Zeit, die saftige Tia zu teilenDie Sukkulente Tia kann umgetopft werden, wenn es kühl ist. Das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt verursacht den geringsten Schaden. Nach dem Umtopfen ist die Temperatur der Jahreszeit genau richtig, sodass sich die Pflanze schnell an den Topf gewöhnen und wachsen und blühen kann. So teilen Sie die Sukkulente Tia richtig1. Erde entfernen Vor dem Erdwechsel der Sukkulente Tia können Sie das Gießen reduzieren, damit sich die Erde besser aus dem Topf lösen kann. Nach dem Herausnehmen aus dem Topf die große Menge Erde an den Wurzeln entfernen. 2. Wurzeln beschneiden Schneiden Sie alle faulen, schwachen und kranken Wurzeln ab, um das Wachstum neuer Wurzeln zu fördern. Weichen Sie die Wurzeln nach dem Beschneiden fünf Minuten lang in einer Carbendazimlösung ein, um sie zu desinfizieren und einer späteren Infektion mit Krankheitserregern vorzubeugen. 3. Umtopfen Nachdem Sie die saftige Tia beschnitten haben, füllen Sie sie mit Erde auf, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie sie zur Pflege an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht. Nachdem sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, erhöhen Sie die Lichteinwirkungsdauer und gießen Sie sie erneut, wenn die Erde trocken ist. Umtopfen der Sukkulente TiaBereiten Sie lockeren Sandboden vor. Sie können Torfboden, Perlite und Flusssand verwenden. Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, schneiden Sie ein kleines Loch in die Erde, stecken Sie die Zweige hinein und gießen Sie sie rundherum an. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Sukkulenten1. Wenn der Schnitt beim Beschneiden der Sukkulente Tia groß ist, müssen Sie Holzasche, Schwefelpulver usw. auftragen und die Pflanze 3 bis 7 Tage lang an einem gut belüfteten Ort trocknen. Geben Sie es dann in den Topf, nachdem die Wunde verheilt ist. 2. Tia mag trockene, lockere, fruchtbare und luftige Mischböden. Sie können der normalen Blumenbeeteerde Schlamm, Sand und Tierknochenpulver hinzufügen. 3. Die welken Blätter der Sukkulente Tia können auf zu häufiges Gießen zurückzuführen sein, wodurch sich Wasser im Boden ansammelt und dieser durchnässt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte es an einen gut belüfteten Ort gebracht und die Erde getrocknet werden. Es kann auch daran liegen, dass sich die Umgebung geändert hat und es sich noch nicht angepasst hat. Solange die Pflanze warm gehalten wird, die Wasserzufuhr entsprechend kontrolliert wird und die Düngung eingestellt wird, kann sie sich in etwa 10 Tagen erholen. |
<<: Können konservierte Eierschalen als Blumendünger verwendet werden?
>>: So pflegen Sie Dornpflaumen im Winter
Wir alle wissen, dass Gewerbebauten heutzutage re...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Honig-Bittergurkensaft ist das am besten geeignet...
Weizenpflanzzeit Es gibt viele Möglichkeiten, Wei...
Joghurt ist ein Milchprodukt, das sehr lecker und...
Was ist das SHIFT-Magazin? SHIFT ist ein 1996 gegr...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an das Wissen üb...
Was ist Macmillan Publishing? Macmillan Publishers...
Autor: Ni Huijun, stellvertretender Apothekerdire...
Welche Blumen eignen sich zum Pflanzen an schatti...
199IT Originalkompilation Ob der Markt für tragba...
Obwohl es Herbstanfang ist, ist das Wetter noch h...
Wie gut erinnern Sie sich an den Geißblattbrei? L...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von italienis...