Wie entstehen Setzlinge?Reissetzlinge sind Getreidepflanzen und die Früchte sind Samen. Nachdem die Samen in der Sonne getrocknet wurden, werden sie eine Zeit lang in Saatguteinweichflüssigkeit eingeweicht und dann in die Erde gesät. Bei der Aussaat sollte die Hälfte davon freigelegt werden, die Tiefe sollte dabei konstant bleiben. Nach einer gewissen Zeit wachsen die Setzlinge aus dem Saatbett heraus. Aussehen der Samen: Mit „Sämlinge“ sind die Keimlinge von Getreidesamen wie Weizen, Reis usw. gemeint. Bezieht sich heute im Allgemeinen auf Reis, eine verbreitete Graspflanze. Seine Stängel sind aufrecht und die Höhe beträgt im Allgemeinen etwa 1 Meter. Die Frucht biegt sich nach unten, wenn sie reif ist. Vermehrung durch Samen: Es gibt viele Möglichkeiten, Sämlingssamen zu verbreiten. Im Allgemeinen beruht die Verbreitung auf Wind, Wasserströmungen und Tieren. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Vermehrung durch den Menschen. So erhalten Sie SetzlingssamenWährend der Anbauperiode können die Setzlinge rechtzeitig nach ihrer Reife geerntet werden. Anschließend werden die prallen, krankheitsfreien Samen als Saatgut ausgewählt und in die Erde gesät. Als Setzlinge werden die während der Kulturperiode herangezogenen Setzlinge bezeichnet. Wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, können sie in neue Reisfelder verpflanzt werden. So bewahren Sie Samen für Setzlinge aufWählen Sie beim Aufbewahren von Samen Früchte mit besserem Wachstum aus, ernten Sie sie manuell, wenn sie vollständig reif sind, trocknen und dreschen Sie sie in einer gut belüfteten Umgebung und lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Solche Samen können von wesentlich besserer Qualität sein als die Samen, die von Saatgutunternehmen nach dem Kauf des Reises der Bauern weiterverarbeitet werden. Wie man Setzlinge pflanztSamenwachstumsprozess: Wenn die Samen in die Erde gesät werden, wächst bald die Keimwurzel und die Sämlinge kommen zum Vorschein. Nachdem die Setzlinge eine Zeit lang gewachsen sind, können sie rechtzeitig umgepflanzt werden. Dann werden sie sich teilen. In etwa 30 Tagen wachsen die jungen Kolben heraus, die Stängel werden höher und dann blühen sie und füllen die Körner. Aussaatzeitpunkt: Der Aussaatzeitpunkt ist regional unterschiedlich. So wird beispielsweise frühreifender Einjahresreis im Norden im April ausgesät, Frühreis im Süden Mitte April und Spätreis im Juli. Methode zur Aussaat der Samen: Vor der Aussaat der Reissamen muss der Boden aufgelockert werden, dann werden die Setzlinge auf dem Feld kultiviert. Wenn die Setzlinge eine Höhe von etwa 8 cm erreicht haben, können sie in das vorbereitete Feld verpflanzt werden. Setzen Sie die Setzlinge vorsichtig in das Reisfeld ein und achten Sie auf den Abstand. |
>>: Können Friedensbäume im Garten gepflanzt werden?
„Doktor, ich liebe Sauberkeit so sehr, wie kommt ...
Wie gut wissen Sie, wie man schwarze Pflaumen am ...
Was ist Artemisia selengensis? Artemisia selengen...
Ist ein Lungenknötchen gleich Lungenkrebs? Mit de...
Pflaumen sind relativ häufig vorkommende Früchte....
Schönes Laternenfest! Ist es wieder Zeit, Yuanxia...
Melonenkerne sind die großen Melonenkerne, die wi...
Wuchsgewohnheiten der Großköpfigen Orchidee Die G...
Der Unterschied zwischen Daphne odora und Daphne ...
Am 18. Dezember wurde Nanjing von mäßigem bis sta...
Vorteile des Blumengießens mit Essigwasser Das Gi...
Dies ist der 3796. Artikel von Da Yi Xiao Hu Von ...
Was ist die Website der Bangkok Bank? Die Bangkok ...