Wie pflanzt man Teebaumsamen? Pflanzmethoden und Management

Wie pflanzt man Teebaumsamen? Pflanzmethoden und Management

Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Teebaumsamen

Teebaumsamen bevorzugen eine warme Umgebung und sind nicht kälteresistent. Sie benötigen eine Jahresdurchschnittstemperatur von 16–18 Grad. Die Temperatur während der Blüte sollte zwischen 12 und 13 Grad liegen. Plötzliche Kälteeinbrüche oder Spätfröste führen zum Abfallen von Blüten und Früchten. Sie benötigt ausreichend Sonnenlicht und verträgt keine Schattenhaltung.

Pflanzzeit für Teebaumsamen

Der Aussaatzeitpunkt der Teebaumsamen ist grundsätzlich festgelegt, die Aussaat erfolgt im Frühjahr und im Herbst. Der beste Zeitpunkt im Frühjahr ist zwischen Februar und Mai, die beste Aussaatzeit im Herbst ist August bis Oktober.

Wie man Teesamen pflanzt

Die Aussaat der Teebaumsamen erfolgt mittels Lochsaat. Vor der Aussaat müssen Löcher gegraben werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Löchern beträgt etwa zehn Zentimeter und die Tiefe fünf Zentimeter. Zwei oder drei Samen werden in ein Loch gesät und dann mit einer etwa drei Zentimeter dicken Schicht Erde bedeckt, mit Stroh abgedeckt und anschließend ausreichend gewässert, um die Erde feucht zu halten.

Beim Pflanzen von Teebaumsamen sollte auf eine angemessene Pflanzdichte geachtet werden, um das Wachstum des Teebaums zu maximieren und dadurch den Ertrag zu steigern und einen hohen Teebaumertrag zu erzielen.

Damit die Teebäume schneller wachsen, müssen die Teebaumsamen außerdem vor der Aussaat desinfiziert, dann einen Tag lang in kaltem Wasser eingeweicht und zum Trocknen an einen kühlen Ort gelegt werden. Nach dieser Behandlung können die Samen schneller und besser keimen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Teebaumsamen

Nachdem die Teebaumsamen gepflanzt wurden, müssen sie mit Erde bedeckt werden, die im Allgemeinen etwa acht bis zehn Zentimeter dick ist. Der Boden sollte im Voraus kultiviert und von Unkraut befreit werden, und das Land sollte gepflastert werden, um die Luftdurchlässigkeit und Wasserspeicherkapazität des Bodens zu erhöhen.

<<:  Wie pflanzt man Chinakohl? Pflanzmethoden und Managementtechniken

>>:  Wie pflanzt man Purpur-Yamswurzeln? Pflanzmethoden und -techniken

Artikel empfehlen

Wie man Wasserkastanien kocht und wie man sie isst

Wasserkastanien, Lotuswurzeln und Lotussamen sind...

Wirksamkeit und Funktion der Topinambur, Rezepte mit Topinambur

Topinambur kann auf verschiedene Arten zubereitet...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Entenpalme?

Anbaumethode der Entenpalme Schefflera ist ein gr...

Wie man getrocknete Maulbeeren isst, die in Apotheken verkauft werden

Jeder kennt bestimmt Maulbeeren, eine Obstsorte, ...

Wie lange ist selbstgemachter Wein haltbar?

Ich glaube, viele Leute haben schon einmal darübe...