Die Jadeblume wird auch kleine Jade genannt. Sie ist die am weitesten verbreitete Pflanze mit grünem Laub. Die Blätter dieser Pflanze sind grün und glänzend und die Pflanzenform ist wunderschön. Sie ist klein und süß. Sie kann zu einer Topfpflanze verarbeitet und vor das Fenster oder auf den Tisch gestellt werden. Aber im Leben wissen viele Menschen immer noch nicht, wie man Jadeblumen anbaut. Heute werde ich allen die Anbaumethoden vorstellen und Ihnen auch sagen, worauf Sie beim Anbau von Jadeblumen achten müssen. Wie man Jaspisblüten züchtet1. Nährboden Jadeblumen können in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandboden angebaut werden. Verwenden Sie keinen Lehmboden, da das Wachstum sonst sehr langsam ist. Wenn Sie Jadeblumen anbauen, können Sie Lauberde, Flusssand und zersetzten organischen Dünger verwenden, um Nährboden herzustellen. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie auch Torfboden und Perlit verwenden, um Nährboden herzustellen. 2. Sonnenlicht Beim Anbau von Jadeblumen müssen diese mäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die Pflanze ist relativ schattentolerant und kann normalerweise in einer halbschattigen Umgebung angebaut werden. Nach dem Wintereinbruch muss sie jedoch an einen sonnigen Ort gestellt werden, da sonst ihre Zweige und Blätter zu lang werden und der Abstand zwischen Zweigen und Blättern zunimmt, was ihren Zierwert erheblich verringert. 3. Kontrollieren Sie die Temperatur Beim Anbau von Jadeblumen sollten Sie auch auf die Temperaturkontrolle achten. Diese Pflanze mag eine warme Umgebung und wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 30 Grad liegt. Nach dem Wintereinbruch lässt ihre Ausdauer jedoch besonders nach. Die Innentemperatur sollte über zehn Grad gehalten werden. Wenn die Raumtemperatur unter zehn Grad fällt, stellt sie das Wachstum ein. Wenn sie unter fünf Grad fällt, erleidet sie Frostschäden. Dinge, die Sie beim Züchten einer Jadeblume beachten solltenWenn Sie Jadeblumen düngen, müssen Sie darauf achten, dass dies in direktem Zusammenhang mit der Außentemperatur steht. Wenn die Außentemperatur unter 18 Grad oder über 30 Grad liegt, ist es nicht geeignet, Jadeblumen zu düngen. Darüber hinaus sollte diese Pflanze während ihrer Kultivierung rechtzeitig beschnitten werden. Wenn die Sämlinge etwa zehn Zentimeter groß sind, sollten sie gekappt werden. Nur so können weitere Streifen wachsen und die Pflanze fülliger werden. |
Pfirsiche sind süß, fleischig und saftig. Sie sin...
Ich muss jeden Tag kontrollieren, ob ich die Tür ...
Anfang 2021 veröffentlichte die Internationale Ag...
Die Schneebirne ist eine Birnenart. Sie ist eine ...
Haselnuss ist eine Nussart. Unter den „vier wicht...
Areca-Bambus, auch Areca-Palme genannt, ist eine ...
Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?...
Was ist die Website der Paris Airports Company? Aé...
Garnelen sind die häufigste Wasserzutat in unsere...
Vitamine sind für den menschlichen Körper sehr wi...
Nusssnacks sind bei vielen Menschen beliebt, und ...
Methode des Olivenölkonsums 1. Kochen Dosierung: ...
Einführung von Four Seasons Plum Die Vierjahresze...
Seegurken sind wertvolle Meeresfrüchte. Sie haben...
Wenn Sie an Diabetes leiden, erhöht sich Ihr Risi...