Frische Hummer haben vollständige Köpfe und Schwänze, die fest mit dem Körper verbunden sind. Der Körper ist relativ gerade und weist ein gewisses Maß an Elastizität und Krümmung auf. Die Oberfläche frischer Hummer ist sauber und fühlt sich trocken an. Um das Auftragen der Panade zu erleichtern, geben viele Leute kaltes Wasser und Hummer direkt in den Topf und nehmen sie erst heraus, nachdem sie gar sind, und essen sie. Aber tatsächlich werden Sie es wissen, wenn Sie es versuchen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung! Inhalt dieses Artikels 1. Wie man Garnelen auswählt 2. Sollten wir zum Kochen von Garnelen heißes oder kaltes Wasser verwenden? 3. Welche Teile der Garnelen können nicht gegessen werden? 1Wie wählt man Garnelen ausKörperoberflächeDie Oberfläche von frischem Macrobrachium rosenbergii ist sauber und fühlt sich trocken an. Wenn die Garnele jedoch kurz davor ist, schlecht zu werden, sickert eine große Menge Schleim auf ihre Körperoberfläche, wodurch sie sich glitschig anfühlt. Wenn es sich klebrig anfühlt, bedeutet das, dass die Garnelen bereits verdorben sind. KörperformKopf und Schwanz frischer Hummer sind vollständig und fest mit dem Körper verbunden. Der Körper ist relativ gerade und weist eine gewisse Elastizität und Krümmung auf. Bei abgestandenen Hummern sind Kopf und Körper sowie Schale und Fleisch jedoch nur lose miteinander verbunden, und Kopf und Schwanz können leicht abfallen oder sich trennen und können ihre ursprüngliche Krümmung nicht beibehalten. GeruchFrische Garnelen haben einen normalen fischigen Geruch. Wenn ein seltsamer Geruch auftritt, bedeutet das, dass die Garnelen verdorben sind. FleischschaleSchale und Fleisch frischer Garnelen haften fest miteinander. Wenn Sie das Garnelenfleisch mit den Händen abziehen, ist das Fleisch klebrig und Sie müssen etwas Kraft aufwenden, um die Schale abzulösen. Auch bei frischen Garnelen ist das Darmgewebe fest mit dem Garnelenfleisch verbunden. Wenn sie sich lösen, bedeutet das, dass die Garnelen nicht frisch sind. 2Sollte man beim Kochen von Garnelen heißes oder kaltes Wasser verwenden?Geben Sie heißes Wasser in den Topf. Um das Panieren zu erleichtern, geben viele Leute kaltes Wasser und Garnelen direkt in den Topf und nehmen sie erst heraus, nachdem sie gar sind, und essen sie. Allerdings sollten sie eigentlich in heißem Wasser gekocht werden, denn wenn man die Garnelen erst hineingibt, nachdem das Wasser kocht, kann das Garnelenfleisch dadurch nicht lange im Wasser einweichen, was zu einem Verlust des Nährwerts und einem deutlich schwächeren Geschmack führt. Durch das Einlegen der Garnelen in heißes Wasser bleibt ihre Frische weitgehend erhalten. 3Welche Teile der Garnelen können nicht gegessen werden?GarnelenfadenGarnelenfäden sind die nicht ausgeschiedenen Abfallprodukte von Macrobrachium rosenbergii. Obwohl es nach dem Verzehr keine toxischen Nebenwirkungen verursacht, beeinträchtigt es den Geschmack. Es schmeckt matschig und fischig und beeinträchtigt zudem den Appetit. GarnelenkopfDer Garnelenkopf enthält verschiedene Organe des Macrobrachium rosenbergii, wie Herz, Leber, Magen, Eierstöcke usw., und diese Organe reichern Substanzen in der Wachstumsumgebung der Garnele an, wie beispielsweise Schwermetallelemente. Wenn Sie Garnelenpaste essen möchten, empfiehlt es sich, vor dem Verzehr des Garnelenkopfes andere innere Organe aus dem Garnelenkopf zu entfernen. |
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für rote Kidneybohnen ...
Ist allen der Nutzen von rohem Schilfwurzelbrei k...
Pflanzzeit für Grünkohlsamen Grünkohl ist eine zw...
Wenn die Menschen das mittlere Alter erreichen, m...
Getrocknete Kiwis werden aus frischen Kiwis herge...
Statische Elektrizität ist eine statische elektri...
Kann Milan zu Hause großgezogen werden? Milan eig...
Die Pubertät ist für Kinder eine Zeit schnellen W...
Sushi ist nahrhaft und proteinreich. Sushi besteh...
Bananen sind sehr süße Früchte mit weichem Frucht...
Kohl ist ein Gericht, das wir oft essen. Es hat e...
Eingelegter Fisch ist ein gängiges Gericht in Res...
Tomaten, die in unserem täglichen Leben weit verb...
Pfingstrosen-Topfkultivierungsmethode 1. Blumener...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Lilienbrei ge...