Verstehen Sie orale Antidiabetika und gehen Sie wissenschaftlich mit vergessenen Dosen um

Verstehen Sie orale Antidiabetika und gehen Sie wissenschaftlich mit vergessenen Dosen um

Autor: Ni Huijun, stellvertretender Apothekerdirektor, Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin im Bezirk Qingdao Huangdao

Gutachter: Hao Lipeng, stellvertretender Chefarzt, Huangdao District Hospital of Traditional Chinese Medicine, Qingdao

Verschiedene blutzuckersenkende Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen und hängen eng mit der Ernährung und Lebensweise des Diabetikers zusammen. Wenn ein Diabetiker also eine Medikamentendosis versäumt, kann er diese nicht einfach nachholen. Bei falscher Bedienung besteht sogar Lebensgefahr!

Wenn Sie also eine Dosis eines blutzuckersenkenden Medikaments vergessen haben, sollten Sie es erneut einnehmen? Wie soll ich das wiedergutmachen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, wie blutzuckersenkende Medikamente wirken.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Wirkmechanismus von Hypoglykämika

Antidiabetika senken den Blutzuckerspiegel über unterschiedliche Mechanismen. Eine Methode besteht darin, den Blutzucker durch eine Erhöhung der Insulinmenge zu senken. Diese Methode hat zwar eine stärkere blutzuckersenkende Wirkung, allerdings steigt auch das Risiko einer Hypoglykämie. Eine andere Methode besteht darin, die Wirksamkeit von Insulin zu steigern, ohne die Insulinmenge zu erhöhen. Diese Methode ist relativ schonend, hat eine geringere blutzuckersenkende Wirkung und birgt ein geringeres Hypoglykämierisiko, ist also sicherer.

2. Häufig verwendete orale Antidiabetika und ihre Eigenschaften

1. Sulfonylharnstoff-Sekretagoga (ihre Namen enthalten oft das Wort „Glimepirid“, wie z. B. Glimepirid, Gliclazid, Glipizid usw.)

Merkmale: Als eines der ersten oralen Antidiabetika sind Sulfonylharnstoff-Sekretagoga wirksam, kostengünstig, haben keine negativen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und stellen kein Krebsrisiko dar. Es kann jedoch leicht zu Hypoglykämie und Gewichtszunahme bei Patienten führen.

2. Nicht-Sulfonylharnstoff-Sekretagoga (enthalten oft das Wort „Glinid“ in ihrem Namen, wie z. B. Repaglinid, Nateglinid usw.)

Eigenschaften: Wird speziell zur Senkung des postprandialen Blutzuckers verwendet, ist praktisch und flexibel, aber der Preis ist relativ hoch und es sind mehrere Dosen erforderlich. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu Hypoglykämie kommen.

3. Biguanide (wie Metformin)

Eigenschaften: niedriger Preis, signifikante Wirkung, kann Gewicht reduzieren, schützt das Herz-Kreislauf-System, gute Sicherheit, verursacht keine Hypoglykämie bei alleiniger Anwendung und ist die erste Wahl für übergewichtige oder fettleibige Diabetiker.

4. α-Glucosidase-Hemmer (wie Acarbose, Voglibose, Miglitol)

Eigenschaften: Senkt den postprandialen Blutzucker, muss während einer Mahlzeit mit dem ersten Bissen eines Grundnahrungsmittels zusammengekaut werden. Bei alleiniger Anwendung verursacht es keine Hypoglykämie, bei Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln kann es jedoch zu Hypoglykämie kommen. In diesem Fall sollte zur Behandlung Glukose eingesetzt werden.

5. Insulinsensibilisatoren (Thiazolidindione, wie Rosiglitazon, Pioglitazon)

Merkmale: Langsamer Wirkungseintritt, jedoch häufiger schwerwiegende Nebenwirkungen wie Ödeme und Leberschäden. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel jeden Tag zu einer festen Zeit ein.

6. Dipeptidylpeptidase IV (DPP-4)-Hemmer (wie Sitagliptin, Saxagliptin, Vildagliptin usw.)

Eigenschaften: Es verbessert die blutzuckersenkende Wirkung durch Verlängerung der Wirkzeit der patienteneigenen Inkretinhormone. Es hat gute Effekte und wenige Nachteile, aber der Preis ist relativ hoch.

7. Natrium-Glukose-Cotransporter 2 (SGLT-2)-Hemmer (wie Dapagliflozin, Empagliflozin usw.)

Eigenschaften: Es kann Körpergewicht, Blutdruck und Harnsäure senken, Blutfette verbessern und Herz-Kreislauf-System und Nieren schützen. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Infektionen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane sowie Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Hypovolämie. Zu den seltenen Nebenwirkungen zählen diabetische Ketoazidose usw. Trinken Sie während der Einnahme des Arzneimittels viel Wasser.

8. Glukokinase-Agonisten (wie Dopagliflozin)

Eigenschaften: Glucokinase kann Veränderungen des Blutzuckerspiegels im Körper genau erkennen, um einen „stabilen Zustand“ des Blutzuckerspiegels zu erreichen. Das Risiko einer Hypoglykämie ist gering und bei Patienten mit Nierenerkrankungen (die noch nicht dialysepflichtig sind) ist keine Dosisanpassung erforderlich.

3. Zwei grundlegende Erkenntnisse über vergessene Medikamenteneinnahme durch Patienten

1. Erinnern Sie sich daran, Ihre Medikamente rechtzeitig einzunehmen. Beispielsweise müssen Sulfonylharnstoff-Sekretagoga und Nicht-Sulfonylharnstoff-Sekretagoga vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie können das Medikament zur Erinnerung auf den Esstisch oder an einen auffälligen Ort legen.

2. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie einnehmen müssen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine vergessene Dosis noch einnehmen müssen, nehmen Sie sie am besten nicht ein. Gleichzeitig können Sie, wenn Sie eine Medikamentendosis vergessen haben, bei der nächsten Einnahme nicht einfach die doppelte Dosis einnehmen. Eine unsachgemäße Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten kann zu Hypoglykämie führen, die Symptome wie Schwindel, Müdigkeit und kalten Schweiß zur Folge hat und in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann. Daher ist es nicht empfehlenswert, blutzuckersenkende Medikamente eigenmächtig einzunehmen, es sei denn, dies geschieht unter ärztlicher Anleitung.

4. Wie gehe ich mit vergessenen Medikamenten um?

Um Diabetikern zu helfen, mit vergessenen Medikamenten besser umzugehen, finden Sie hier drei Checklisten.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Liste 1: Nehmen Sie diese Art von Medikamenten nicht ein

α-Glucosidasehemmer: Diese Art von Arzneimittel muss gekaut und mit dem ersten Bissen einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Wirkung ist gering, wenn es nach einer Mahlzeit eingenommen wird. Wenn Sie nach einer Mahlzeit eine Dosis vergessen haben, müssen Sie diese im Allgemeinen nicht noch einmal einnehmen.

Liste 2: Diese Medikamente können jederzeit eingenommen werden

(1) Biguanide: Da Biguanide vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden können, ist der Einnahmezeitpunkt relativ flexibel, so dass eine vergessene Einnahme sofort nachgeholt werden kann.

(2) Thiazolidindione: Diese Art von Arzneimitteln wird nicht durch Mahlzeiten beeinflusst und kann nur einmal täglich eingenommen werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie diese sofort einnehmen.

(3) DPP-4-Hemmer: Diese Art von Arzneimittel muss nur einmal täglich eingenommen werden und Sie können es sofort nachholen, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.

(4) SGLT-2-Hemmer: Diese Art von Medikamenten wird nicht durch Mahlzeiten beeinflusst und nur einmal täglich eingenommen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie diese sofort einnehmen.

Liste 3: Nehmen Sie diese Medikamente nach Bedarf ein

Sulfonylharnstoff-Hypoglykämika und nicht-Sulfonylharnstoff-Sekretagoga: Diese Medikamente sollten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie während einer Mahlzeit oder kurz nach einer Mahlzeit feststellen, dass Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie die ursprüngliche oder eine reduzierte Dosis einnehmen. Allerdings müssen Sie vor der nächsten Mahlzeit eine Unterzuckerung verhindern. Bei Bedarf können Sie vor der nächsten Mahlzeit eine entsprechende Mahlzeit ergänzen. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis zu lange nach einer Mahlzeit vergessen haben, nehmen Sie diese nicht zu spät ein. Da der Blutzuckerspiegel während der Verdauung der Nahrung nach dem Essen ansteigt, hat die Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten zu diesem Zeitpunkt nicht nur keine blutzuckersenkende Wirkung, sondern erhöht auch das Risiko einer Hypoglykämie.

Verweise

[1] Yang Ling. Erfahren Sie, wie Sie blutzuckersenkende Medikamente auswählen[J]. Familienmedizin. Happy Health, 2023, (7): 44.

[2] Hua Yafang, Liu Xiaomin. SGLT2i: Forschungsfortschritte zu kardiovaskulären und renalen Schutzeffekten bei Diabetes[J]. Journal of Cardiovascular Rehabilitation Medicine, 2023, 32(3): 312-315.

[3] Lin Yuxing, Feng Shuling. Das „Zeitfenster“ für die Einnahme oraler Antidiabetika richtig erfassen [J]. Strait Pharmacy, 2009, 21(8): 156-157.

<<:  Wie viel wissen Sie über Läsionen der weißen Substanz? Dieser Artikel hilft Ihnen, aus Ihrem toten Winkel herauszukommen

>>:  Bringen Sie sich in die richtige „Position“, bevor die Operation beginnen kann

Artikel empfehlen

Kann Hibiskus außerhalb Ihres Hauses gepflanzt werden?

Kann man Hibiskus vor der Haustür pflanzen? Die H...

Der Nährwert des Lotussamenherzens

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Lotussamen...

Welche Fleischsorte eignet sich zum Kochen von Nudeln?

Wir alle wissen, dass Nudeln eine gängige Pastaar...

So beschneiden Sie einen Rosenbaum, damit er gut aussieht

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Rosenbaum zu ...

Wie man Hachiyo und andere Sukkulenten züchtet

Hachiyo ist eine Sukkulente. Auf dem Bild von Hac...

Ist Gold eher für Yin oder Yang geeignet?

Ist Gold eher für Yin oder Yang geeignet? Golden ...

Wann und wie man Schwertbohnen pflanzt

Pflanzzeit für Macadamiabohnen Schwertbohnen werd...

Die Wirksamkeit und Funktion der falschen Drachenkopfblume

Die Falsche Drachenkopfblume ist eine mehrjährige...

So züchten Sie Sukkulenten für das Feuerfest

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten beim Feuerfe...

Ist Chlorophytum für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte Chlorophytum in einen tiefen oder flachen ...

Hirtentäschel-, Pilz- und Hühnerbrei

Hirtentäschel-, Pilz- und Hühnerbrei ist ein Brei...