Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwechsels für große TopfpflanzenGroße Topfpflanzen sind lebende Pflanzen, die in Töpfe gepflanzt sind. Entsprechend dem dekorativen Schwerpunkt großer Topfpflanzen können diese nach Baumform, Baumanzahl, Baumhöhe, Baumart, Zierwert und Stil klassifiziert werden. Das Umtopfen großer Topfpflanzen ist im Herbst möglich, da das Wetter klar und die Lufttemperatur geeignet ist. Die meisten Pflanzen können umgetopft werden und erholen sich nach dem Umtopfen schnell. Funktion : Nach 1 bis 3 Jahren Anbau sind die Nährstoffe in der Blumenerde großer Topfblumen und -bäume erschöpft und die ursprünglichen Töpfe sind für Wachstum und Entwicklung nicht mehr geeignet, sodass sie umgedreht oder ersetzt werden müssen, um Nährstoffe zu ergänzen. Voraussetzungen : Beim Umtopfen großer Topfpflanzen einen Teil der ursprünglichen Erde entfernen und durch lockere, atmungsaktive Erde ersetzen. Die größte Befürchtung besteht darin, dass der Boden verdichtet und verschlammt, was zu einem Wachstumsstopp und Wurzelfäule führen kann. So wechseln Sie die Erde und Töpfe großer TopfpflanzenAustopfen : Vor dem Umtopfen großer Topfpflanzen müssen Sie die Pflanzen einige Tage lang nicht gießen, sie durch leichtes Drücken am Topfrand aus dem Topf lösen und anschließend die Wurzeln kontrollieren. Wenn schwarze und verfaulte vorhanden sind, schneiden Sie diese zuerst ab. Bereiten Sie den Boden vor : Für große Topfpflanzen eignet sich organische Erde, die mit einer kleinen Menge Sand vermischt wird, am besten. Große Topfpflanzen haben höhere Ansprüche an die Erde. Wählen Sie bei großen Topfpflanzen einen der Größe entsprechenden Topf, am besten einen Keramiktopf. Einpflanzen : Bei großen Kübelpflanzen zunächst den Topfboden mit Erde auffüllen, dann etwas Langzeitdünger als Basisdünger untermischen, die Pflanze nach dem Einfüllen der Erde hineinsetzen, den Topf leicht anklopfen und abschließend kräftig angießen. Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, muss das Wasser gründlich gegossen werden. Pflegepunkte für große Topfpflanzen nach dem BodenwechselBei großen Topfpflanzen nach dem Erdwechsel gründlich gießen. Achten Sie darauf, sie gründlich zu gießen, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Stellen Sie die Pflanzen nach gründlichem Gießen für einige Zeit an einen kühlen und belüfteten Ort, um das Wachstum zu verlangsamen. Wenn die Zweige und Blätter nicht welken und Anzeichen von Wachstum zeigen, bedeutet das, dass sich die Pflanzen an den Topf gewöhnt haben. |
Mag der Ginkgobaum lieber Schatten oder Sonne? Gi...
Als Dünger wird Futter verwendet, insbesondere ab...
Loser Puder ist eine Art Kosmetikum, das meist na...
Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, wissen,...
Nachdem bei ihr Lungenkrebs diagnostiziert worden...
Sorghum-Pflanzzeit im Norden Nordisches Sorghum w...
Was ist die Website des Boston Symphony Orchestra?...
Alpenveilchen sind in unserem Leben weit verbreit...
Mangostanpulver ist ein neuartiges Gesundheitspro...
Geschnetzelte, eingelegte Senfknolle ist für viel...
Lotuswurzel- und Schweinerippchensuppe ist eine g...
Wie viel wissen Sie über die Vorteile von Haferbre...
Papaya- und Rohfischsuppe ist ein gutes Stärkungs...
Hochlandgerstenreis ist ein Reisgericht, das aus ...