Wann sollte man die Rebe beschneiden?Wann ist die beste Zeit zum Schneiden der Duftranke: Die Duftranke eignet sich für einen Schnitt während der Wachstumsperiode im Frühjahr. Da das Wachstum zu dieser Zeit sehr schnell ist, muss es rechtzeitig gekappt werden, um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst. Außerdem kann es das Austreiben von Seitenästen fördern. Zweitens kann die Pflanze nach der Blüte beschnitten werden. Dabei werden die abgestorbenen Blüten und alten Zweige entfernt, um Nährstoffe zu sparen und die Erholung zu unterstützen. So vermehren Sie die beschnittenen Zweige der Duftrebe durch Stecklinge: Schneiden Sie zum Frühlings- und Sommerwechsel die in diesem Jahr gewachsenen, halb verholzten 20 cm langen Zweige ab, versorgen Sie die Wunden, stecken Sie sie in das Substrat, decken Sie sie anschließend mit Säcken ab und stellen Sie sie zur Erhaltung in eine Umgebung mit einer Temperatur von 20 °C. Sorgen Sie für eine gute Luftfeuchtigkeit und die Pflanzen werden in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen. Beschneiden von Duftreben1. Schnittpflege: Bei der Pflege der Duftrebe ist ein rechtzeitiger Rückschnitt entsprechend dem Wuchszustand notwendig. Wenn es eine bestimmte Höhe erreicht hat, muss es gekippt werden. Schneiden Sie einfach den oberen Teil ab. Dadurch können viele Nährstoffe gespart werden, wodurch die Keimung von mehr Zweigen gefördert wird und die Pflanze im späteren Stadium stärker blüht und eine vollere Pflanzenform aufweist. 2. Abgestorbene Äste zurückschneiden: Schneiden Sie die Duftrebe rechtzeitig während ihrer Wachstumsphase zurück. Zu diesem Zeitpunkt müssen vor allem kranke Blätter, kranke Zweige, gelbe Blätter, abgestorbene Zweige usw. beschnitten werden. Durch das Beschneiden können die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessert, das Wachstum starker Zweige gefördert und mehr Blüten hervorgebracht werden. 3. Rückschnitt nach der Blüte: Auch nach der Blütezeit der Duftrebe ist ein Rückschnitt erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt werden vor allem die verbliebenen Blüten, abgestorbene Zweige, alte Äste usw. beschnitten. Während der Blütezeit werden viele Nährstoffe verbraucht. Durch rechtzeitiges Zurückschneiden bleiben viele Nährstoffe erhalten, was der Pflanze bei der Regeneration helfen kann und zugleich eine Art Schutz für die Pflanze darstellt. Beschneiden einer Duftrebe zur BlüteDie Duftrebe wächst sehr schnell, deshalb muss sie rechtzeitig beschnitten werden, wenn Sie nichts zu tun haben, da sonst die Nährstoffe im Boden zersetzt werden und es schwierig wird, zu viele Blütenknospen zu bilden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden der duftenden RebeFür den Schnitt der Duftrebe gibt es grundsätzlich zwei Schnittzeitpunkte: den Schnitt nach der Blüte und den Schnitt im Frühjahr. Durch den Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze in Form gebracht werden, während der Rückschnitt alter Pflanzen im Frühjahr vor allem dazu dient, den Austrieb neuer Zweige zu fördern. |
<<: Wie man Kamelien beschneidet
>>: Verschwinden Schmetterlingsflecken von selbst? Wie behandelt man Schmetterlingsflecken?
Was ist die Website der Staatlichen Universität Or...
China Science and Technology News Network, 30. Ja...
Mit der Zeit blühen die Blumen vielleicht wieder,...
Wie man Wintersüße Blumen kultiviert Blumenerde W...
In letzter Zeit ist die „doppelt positive“ COVID-...
Im Leben eines jeden Menschen spielt der Vater ei...
Ingwersuppe ist eine Suppe, die mit Ingwer zubere...
Was ist Bailey 44? Bailey 44 ist eine bekannte ame...
Shanxi-Hirse hat eine wachsgelbe Farbe. Obwohl es...
Wann sollte Ligustrum lucidum beschnitten werden?...
Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Gehirn...
Einführung zu Garnelen Garnelen sind essbare Tier...
Wie das Sprichwort sagt: „Die Menschen streben na...
Vor Kurzem lief das Kostümdrama „Joy of Life“ mit...
Chili kann direkt gegessen oder als Gewürz verwen...