Sojabohnen-Topdressing-ZeitDer Düngemittelbedarf von Sojabohnen variiert je nach Wachstumsstadium erheblich. Generell ist der Nährstoffbedarf von der Blütephase bis zur Kornfüllungsphase am höchsten, was auch die beste Zeit zum Düngen ist. Kürbis-Topdressing-DüngerBei der Düngung von Sojabohnen sollte der Schwerpunkt auf der Phosphorergänzung liegen und Stickstoff und Kalium sollten entsprechend ergänzt werden. Beim Anbau von Sojabohnen ist es wichtig, einen Basisdünger zu verwenden, d. h. 30–40 kg Phosphordünger und 50–60 kg Harnstoff pro Mu auszubringen. Nach dem Eintritt in die Blütezeit sollte Borsäure oder Borax gesprüht werden, um eine verstärkte Blüte und Befruchtung zu erzielen. Topdressing-Methoden für hohe SojaerträgeDünger für Sojabohnensetzlinge: Während der Keimlingsphase befinden sich die Wurzelknöllchen in der Bildungsphase und sind noch nicht in der Lage, Stickstoff zu fixieren. Wenn die Stickstoffversorgung nicht aufrechterhalten werden kann, beeinträchtigt dies das frühe Wachstum der Sämlinge. Eine frühzeitige Düngung kann das Wachstum von Wurzeln und Blättern fördern. Wenn sich die zusammengesetzten Blätter entfalten, kann der Ertrag pro Mu im Allgemeinen 4–6 kg erreichen. Die Anwendung einer angemessenen Menge Phosphordünger während der Keimlingsphase ist vorteilhaft, um die Bildung und Entwicklung von Bohnenknöllchen zu fördern. Die Einsatzmenge an Superphosphat kann 8–10 kg erreichen. Sojabohnenblütendünger: Die Blüte- und Schotenphase der Sojabohne ist die Zeit der höchsten Düngemittelaufnahme. Um den Verlust von Blüten und Schoten zu reduzieren und den Ertrag pro Mu um 15–20 % zu steigern, kann in der ersten Blütephase eine angemessene Menge Stickstoffdünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen werden 5–8 kg Harnstoff pro Mu ausgebracht. Graben Sie 5–7 cm von der Bohnenwurzel entfernt ein Loch und bedecken Sie es mit Erde. Wenn der Boden fruchtbar ist und die Pflanzen kräftig wachsen, ist die Wirkung der Stickstoffdüngung geringer. Wenn die Phosphormenge im Basisdünger nicht ausreicht, wenden Sie 7–10 kg Harnstoff pro mu an. Granulierender Dünger: Nachdem Sojabohnen in die Phase der Schotenbildung und Kornfüllung eingetreten sind, nehmen die Fähigkeit der Rhizobien zur Stickstofffixierung und die Aktivität des Wurzelsystems allmählich ab, und auch die Fähigkeit zur Aufnahme von Dünger nimmt ab. Zu diesem Zeitpunkt sollte durch Blattbesprühen eine Nährstoffergänzung vorgenommen werden, um den Schotenabfall zu verringern. Im Allgemeinen werden 50 kg 0,3 % Kaliumdihydrogenphosphat pro mu verwendet und es sollte nach 16:00 Uhr bis zum Abend gleichmäßig auf die Blätter gesprüht werden. 2-3 mal hintereinander sprühen. Bei Auftreten einer Denitrifikation können bei Mischspritzungen 0,5 kg Harnstoff pro µl zugegeben werden. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, Kürbis zu düngen?
Dalizi-Brei hat die Funktion, Mandeln zu heilen. ...
Fingerabdruck an der Seite, Fingerabdruck unter d...
Das chinesische Schach entwickelte sich aus antik...
Soll ich für Fuchsien einen großen oder kleinen T...
Freunde, die in letzter Zeit beim Encyclopedia Kn...
Wann sprießt die schwarze Orchidee? Mo Lan wird a...
Ich frage mich, wie viele Rezepte für Porridge mi...
Gurke, die wir Gurke nennen, ist die häufigste Zu...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Globale Schätzun...
Schwarze Wolfsbeere enthält Aminosäuren, Vitamine...
Heutzutage hört man oft, dass es gut für die Vorb...
Der Name Tigerschwanz-Orchidee ist etwas ganz Bes...
Wir essen oft Äpfel, aber wissen Sie etwas über A...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, ...
Das Qinghai-Tibet-Plateau ist das größte Plateau ...