Wie man den Boden von Orangenbäumen verändert und wann und wie man den Boden verändert

Wie man den Boden von Orangenbäumen verändert und wann und wie man den Boden verändert

Wann sollte der Boden von Orangenbäumen gewechselt werden?

Generell ist es sinnvoller, den Boden von Orangenbäumen im Frühjahr auszutauschen. Im Frühling wachsen die Pflanzen am stärksten und können leichter überleben, wenn zu dieser Zeit der Boden ausgetauscht wird. Der konkrete Zeitpunkt für den Bodenwechsel sollte dem örtlichen Klima angepasst werden.

Im Sommer sollte die Erde am besten nicht ausgetauscht werden. Wenn Sie den Boden austauschen möchten, können Sie dies im Frühjahr tun, da die Temperatur im Sommer zu hoch ist, was dem Wachstum der Pflanzen nach dem Austausch des Bodens nicht förderlich ist.

Wann sollte der Orangenbaum umgepflanzt werden?

Die beste Zeit zum Bodenaustausch und Umpflanzen von Orangenbäumen ist im Frühjahr von März bis April. In dieser Zeit ist die Überlebensrate verpflanzter Orangenbäume relativ hoch und die Bäume können nach dem Bodenwechsel und der Verpflanzung auch schnellstmöglich Wurzeln schlagen.

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Orangenbaums

1. Wenn Sie die Erde und den Topf des Orangenbaums wechseln, nehmen Sie zuerst die Pflanze aus dem Topf, schneiden Sie die dichten äußeren Wurzeln ab und bereiten Sie einen neuen Topf vor. Die Größe des neuen Topfes richtet sich nach dem Wachstum der Pflanze.

2. Der Boden für Orangenbäume sollte fruchtbar sein. Sie können Ackerboden, Flusssand und Holzasche mischen oder Nährboden, Gartenerde und feinen Sand mischen und dem Boden etwas Basisdünger hinzufügen.

3. Zum Schluss geben Sie noch etwas Erde in den Blumentopf. Der Kulturboden sollte humusreich, locker und fruchtbar sein. Anschließend die Pflanze in die Erde setzen, die Erde auffüllen und verdichten und gründlich angießen.

Was Sie beim Bodenwechsel für Orangenbäume beachten sollten

1. Beim Bodenwechsel des Orangenbaums sollten Sie darauf achten, dass die neue Erde ausreichend locker und sauer ist. Außerdem muss der vorbereitete neue Boden sauber sein. Um das Vorhandensein von Bakterien zu vermeiden, desinfizieren Sie den Boden am besten vor der Verwendung.

2. Die Größe des neuen Topfes für den Orangenbaum sollte sich nach dem Wachstum der Pflanze richten. Bei gutem Wachstum sollte ein großer Topf gewählt werden und der Topfboden mit Topfbruchstücken als Drainageschicht gestaltet werden. Bei schlechtem Wachstum ist ein kleinerer Topf erforderlich.


<<:  Wie stimmt man eine Gitarre? So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen

>>:  Wie man den Boden des Golden Tiger Cactus wechselt und wann und wie man den Boden wechselt

Artikel empfehlen

Wie man Guacamole macht und was man dazu isst

Viele Menschen haben Avocados schon gegessen, abe...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Kohl- und Sojawasser

Kennen Sie Kohl- und Sojabohnenwasser? Kennen Sie...

Was sind die Vorteile des Bowlings? Wie man eine Bowlingrunde zählt

Obwohl Bowling kein anstrengendes Aerobic-Trainin...

So bewahren Sie Kartoffelsamen auf

Wie man Kartoffelsamen bekommt Kartoffeln gehören...

So isst man Lachs richtig So isst man Lachs richtig

Lachs ist eine Lebensmittelzutat mit besonders ho...

Wird die Mandelentfernung bei Kindern die Immunfunktion beeinträchtigen?

Als eines der Immunorgane des menschlichen Körper...

Wie man Weißdornsamen keimen lässt Wie man Weißdornsamen keimen lässt

Keimmethode für Weißdornsamen 1. Warmwasserkeimun...