Wie stimmt man eine Gitarre? So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen

Wie stimmt man eine Gitarre? So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen

Die Gitarre gehört zu den Musikinstrumenten und nimmt auf dem Musikmarkt eine wichtige Stellung ein. Wir alle wissen, dass die Gitarre Töne erzeugt, indem die Saiten gezupft und in Schwingung versetzt werden. Die Saiten sind also von entscheidender Bedeutung. Wenn es ein kleines Problem mit den Saiten gibt, wirkt sich dies auf den Klang der Gitarre aus, das Zupfen wird schwieriger und das gespielte Lied verliert seine Schönheit. Wie stimmt man eine Gitarre? Wie trainiert man die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen? Tatsächlich ist es beim Gitarreüben sehr wichtig.

Inhalt dieses Artikels

1. So stimmen Sie die Gitarre

2. So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen

3. Kann ich meine Gitarre noch spielen, wenn die Saiten verrostet sind?

1

Wie man eine Gitarre stimmt

Mit der Stimmmethode können Sie die anderen Saiten basierend auf dem Ton einer beliebigen Saite stimmen. Im Allgemeinen werden die anderen Saiten basierend auf dem Ton der 1. Saite höher gestimmt oder die anderen Saiten basierend auf dem Ton der 6. Saite tiefer gestimmt. Diese Methode eignet sich für Gitarristen, die über ein grundlegendes Klangverständnis verfügen.

Es gibt sechs Gitarrensaiten, 123456, von der dünnsten bis zur dicksten sind dies die Nummern 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Die dünnste Saite unten auf der Gitarre ist die erste Saite, und dann kommen der Reihe nach die 2., 3., 4., 5. und 6. Saite. Die 1. Saite ist die Diskant-Mi, die 2. Saite ist die mittlere Xi, die 3. Saite ist das mittlere Sol, die 4. Saite ist das mittlere Re, die 5. Saite ist die Bass-Xi und die 6. Saite ist die Bass-Mi.

Die Gitarre ist ein Zupfinstrument, meist mit sechs Saiten, ähnlich der Form einer Geige. Es wird oft als Hauptinstrument in der Popmusik, der Rockmusik, im Blues und in Folksongs angesehen.

Zu den Akkorden der Gitarre gehören C-Akkord, Am-Akkord, Em-Akkord, Bm-Akkord, Dm7-Akkord, F-Akkord, Dm-Akkord, G7-Akkord, Bm7-Akkord, G-Akkord und D-Akkord.

Beim Am-Akkord entspricht der Zeigefinger der zweiten Saite und dem ersten Bund, der Mittelfinger der vierten Saite und dem zweiten Bund und der Ringfinger der dritten Saite und dem zweiten Bund. Die Griffweise für den C-Akkord ist: Zeigefinger auf der zweiten Saite, erster Bund, Mittelfinger auf der vierten Saite, zweiter Bund und Ringfinger auf der fünften Saite, dritter Bund.

Beim Em-Akkord entspricht der Mittelfinger dem zweiten Bund der fünften Saite und der Ringfinger dem zweiten Bund der vierten Saite. Beim Bm-Akkord schließt der Zeigefinger den zweiten Bund, der Mittelfinger entspricht der zweiten Saite und dem dritten Bund, der Ringfinger entspricht der vierten Saite und der kleine Finger entspricht der dritten Saite und dem vierten Bund.

2

So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen

Um die Flexibilität deiner Finger beim Gitarrespielen zu trainieren, kannst du weitere Fingerübungen machen. Legen Sie Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger Ihrer rechten Hand zwischen Zeigefinger und Mittelfinger Ihrer linken Hand und spreizen Sie sie dann nach beiden Seiten, wodurch die Muskeln und Sehnen, die mit der Basis des Zeigefingers und Mittelfingers Ihrer linken Hand verbunden sind, gedehnt werden. Üben Sie Druck aus, bis die Spitze Ihrer linken Hand schmerzt, und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies mehrere Male und wechseln Sie dann zu anderen Fingern (drücken Sie zwischen Zeigefinger und Mittelfinger, Mittelfinger und Ringfinger sowie Ringfinger und kleinem Finger der linken Hand; drücken Sie nicht zwischen Daumen und Zeigefinger). Sie können auch die folgende Methode verwenden:

