Ist es in Ordnung, beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzuzufügen? Warum ist Mungobohnenbrei rot?

Ist es in Ordnung, beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzuzufügen? Warum ist Mungobohnenbrei rot?

Mungbohnen sind reich an Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen, haben einen sehr hohen Nährwert und sind ein sehr gesundes Naturnahrungsmittel. Sie wird auch als grüne Bohne bezeichnet, ist nach ihrer grünen Farbe benannt und wird in meinem Land seit über 2.000 Jahren angebaut. Es ist üblich, dass die Leute Brei mit Mungobohnen kochen. Ist es in Ordnung, beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzuzufügen? Warum ist Mungobohnenbrei nach dem Kochen rot? Wir zeigen es Ihnen.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann ich beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzufügen?

2. Warum ist Mungobohnenbrei nach dem Kochen rot?

3. Wie lange sollte die Mungobohnensuppe im Voraus eingeweicht werden?

1

Kann ich beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzufügen?

Sie können beim Kochen von Mungobohnenbrei etwas Alkali hinzufügen, es wird jedoch nicht empfohlen. Obwohl die Zugabe von etwas Alkali beim Kochen von Mungbohnenbrei dazu führen kann, dass die Mungbohnen schneller garen und der Brei dicker wird, zerstört die Zugabe von Alkali die B-Vitamine, Flavonoide und Polyphenol-Antioxidantien in den Mungbohnen und der Nährwert des Mungbohnenbreis wird stark reduziert.

Mungbohnen sind reich an B-Vitaminen, Flavonoiden und Polyphenol-Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe sind nicht alkalibeständig und werden bei Kontakt mit Alkali schnell zerstört.

Wenn Sie den Nährwert des Mungobohnenbreis nicht berücksichtigen und ihn lediglich dicker und schmackhafter machen möchten, können Sie beim Kochen des Mungobohnenbreis eine entsprechende Menge Alkali hinzufügen. Der Verzehr von Mungbohnenbrei mit zugesetzter Base hat keine größeren Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

Wenn beim Kochen von Mungbohnenbrei Alkali hinzugefügt wird, kommt es mit den Polyphenolen in den Mungbohnen zu einer chemischen Reaktion, die den Mungbohnenbrei rot färbt.

2

Warum ist Mungobohnenbrei rot?

Der Grund für die Rotfärbung kann sein, dass die Mungobohnensuppe mit offenem Deckel gekocht wird. Die Schale der Mungbohne ist reich an phenolischen Substanzen. Wenn Sie die Mungobohnensuppe mit offenem Deckel kochen, lösen sich die phenolischen Substanzen auf der Schale auf und reagieren mit dem Sauerstoff in der Luft, wodurch die Mungobohnensuppe rot wird.

Mungbohne ist der Samen der Hülsenfruchtpflanze Mungbohne, die aufgrund ihrer grünen Farbe auch als grüne Bohne bekannt ist. In China hat die Pflanze eine über 2.000-jährige Anbaugeschichte.

Mungbohnen sind reich an Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen, haben einen sehr hohen Nährwert und sind ein sehr gesundes Naturnahrungsmittel.

Mungobohnen stammen ursprünglich aus Indien und Myanmar. Mittlerweile werden sie in weiten Teilen Ostasiens angebaut und in kleinen Mengen auch in Afrika, Europa und den USA. China, Myanmar und andere Länder sind große Exporteure von Mungobohnen.

3

Wie lange sollte Mungbohnensuppe im Voraus eingeweicht werden?

Im Allgemeinen können Mungobohnen 3–5 Stunden eingeweicht werden, bevor eine Mungobohnensuppe gekocht wird. Mungobohnen sind eine Art Vollkorn mit harter Textur, daher dauert das direkte Kochen lange. Wenn Sie die Mungobohnen vor dem Kochen eine Weile in kaltem Wasser einweichen, verkürzt sich die Kochzeit. Im Allgemeinen können Mungobohnen 3–5 Stunden im Voraus eingeweicht werden.

Durch das Einweichen in kaltem Wasser werden die Nährstoffe der Mungobohnen nicht zerstört. Das Einweichen von Mungobohnen in heißem Wasser führt leicht zum Verlust von Nährstoffen in den Mungobohnen, wodurch der Nährwert und der essbare Wert der Mungobohnen verringert werden.

Mungbohnensuppe ist im Sommer ein beliebtes, kühlendes Gericht und ihre Hauptzutat sind Mungbohnen. Vor der Zubereitung einer Mungobohnensuppe empfiehlt es sich grundsätzlich, die Mungobohnen 3–5 Stunden einzuweichen.

Durch das Einweichen von Mungobohnen kann nicht nur der Staub entfernt werden, der sich noch auf der Oberfläche der Mungobohnen befindet, sondern die Mungobohnen werden auch weicher, wodurch sie schneller garen und die Nährstoffe schneller freigesetzt werden.

<<:  Haben Sie als Angehöriger auf die psychische Verfassung älterer Menschen nach einem Hirninfarkt geachtet?

>>:  Warum kann man aus Mungobohnen keine Sojamilch herstellen? Kalorien von Mungobohnensirup

Artikel empfehlen

Die am meisten importierten Gemüsesorten in China

Das Gemüseimportvolumen meines Landes ist sehr gr...

So macht man Limonade Die richtige Art, Limonade zuzubereiten

Limonade ist das Hauptprodukt vieler Erfrischungs...

Wie beschneidet man Lilien?

Lilienschnittzeit Lilien können zweimal im Jahr b...

Was ist der beste Dünger für Holzäpfel?

Begonien-Düngezeit Es eignet sich zum Düngen von ...

Nebenwirkungen der Emblica-Frucht Nährwert der Emblica-Frucht

Die Amla-Frucht ist eine ganz besondere Frucht. W...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Buchweizenreis

Buchweizenreis ist in den letzten Jahren eine der...

Wie gehe ich sicher mit Alkohol um? Ist Alkohol biologisch?

Alkohol ist entzündlich und reizend. Alkoholdämpf...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Netzgras

Weißes Spinnengras ist eine Blattpflanze. Die Bla...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Strohpilzen?

Einführung in das Wachstum von Strohpilzen Strohp...

Wie man Knoblauchsamen pflanzt

Beim Pflanzen von Knoblauchsamen ist es notwendig...