Wie entstehen Setzlinge?Reissetzlinge sind Getreidepflanzen und die Früchte sind Samen. Nachdem die Samen in der Sonne getrocknet wurden, werden sie eine Zeit lang in Saatguteinweichflüssigkeit eingeweicht und dann in die Erde gesät. Bei der Aussaat sollte die Hälfte davon freigelegt werden, die Tiefe sollte dabei konstant bleiben. Nach einer gewissen Zeit wachsen die Setzlinge aus dem Saatbett heraus. Aussehen der Samen: Mit „Sämlinge“ sind die Keimlinge von Getreidesamen wie Weizen, Reis usw. gemeint. Bezieht sich heute im Allgemeinen auf Reis, eine verbreitete Graspflanze. Seine Stängel sind aufrecht und die Höhe beträgt im Allgemeinen etwa 1 Meter. Die Frucht biegt sich nach unten, wenn sie reif ist. Vermehrung durch Samen: Es gibt viele Möglichkeiten, Sämlingssamen zu verbreiten. Im Allgemeinen beruht die Verbreitung auf Wind, Wasserströmungen und Tieren. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Vermehrung durch den Menschen. So erhalten Sie SetzlingssamenWährend der Anbauperiode können die Setzlinge rechtzeitig nach ihrer Reife geerntet werden. Anschließend werden die prallen, krankheitsfreien Samen als Saatgut ausgewählt und in die Erde gesät. Als Setzlinge werden die während der Kulturperiode herangezogenen Setzlinge bezeichnet. Wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, können sie in neue Reisfelder verpflanzt werden. So bewahren Sie Samen für Setzlinge aufWählen Sie beim Aufbewahren von Samen Früchte mit besserem Wachstum aus, ernten Sie sie manuell, wenn sie vollständig reif sind, trocknen und dreschen Sie sie in einer gut belüfteten Umgebung und lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Solche Samen können von wesentlich besserer Qualität sein als die Samen, die von Saatgutunternehmen nach dem Kauf des Reises der Bauern weiterverarbeitet werden. Wie man Setzlinge pflanztSamenwachstumsprozess: Wenn die Samen in die Erde gesät werden, wächst bald die Keimwurzel und die Sämlinge kommen zum Vorschein. Nachdem die Setzlinge eine Zeit lang gewachsen sind, können sie rechtzeitig umgepflanzt werden. Dann werden sie sich teilen. In etwa 30 Tagen wachsen die jungen Kolben heraus, die Stängel werden höher und dann blühen sie und füllen die Körner. Aussaatzeitpunkt: Der Aussaatzeitpunkt ist regional unterschiedlich. So wird beispielsweise frühreifender Einjahresreis im Norden im April ausgesät, Frühreis im Süden Mitte April und Spätreis im Juli. Methode zur Aussaat der Samen: Vor der Aussaat der Reissamen muss der Boden aufgelockert werden, dann werden die Setzlinge auf dem Feld kultiviert. Wenn die Setzlinge eine Höhe von etwa 8 cm erreicht haben, können sie in das vorbereitete Feld verpflanzt werden. Setzen Sie die Setzlinge vorsichtig in das Reisfeld ein und achten Sie auf den Abstand. |
>>: Können Friedensbäume im Garten gepflanzt werden?
Was ist Mortels? Mortels ist eine traditionelle au...
Es ist keine gute Idee, Kiefern zu Hause zu halte...
Haben Sie schon einmal von der Venusfliegenfalle ...
Der dritte Montag im Oktober ist jedes Jahr der „...
Was ist die Website des Media Arts Festival der Ag...
Im Jahr 2023 wird die Zahl der älteren Menschen i...
Erfahren Sie mehr über Prostatahyperplasie Prosta...
Schnelle Fakten: 1. Keimreis ist raffinierter Rei...
Viele Freunde haben Huazi wegen Coenzym Q10 konsu...
Eishockey ist ein Mannschaftssport, der normalerw...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Was ist das Redfin Home Sales Network? Redfin ist ...
Kohl, auch als Chinakohl bekannt, ist ein nahrhaf...
Wie viele meiner Freunde wissen, wie man Kokos-Pa...
Tomatenertrag pro mu Tomaten sind eine sehr verbr...