1. Desktop-Übungsmethode, keine Ausrüstung erforderlich. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich vor einen Tisch mit geeigneter Höhe zu setzen und alle zwei Finger abwechselnd mit 12, 23 und 34 Fingern mit konstanter Geschwindigkeit auf dem Tisch zu schütteln. Die Geschwindigkeit kann von langsam bis schnell reichen. Beginnen Sie mit abwechselndem Schütteln, beginnen Sie mit einem starken und langsamen Schütteln und erhöhen Sie dann langsam die Geschwindigkeit, um die Amplitude des Schüttelns zu verringern. Wenn Sie den Zustand erreichen, in dem überhaupt kein Zittern mehr auftritt, ist dies die einfachste Phase, um die Unabhängigkeit Ihrer Finger zu trainieren. Diese Übung ist ziemlich langweilig, aber je langweiliger sie ist, desto nützlicher ist sie.

2. Wiederholtes Üben kurzer Stücke. Wenn man nicht jedes Mal auf die gleiche Weise spielt, wie bei der Spider-Methode, ist das großartig, um die Unabhängigkeit der Finger zu entwickeln, was für Gitarristen Geschwindigkeit und Klarheit bedeutet. Hinweis: Streben Sie am Anfang nicht nach Geschwindigkeit. Einfach die Fingerbewegungen im Kopf abbilden, also das sogenannte Muskelgedächtnis aufbauen und dann schneller werden.

3

Kann ich meine Gitarre noch spielen, wenn die Saiten rostig sind?

Rostige Gitarrensaiten lassen sich nicht spielen. Dies beeinträchtigt den Klang der Gitarre und macht das Zupfen schwieriger. Normalerweise sollten Sie nach dem Gitarrespielen die Saiten mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen und anschließend Pflegeöl auftragen, um Rost vorzubeugen. Sollte sich bereits Rost gebildet haben, lösen Sie zunächst die Saiten, nehmen Sie diese ab, sprühen Sie gleichmäßig Rostlöser darauf, lassen Sie diesen 4-5 Minuten einwirken und wischen Sie ihn anschließend mit einem weichen, sauberen Lappen ab.

Die Gitarre gehört zu den Musikinstrumenten und nimmt auf dem Musikmarkt eine wichtige Stellung ein. Wir alle wissen, dass die Gitarre Töne erzeugt, indem sie die Saiten zupft und vibrieren lässt. Die Saiten der Gitarre bestehen aus Metall und neigen daher zur Oxidation und zum Rosten, wenn sie längere Zeit der Luft ausgesetzt sind.

Wenn Gitarrensaiten verrostet sind, können sie nicht mehr gespielt werden, da dies den Klang der Gitarre beeinträchtigt und das Zupfen erschwert. Es wird empfohlen, die Saiten nach dem Gitarrespielen mit einem sauberen, weichen Tuch abzuwischen und anschließend zur Pflege ein Pflegeöl aufzutragen, um ein Rosten der Saiten zu verhindern.

Was tun, wenn die Gitarrensaiten verrostet sind?

Wenn Sie feststellen, dass die Gitarrensaiten verrostet sind, lösen Sie zunächst die Saiten und entfernen Sie sie. Öffnen Sie anschließend den gekauften Rostlöser und sprühen Sie diesen gleichmäßig auf die verrosteten Stellen der Saiten. Nachdem Sie es 4–5 Minuten einwirken lassen haben, wischen Sie es vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch hin und her. Kratzen Sie die Saiten anschließend zweimal vorsichtig mit einer Kerze ab, um die Schmierung zu verbessern, und legen Sie die Saiten anschließend wieder auf.

<<:  Wie man den Boden von Bonsai wechselt und die Zeit und Methode des Bodenwechsels

>>:  Wie man den Boden von Orangenbäumen verändert und wann und wie man den Boden verändert

Artikel empfehlen

Wachstumsprozess und Bilder von Salat Salatpflanztechniken

Wir essen oft Salat, aber kennen Sie den Wachstum...

Die Wirksamkeit und Funktion von Diaozhongliu

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...

Die Wirksamkeit von Karpfenbrei

Ich denke, viele meiner Freunde sind sich der Vor...

Was ist Amaranth? Eigenschaften und Nebenwirkungen von Amaranth

Amaranth ist ein Gemüse. Jetzt wollen wir erfahre...

Wie man einen Geldbaum züchtet, damit er blüht

Blütezeit des Jadebaums Bei guter Pflege blüht de...

Wie verwaltet man den Auberginenanbau? Umfassende Tipps zum Auberginenanbau

Wir müssen die Auberginen nach dem Pflanzen pfleg...