Gründe und Behandlungsmethoden für vergilbte Blätter von im Wasser gewachsenem Glücksbambus

Gründe und Behandlungsmethoden für vergilbte Blätter von im Wasser gewachsenem Glücksbambus

Der Glücksbambus hat ein relativ dickes und langes Erscheinungsbild und ist an vielen Touristenattraktionen weit verbreitet. Glücksbambus mag eine schattige und feuchte Umgebung und seine grünen Blätter haben einen hohen Zierwert. Glücksbambus wird normalerweise im Wasser angebaut, aber es ist oft schwierig, smaragdgrünen Glücksbambus anzubauen. Die Blätter vieler Glücksbambusarten vergilben. Was sind also die Gründe und Behandlungsmethoden für die Vergilbung der Blätter von im Wasser gewachsenem Glücksbambus? Lassen Sie uns dies unten im Detail analysieren.

Gründe und Behandlungsmethoden für vergilbte Blätter von im Wasser gewachsenem Glücksbambus

1. Gründe für die Vergilbung der Blätter von im Wasser gewachsenem Glücksbambus

Erstens: Die Vergilbung der Blätter des im Wasser gewachsenen Glücksbambus kann darauf zurückzuführen sein, dass die Wurzeln zu lange im Wasser eingeweicht waren oder zu viel Wasser vorhanden ist.

Zweitens: Wenn die Temperatur des Glücksbambus zu niedrig ist, werden die Blätter gelb.

Drittens: Dem Glücksbambus fehlt für sein Wachstum das nötige Licht. Wenn Sie den Glücksbambus im Haus pflanzen, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht.

Viertens: Übermäßiges, zu konzentriertes oder zu häufiges Düngen führt dazu, dass die Blätter des Glücksbambus gelb werden.

2. So gehen Sie mit vergilbten Blättern von im Wasser gewachsenem Glücksbambus um

Erstens: Wenn Sie Glücksbambus im Wasser züchten, beträgt die optimale Wassermenge nur ein Drittel des Topfes. Zu viel Wasser führt dazu, dass die Wurzeln des Glücksbambus faulen. Wenn Sie Glücksbambus anbauen, müssen Sie wissen, dass Sie das Wasser häufig wechseln müssen. Im Allgemeinen können Sie das Wasser alle drei bis vier Tage wechseln. Sobald der Glücksbambus Wurzeln geschlagen hat, müssen Sie das Wasser nicht mehr wechseln.

Zweitens: Die Temperatur des Glücksbambus muss bei etwa 25 Grad gehalten werden. Er darf nicht in einer kalten Umgebung aufgestellt werden, insbesondere im Winter müssen Frostschutzmaßnahmen getroffen werden.

Drittens: Sollte der Glücksbambus Probleme wie beispielsweise faule Blätter oder faule Wurzeln aufweisen, muss er rechtzeitig entfernt werden.

Viertens: Wechseln Sie das Wasser des Glücksbambus häufig und warten Sie nicht, bis sich ein eigenartiger Geruch entwickelt.

<<:  Anbautechniken von Sedum serrata

>>:  Wie isst man Schneelotus? Gängige Esstechniken für Schneelotus

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Jakobsmuscheln? Tipps zum Waschen von Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind sehr lecker und werden von vi...

Was ist Rinderkohl?

Was ist Rinderkohl? Spitzkohl ist eine Pflanze de...

Was sollte ich essen, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Heutzutage ernähren sich viele Menschen unregelmä...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Bananenschalen im Gesicht?

Bananen sind tropische Früchte, die häufig gegess...

Dieser Junge überlebte die tödlichste Infektionskrankheit der Welt

Eines Abends im Jahr 1970 kam ein besorgter Mann ...

So bereiten Sie eingelegte Topinambur zu

So habe ich Topinambur eingelegt. Du kannst es ja...

Was sind die Vorteile von Longan?

Welche Wirkung hat Longan? Ich glaube, dass viele...

So vermehren Sie Jadepflanzen durch Stecklinge

Der Geldbaum ist eine Pflanze aus der Familie der...

Welche Vorteile hat der Verzehr von mit Pfirsichblüten fermentiertem Klebreis?

Mit Pfirsichblüten fermentierter Klebreis ist ein...

Der Unterschied zwischen Grünkohl und Choy Sum

Viele Menschen sehen auf dem Gemüsemarkt zwei Gem...