Wie pflanzt man Chinakohl? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Wie pflanzt man Chinakohl? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Anforderungen an die Anbauumgebung für Chinakohl

Der Ursprung des Chinakohls liegt in der gemäßigten Zone meines Landes. Es bevorzugt ein kühles und trockenes Wachstumsklima. Auch während des Wachstums braucht es ausreichend Sonnenlicht, um gut wachsen zu können. Es muss regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Sein Ertrag pro Mu liegt zwischen 5.000 und 10.000 Jin, was relativ hoch ist.

Pflanzzeit für Chinakohl

Chinakohl wird grundsätzlich in Frühlingskohl, Sommerkohl und Herbstkohl unterteilt, daher ist auch seine Pflanzzeit grundsätzlich unterschiedlich. Außer im Winter kann gepflanzt werden, sofern das Klima und die Umgebung zu dieser Zeit geeignet sind. Das Gießen und Düngen sollte rechtzeitig nach dem Pflanzen erfolgen.

Wie man Chinakohl pflanzt

Chinakohl kann sowohl im Süden als auch im Norden angebaut werden und stellt keine sehr hohen Ansprüche an den Boden. Es kann sich an die meisten Wachstumsumgebungen anpassen. Am besten pflanzt man sie jedoch in lockeren, fruchtbaren und organischen Boden, der ihr Wachstum besser fördert. Vor der Bepflanzung muss der Boden vorbereitet und ein Grunddünger ausgebracht werden.

1. Bevor Sie Kohl anpflanzen, müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten und ausreichend Grunddünger ausbringen. Anschließend können Sie die Samen aussäen, mit Erde bedecken und abschließend ausreichend gießen.

2. Der Kohlertrag ist relativ groß, daher ist der Bedarf an Düngemitteln relativ hoch. Nach der ausreichenden Grunddüngung sollte während der Wachstumsphase eine entsprechende Topdressing-Mischung erfolgen.

3. Wenn Sie möchten, dass Kohl schneller wächst, müssen Sie geeigneten Boden verwenden, vorzugsweise lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, und er braucht auch zu normalen Zeiten Sonnenlicht.

Vorsichtsmaßnahmen für den Chinakohlanbau

Beim Anpflanzen von Kohl müssen Sie darauf achten, dass Sie ihn zu den üblichen Zeiten ausreichend gießen, insbesondere wenn sich ein Kopf bildet. Fehlt das Wassermanagement, führt dies zu Qualitätseinbußen und wirkt sich auch auf den Ertrag aus. Auch während der Pflege muss ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein. Auch unzureichendes Licht beeinträchtigt Wachstum und Entwicklung.

<<:  Wie lange ist die Fruchtperiode der Myrte? Methoden zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fruchtperiode

>>:  Wie pflanzt man Teebaumsamen? Pflanzmethoden und Management

Artikel empfehlen

Wann sollte man dem Schmalz Wasser hinzufügen?

Wir alle wissen, dass Schmalz ein gängiges Speise...

Wie man Buntnesseln gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Coleus Coleus ist sehr a...

Wirksamkeit und Funktion von bluttonisierendem Gemüse

Das blutauffüllende Gemüse, auch Guanyin-Gemüse g...

Elektrolytwasser trinken, wenn Sie „Yang“ sind? Nützlich, aber nicht viel

Nachdem vor einiger Zeit gelbe Pfirsiche aus der ...

Wie man nordöstlichen Sauerkohl einlegt

Haben Sie beim Essen manchmal das Gefühl, keinen ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Blutorangen und die Tabus der Blutorangen

Blutorange, auch als rote Orange bekannt, ist ein...

Wie oft sollten Sie Ihre Pfingstrose gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Pfingstrose gießen? Gene...