Sind Nektarinen ein haarsträubendes Lebensmittel? So bleiben Nektarinen frisch

Sind Nektarinen ein haarsträubendes Lebensmittel? So bleiben Nektarinen frisch

Wenn wir im Leben Pfirsiche essen, werden wir feststellen, dass Pfirsiche, wenn sie nicht ganz reif sind, mehr Zellulose enthalten und eine stabile und harte Struktur haben. Wenn Pfirsiche wachsen und reifen, wird die Zellulose im Inneren allmählich abgebaut und in Zucker umgewandelt. Solche Pfirsiche haben weniger Zellulose, eine instabile Struktur und sind weich. Kann man Nektarinen noch essen, wenn sie weich sind? Bitte erfahren Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Ist Nektarine ein allergenes Lebensmittel?

2. So bleiben Nektarinen frisch

3. Kann ich Nektarinen noch essen, wenn sie weich werden?

1

Ist Nektarine ein haarsträubendes Lebensmittel?

Zu den Obstsorten, die Allergien auslösen können, zählen vor allem Pfirsiche, Aprikosen, Ginkgo, Mango, Myrte, Kirschen, Litschis, Melonen usw. Schon früher wurde darauf hingewiesen, dass der Verzehr von zu vielen Pfirsichen leicht zu Hitzegefühlen führen und Karbunkel, Wunden, Geschwüre, Furunkel und wurmbedingte Mangelernährung verursachen kann. Der Verzehr von zu vielen Aprikosen kann Karbunkel und Furunkel verursachen und Sehnen und Knochen schädigen.

Daher müssen Menschen mit einer Pfirsichallergie ihre Ernährung kontrollieren und negative Folgen durch den versehentlichen Verzehr von Pfirsichen vermeiden!

Sind Pfirsiche ein allergieauslösendes Lebensmittel? Nach der Lektüre der obigen Einleitung dürfte jeder bereits verstanden haben, dass Pfirsiche ein allergieauslösendes Lebensmittel sind. Dies liegt daran, dass Pfirsiche bei Menschen Allergien auslösen können.

2

So bleiben Nektarinen frisch

1. Lagerung und Konservierung im Kühlschrank

Kühlen Sie die Nektarinen zunächst vor, trocknen Sie die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Nektarinen, verpacken Sie sie in Plastiktüten und lagern Sie sie im Kühlschrank. Die Temperatur sollte bei 0 °C und die relative Luftfeuchtigkeit bei 85–90 % gehalten werden. Bei dieser Speichermethode kann die Speicherdauer bis zu 1 Monat betragen.

2. Lagerung und Konservierung von Chemikalien

Während der Lagerung verfaulen Nektarinen häufig aufgrund der Braunfäule. Die chemische Lagerung und Konservierung erfolgt durch Einweichen der Nektarinen in einer 0,1%igen Benomyl-Suspension bei 40 °C für 25 Minuten vor der Lagerung. Dadurch kann das Verfaulen der Nektarinen wirksam verhindert werden.

3. Lagerung und Konservierung unter kontrollierter Atmosphäre

Nektarinen können in einer kontrollierten Atmosphäre mit einer Temperatur von 0 °C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–90 %, einem Kohlendioxid-Volumenanteil von 5 % und einem Sauerstoff-Volumenanteil von weniger als 1 % effektiv 6 Wochen lang gelagert werden, was 100 % länger ist als die Lagerdauer an der Luft.

4. Kühlen, um frisch zu bleiben

Die geeignete Temperatur zum Kühlen und Konservieren beträgt -0,5 °C bis 0 °C und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 90 %. Wenn eine längere Lagerzeit erforderlich ist, muss die Kühllagertemperatur streng kontrolliert werden und darf nicht schwanken. Wenn die Temperatur unter -1°C fällt, besteht Frostgefahr. Bei einer Lagerung zwischen 2 °C und 5 °C verderben Nektarinen eher als bei Temperaturen unter 0 °C. Die lagerbeständigeren Sorten haben eine Lagerdauer von 4 Wochen unter stabilen Bedingungen von -0,5℃-0℃.

3

Kann ich Nektarinen noch essen, wenn sie weich werden?

Wenn Pfirsiche lange gelagert werden und überreif werden, werden sie weich. Warum ist das so? Wenn Pfirsiche nicht ganz reif sind, enthalten sie mehr Zellulose, die die Struktur der Pfirsiche stabil halten kann, sodass die Textur der Pfirsiche hart ist. Wenn Pfirsiche wachsen und reifen, wird die Zellulose im Inneren allmählich abgebaut und in Zucker umgewandelt. Solche Pfirsiche haben weniger Zellulose, ihre Struktur ist daher instabil und sie werden weich. Weiche Pfirsiche sind süßer, weil die Zellulose in Zucker umgewandelt wird. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Pfirsiche verdorben sind. Durch die Einwirkung von Mikroorganismen wird die darin enthaltene Zellulosestruktur zerstört, wodurch die Pfirsiche weich werden. Solche Pfirsiche haben einen ungewöhnlichen Geruch und Geschmack und sind ungenießbar.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Chicorée auszusäen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Schnittlauch zu säen

Artikel empfehlen

Nori

Einführung Porphyra ist ein allgemeiner Begriff f...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer-Honig-Tee

Ingwer ist scharf und Honig ist süß. Diese beiden...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten Sojabohnen

In den letzten Jahren sehe ich oft Leute, die in ...

Sanddornfrucht

Einführung Sanddornfrüchte sind die Früchte des S...

Nährwert von Erbsen

Erbsen sind seit jeher auf dem Esstisch zu finden...