.

3

Welche Arten von Pu'er-Tee gibt es?

Zu Pu'er-Tee gehören Sieben-Stück-Kuchentee, Tuo-Tee, Ziegeltee, Goldener Kürbis-Tributtee, zerbrochenes Silber, alte Teeköpfe, Eisenkuchen, Drachenball usw. Kuchentee hat eine flache Scheibenform, Tuo-Tee hat die Form eines Gewichts, Ziegeltee hat die Form eines Ziegels, Goldener Kürbis-Tributtee hat die Form eines halben Kürbisses, Säulentee ist Pu'er-Tee in Form einer langen Säule, Sieben-Stück-Kuchentee ist ein runder Teekuchen, der in einem Beutel verpackt ist, und alte Teeköpfe sind natürlich gekräuselt oder zu Klumpen verknotet.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Kirschtomaten zu pflanzen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Glücksklee zu pflanzen

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Kürbis einzutüten?

Die Rolle des Kürbissackens Es ist pestizidfrei u...

Wie wäre es mit ASML? ASML-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ASML? ASML ist ein renommierter niederländ...

Zutaten und Methoden zum Kochen von Auberginen mit Sojabohnen

Heute möchte ich euch eine Köstlichkeit empfehlen...

Was ist mit Chatroulette? Chatroulette-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Chatroulette? Chatroulette ist eine Dating...

Die Wirksamkeit und essbaren Methoden von Atractylodes lancea

Atractylodes lancea, auch als Rote Lancea und Grü...

Zutaten und Zubereitungsarten für geschmorten Gelbschwanz

Welcher Freund hat schon einmal geschmorten Gelbsc...

Wie man Kokos-Papaya-Milch macht

Wie viele meiner Freunde wissen, wie man Kokos-Pa...

Welcher Dünger ist für Jade Kylin am besten geeignet?

Düngezeit für Jade Qilin Es wird generell empfohl...