Daphne koreana SchnittzeitDas Steckling von Daphne koreana kann nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Spätsommer oder Herbst erfolgen. Im Winter sinken die Temperaturen stark und nach dem Schneiden können die Zweige nur schwer Wurzeln schlagen. Einfache Methode der Stecklinge von Daphne koreana Beim Schneiden von Daphne koreana sollten Sie dicke Zweige mit einer Länge von 8–10 cm wählen. Die Blätter unterhalb der Stecklinge sollten entfernt werden, sodass nur die oberen beiden übrig bleiben. Die Matrix sollte locker und atmungsaktiv sein und die selbstgemachte Matrix muss sterilisiert werden. Achten Sie beim Schneiden darauf, nicht zu tief in den Boden einzuschneiden. Nach dem Einsetzen mit Wasser besprühen, um es feucht zu halten. Es dauert etwa vierzig Tage, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen. Wurzelmethode für Stecklinge von Daphne koreanaWarten Sie nach dem Stecken von Daphne koreana, bis die Erde trocken ist, bevor Sie gießen. Wenn die Pflegeumgebung trocken ist, decken Sie die Topfpflanzen mit einer Plastiktüte ab, um sie feucht zu halten, und öffnen Sie diese täglich zum Lüften, bis die Daphne koreana Wurzeln schlägt. Wenn Sie Sand als Substrat verwenden, gießen Sie ihn ein- bis zweimal täglich. Verwenden Sie Reishülsenasche als Substrat und gießen Sie 10 Tage lang dreimal täglich. Darüber hinaus müssen die Stecklinge der Daphne koreana nach der Vermehrung an einen kühlen Ort gestellt, leicht gegossen und sorgfältig gepflegt werden. Warten Sie, bis sie Wurzeln geschlagen haben, bevor Sie sie der Sonne aussetzen, was normalerweise etwa 40 Tage dauert. Im Allgemeinen sollten die Stecklinge der Daphne koreana nach der Entnahme für Schatten gesorgt werden und etwa 40 Tage gewartet werden. Anschließend können Sie mit den Händen an den Ästen ziehen. Wenn Sie einen festen Griff spüren, bedeutet das, dass die Wurzeln Wurzeln geschlagen haben. |
<<: Wie wählt man Graskarpfen aus? Hat der Graskarpfen viele Gräten?
>>: Der schnellste Weg, Stecklinge des Rot-Ahorns zu bewurzeln
Fruchtmais ist reich an Nährstoffen, hat einen sü...
Wo wachsen Kampferbäume? Der Kampferbaum eignet s...
Jeder hat bestimmt schon einmal Klebreis gegessen...
Wie entstehen Setzlinge? Reissetzlinge sind Getre...
Was ist Lauch? Lauch ist eine Pflanze der Gattung...
Drachenklauengemüse ist ein Wildgemüse mit extrem...
Faule Gemüseblätter als Dünger Verrottete Gemüseb...
Wir alle haben als Kind viele Kakis gegessen. Sie...
Rote Bohnen sind eine der beliebtesten Getreidezu...
Milchpapayasaft ist ein Wintergetränk. Der Geschm...
Schneekohl ist eine Gemüsesorte mit großen, leich...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Der 18. März 2023 ist der 23. Nationale Tag der L...
Während der COVID-19-Epidemie kursierten zahlreic...